Länderinformationen Kambodscha

Das Königreich Kambodscha in Südostasien liegt am Golf von Thailand zwischen Thailand, Laos und Vietnam. Die Hauptstadt Phnom Penh liegt im Süden des Landes. Das Landschaftsbild wird durch eine Zentralebene geprägt, die teilweise von Gebirgen umgeben ist. In ihr liegt im Westen Kambodschas der See Tonle Sap, durch den Osten fließt der Mekong, einer der zehn längsten Flüsse der Welt.

Kambodscha ist aus dem Reich Kambuja hervorgegangen, das seine Blüte vom 9. bis zum 15. Jahrhundert erlebte. Seine Ruinen in Angkor, Roluos, Banteay Srei und Preah Vihear wurden ins UNESCO-Weltkulturerbe aufgenommen. Nach der Unabhängigkeit von der Kolonialmacht Frankreich im Jahre 1953 folgten jahrzehntelange Bürgerkriege, die viele Opfer unter der Bevölkerung und schwere Schäden in der Wirtschaft hinterließen. Auch der Vietnamkrieg und die Diktatur der Roten Khmer von 1975 bis 1979 brachten dem Land wirtschaftlichen Verfall.

Bevölkerung: 7,6 Mio. Einwohner
Hauptstadt und Regierungssitz: Vientiane, ca. 800.000 Einwohner
Sprache: Loatisch
Religion: (Theravada-)Buddhismus (ca. 60%), daneben animistische Stammesreligionen, Baha’i, Christen und Muslime
Zeitunterschied : MEZ +6 Stunden

Einreise
Für die Einreise nach Laos benötigen Sie ein Visum. Gegen Vorlage Ihres noch mindestens sechs Monate gültigen Reisepasses, 2 Passbildern und z. Zt. ca. 35 USD können Sie bei Einreise erhalten. 

Devisen/Zahlungsmittel
Die lokale Währung in Laos ist der Kip (LAK). Neben dem Kip werden US-Dollar und Thailändische Baht praktisch überall akzeptiert, auch wenn die Regierung bestrebt ist, die Verwendung dieser Währungen einzudämmen. Der Warenaustausch in den ländlichen Gebieten erfolgt aber meist im Tauschhandel; die Geldwirtschaft beschränkt sich auf die Städte.  An den meisten Geldautomaten kann gegen Zahlung einer Gebühr Geld mit der Kreditkarte abgehoben werden, vereinzelt auch mit der EC-Karte (auf das Cirrus-Zeichen achten) Bargeld beschafft werden.

Umrechnung
1 EUR =  ca. 9.400 LAK10.000 LAK = ca. 1 EUR

Gesundheit / Impfungen
Bei direkter Einreise aus Deutschland bestehen keine Impfvorschriften. Das Auswärtige Amt empfiehlt, die Standardimpfungen gemäß aktuellem Impfkalender des Robert-Koch-Institutes für Kinder und Erwachsene anlässlich einer Reise zu überprüfen und zu vervollständigen, siehe www.rki.de. Dazu gehören auch für Erwachsene die Impfungen gegen Tetanus, Diphtherie, Pertussis (Keuchhusten) und. auch gegen Polio (Kinderlähmung), Mumps, Masern, Röteln (MMR) und Influenza. Als Reiseimpfung wird Hepatitis A, bei Langzeitaufenthalt oder besonderer Exposition auch Hepatitis B, Typhus, Tollwut sowie Japanische Encephalitis empfohlen.

Kleidung
Einfache, strapazierfähige Kleidung und bequemes Schuhwerk sind für eine Vietnam-Reise ideal. Ebenso gehört Regen- und Sonnenschutz in Ihr Reisegepäck.Kleidung kann in den Hotels meist gegen einen geringen Betrag gebügelt werden. Auch die Mitnahme eines leichten Schals für klimatisierte Räume ist ratsam.

Klima
Reisen nach Laos und Kambodscha sind ganzjährig möglich. In Laos herrscht tropisches Klima mit hohen Temperaturen, wobei es durch die großen Höhenunterschiede regional zu starken Temperaturschwankungen kommen kann. Das Klima wird sehr stark von den Monsunen beeinflusst. Von Mai bis Oktober herrscht der Sommer- oder Südwestmonsun, der mit starken Niederschlägen und hoher Luftfeuchtigkeit verbunden ist. In dieser Zeit fällt eine Niederschlagsmenge von durchschnittlich 1778 Millimetern, während zwischen November und Februar durch den Nordostmonsun ein trockenes und kühleres Klima anzutreffen ist. In den Monaten März und April herrscht feucht-heißes Klima.

Strom / Elektrizität
In beiden Ländern beträgt die Netzspannung 220 Volt.Da diverse Steckervarianten verbreitet sind, sollten Sie einen Weltreiseadapter mitnehmen.