-
Reisebeschreibung
Rundreise Nepal: Kulturreise und Naturreise am Himalaya
Nepal, das ehemalige Königreich vor der sagenhaften Kulisse des majestätischen Himalayas, bietet Ihnen während dieser abwechslungsreiche, klassischen Rundreise neben den höchsten Gipfeln der Welt tiefen Dschungel mit faszinierender Tierwelt, buddhistische Klöster, atemberaubende Panoramen und eine lebendige Hauptstadt. Unsere Kleingruppenreise in Nepal ist ideal, wenn Sie das Land zum ersten Mal besuchen und sich einen umfassenden Eindruck verschaffen möchten.
Im Reisepreis enthalten:
- Linienflug mit Qatar Airways (Umsteigeverbindung via Doha) o.ä. in Economy Class ab Frankfurt, Berlin oder München nach Kathmandu und zurück, inkl. aller akt. Steuern und Gebühren
(Änderungen möglich) - 7 Nächte in 3*-Hotels (Landeskategorie)
- Mahlzeiten laut Programm (F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen)
- Ausflüge und Besichtigungen mit Eintrittsgeldern laut Programm
- alle Transfers und Fahrten in modernen, klimat. Fahrzeugen
- örtliche, deutschspr. Reiseleitung
- Informationsmaterial
Nicht im Reisepreis enthalten:
- Visagebühr (ca. USD 25,- p.P.)
- Reiseversicherungen, persönliche Ausgaben, z.B. für weitere Mahlzeiten, Trinkgelder etc.
Wunschleistungen:
- Rail & Fly Bahnfahrkarte (DB, 2. Klasse) ab/an allen deutschen Bahnhöfen auf Anfrage
- andere Abflughäfen auf Anfrage
Hinweis: Änderungen des Reiseablaufs bei gleichem Leistungsumfang möglich! Nicht geeignet für Personen mit eingeschränkter Mobilität.
- Linienflug mit Qatar Airways (Umsteigeverbindung via Doha) o.ä. in Economy Class ab Frankfurt, Berlin oder München nach Kathmandu und zurück, inkl. aller akt. Steuern und Gebühren
-
Reiseprogramm
1. Tag: Abflug aus Deutschland
Flug ab Frankfurt, München oder Berlin nach Kathmandu (Umsteigeverbindung).2. Tag: Ankunft in Kathmandu
Im Laufe des Tages landen Sie am internationalen Flughafen von Kathmandu und werden nach den Einreiseformalitäten in Empfang genommen und zu Ihrem Hotel gebracht. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung.3. Tag: Kathmandu, Swaymbhunath und Bhaktapur (F)
Sie starten mit einem Ausflug ins Königstal. Ein besonderer Höhepunkt ist der buddhistische Stupa von Swayambhunath, dessen Alter auf über 2000 Jahre geschätzt wird. Von hier aus haben Sie einen herrlichen Blick in das Kathmandu-Tal. Auch der Kathmandu Durbar Square, der mit seiner spektakulären Architektur zum UNESCO Weltkulturerbe gehört, ist außergewöhnlich beeindruckend. Hier finden Sie die Paläste von Malla und Shah Königen, die einst die Stadt beherrschten. Lassen Sie das bunte Leben auf dem Platz auf sich wirken! Am Nachmittag fahren Sie nach Bhaktapur. Die Stadt, die wie ein offenes Museum wirkt, ist Zentrum großartiger Kultur und einheimischen Lebensstils. Unzählige monumentale Meisterwerke wie der weltberühmte Palast der 55 Fenster, das Goldene Tor oder der Shiva Tempel werden Sie verzaubern und in vergangene Zeiten zurück versetzen.4. Tag: Kathmandu - Chitwan (F/A)
Sie reisen heute weiter von der lebendigen Hauptstadt Kathmandu nach Chitwan. Die Fahrt von 175 km dauert etwa 5 Stunden, sodass Sie Ihr Resort am Nachmittag erreichen. Nach Ankunft können Sie einen Spaziergang ins nahe gelegene Dorf oder in den Dschungel unternehmen. Am Abend erwartet Sie eine Tanzaufführung der Tharu.5. Tag: Chitwan Dschungelsafari (F/M/A)
Heute stehen den ganzen Tag über verschiedene Ausflüge und Aktivitäten im Dschungel auf dem Programm, wie z.B. Spaziergänge in der Natur, Vogelbeobachtungen, Kanufahren oder eine Elefantensafari. Sie halten Ausschau nach einheimischen Tieren, denn der Park bietet zahlreichen exotischen Tierarten eine Heimat, so z.B. auch Panzernashörnern, Elefanten, seltenen Vogelarten, Hirscharten, Antilopen, Rhesusaffen, Lahruen, Schuppentieren, Gleithörnchen und Leoparden. Die Krönung aller Dschungelbewohner ist der höchstseltene bengalische Tiger. Das genaue Tagesprogramm unterliegt den jeweils aktuellen Wetter-bedingungen und wird flexibel angepasst.6. Tag: Chitwan - Pokhara (F)
Sie verlassen den Dschungel in Richtung Landeszentrum. Nach einer ca. 5-stündigen Fahrt erreichen Sie Pokhara. Die Stadt ist malerisch eingebettet zwischen dem Phewa-See im Süden und den südlichen Ausläufern des Annapurnamassives im Norden und bietet somit atemberaubende Ausblicke. Sie unternehmen am Nachmittag eine Bootsfahrt auf dem See und einen Spaziergang entlang des Ufers.7. Tag: Pokhara (F)
Am Vormittag besichtigen Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Pokharas während einer halbtägigen Stadtrundfahrt. Dabei besuchen Sie den Bindawasini Tempel, den Devis Wasserfall, die Höhle Guptashwore sowie die tibetische Siedlung in der Stadt. Den Nachmittag können Sie für eigene Erkundungstouren nutzen.8. Tag: Pokhara - Kathmandu (F)
Nach dem Frühstück geht es für Sie zurück in die nepalesische Hauptstadt Kathmandu, wo Sie nach etwa 6 Stunden eintreffen. Nachdem Sie in Ihr Hotel eingecheckt haben, können Sie den restlichen Tag frei nach Ihren Wünschen gestalten und z.B. noch letzte Souvenirs kaufen.9. Tag: Kathmandu (F)
Check-Out aus Ihrem Hotel bis Mittag. Je nach Abflugzeit erfolgt der Transfer zum Flughafen. Rückflug über Doha nach Deutschland.10. Tag: Ankunft in Deutschland
Heute landen Sie wieder in Deutschland. -
Preise & Termine
Mindestteilnehmerzahl: 2 Pers. / max. 15 Pers.
Reisetermine und Preise für 2023/24 auf Anfrage.
Unverbindliche Anfrage -
Länderinformationen
Länderinformationen Nepal
Nepal, das ehemalige Königreich vor der sagenhaften Kulisse des majestätischen Himalayas, bietet neben den höchsten Gipfeln der Welt tiefen Dschungel mit faszinierender Tierwelt, buddhistische Klöster, atemberaubende Panoramen und eine lebendige Hauptstadt.
Amtssprache: Nepali Hauptstadt: Kathmandu Staatsform: Demokratische Bundesrepublik Fläche: 147.181 km² Einwohnerzahl: 30,4 Mio. Einreise & Reisedokumente
Für die Einreise benötigt man ein Visum, das bei der Einreise an Grenzübergangsstellen nach Nepal oder am Flughafen Kathmandu erteilt wird. Die Gebühr für ein 30 Tage gültiges Touristenvisum beträgt 40 US-Dollar; ein Passfoto ist am Flughafen vorzulegen. Visagebühren können auch in EUR oder anderen konvertiblen Währungen bezahlt werden, die von der Bank am Flughafen zum Dollar-Tageskurs umgerechnet werden. Kinder unter zehn Jahren bezahlen keine Visagebühr. Das Visum kann auch in Deutschland bei der nepalesischen Botschaft in Berlin beantragt werden. Dort sollte man sich die Einreisevorschriften im eigenen Interesse vor Antritt der Reise bestätigen lassen. Auf Grund der langen Wartezeiten bei der Visumerteilung am Flughafen empfiehlt das Auswärtige Amt die vorherige Einholung eines Visums. Neu ist die Möglichkeit, ein Visum zur Einreise über den Tribhuvan-Flughafen vorab online unter zu beantragen. Zur Zuverlässigkeit des Verfahrens liegen allerdings noch keine Erfahrungswerte vor.Währung & Reisezahlungsmittel
Nepalesische Rupie (NPR)1 Euro = 110 Rupien1 Rupie = 0,01 Euro Im Kathmandu-Tal besteht die Möglichkeit, sich über Geldautomaten mit Bargeld zu versorgen. Die meisten Automaten akzeptieren EC-Maestro-Karten, Visa- und Master-Kreditkarten jeweils mit PIN. Sorgen Sie dafür, dass Sie immer ausreichend Bargeld (US-Dollar oder Rupien) mit sich führen, da Sie in kleineren Orten oftmals Ihre Kreditkarten/EC-Karten nicht nutzen können.Devisen können in allen größeren Städten problemlos getauscht werden. Traveller Checks hingegen werden nicht mehr angenommen. Die indische Rupie ist in Nepal frei konvertierbar und als Zahlungsmittel voll anerkannt, allerdings werden Scheine nur bis max. 100 INR-Noten akzeptiert.Zollvorschriften
Verbindliche Auskünfte zu Zollbestimmungen können lediglich die nepalesischen Auslandsvertretungen oder das nepalesische Finanzministerium geben. Die Ausfuhr größerer, bei der Einreise nicht deklarierter Devisenbeträge ist strafbar. Weitergehende Zollinformationen zur Einfuhr von Waren erhalten Sie bei der Botschaft Ihres Ziellandes. Nur dort kann Ihnen eine rechtsverbindliche Auskunft gegeben werden.Klima
Aufgrund der extremen Höhenunterschiede gibt es auch sehr unterschiedliche Klimazonen in Nepal. Grundsätzlich sinken die Temperaturen und Niederschläge mit zunehmender Höhe. Im Tiefland herrscht überwiegend subtropisches Klima mit heißen und feuchten Sommern und milden, trockenen Wintern. Im Vorhimalaya bilden warme Sommer und kühle Winter ein gemäßigtes Klima während in den Hochgebirgsregionen alpines Klima mit ständigen Temperaturen unter Null und ewigem Schnee und Eis zu finden ist. Während der Sommermonate bringt der Südwestmonsun etwa 80% des Jahresniederschlages, sodass es im restlichen Jahr überwiegend trocken bleibt. Nepal ist ganzjährig zu bereisen, für Trekkingtouren sind die Monate Oktober-November und Februar-April allerdings am besten geeignet.Essen und Getränke
Reis und Linsen sind die Grundnahrungsmittel in der nepalesischen Küche. Auch das nepalesische Nationalgericht Daal Bhaat (Daal = Reis, Bhaat = Linsen) besteht aus diesen beiden Komponenten. Je nach Jahreszeit, Anlass oder Geldbeutel wird das Gericht um weitere Zutaten ergänzt, wie z.B. Kartoffeln, Fleisch oder anderes Gemüse. Auch Gemüsecurry und Chapati (Fladenbrote) sind typisch. Das Nationalgetränk ist der Chiya, ein Tee, der mit Milch, Zucker und Gewürzen gebrüht wird und in den Bergen teilweise auch mit Yak-Butter und Salz verfeinert wird. Aus Getreide wird auch Schnaps gebrannt. Traditionellerweise wird mit den Fingern gegessen, dabei jedoch niemals die als unrein geltende, linke Hand verwendet. Normalerweise werden zwei Hauptmahlzeiten, morgens und abends, eingenommen. Vor allem in Kathmandu gibt es zahlreiche Restaurants in allen Preisklassen, außerhalb ist die Auswahl zumeist geringer.Gesundheit
Das Auswärtige Amt empfiehlt, die Standardimpfungen gemäß dem aktuellen Impfkalender des Robert-Koch-Institutes für Kinder und Erwachsene anlässlich einer Reise zu überprüfen und gegebenenfalls zu vervollständigen.Trinkgelder
Trinkgelder werden in Nepal als zusätzlicher Anreiz für eine gute Arbeit verstanden. Es handelt sich nicht um eine generelle Zahlungsaufforderung, allerdings können Sie besonders gute Arbeit, Hilfsbereitschaft oder Aufmerksamkeit durch ein Trinkgeld wertschätzen. Es ist auch üblich, als Gruppe Trinkgelder zu sammeln und diese am Reiseende an Reiseleitung/Guide und Fahrer zu übergeben. Die Höhe des Trinkgeldes richtet sich natürlich nach dem Grad der Zufriedenheit.Zeitdifferenz
MEZ +4:45 Stunden
MESZ +3:45 StundenReligionen
80% Hindus, 9% Buddhisten, 4% Muslime, 1,4% Christen; MissionierungsverbotNetzspannung
230 Volt/ 50 Hertz Wechselstrom
In Nepal werden die Steckdosentypen C, D und M verwendet. Wegen der unterschiedlichen Steckdosen ist die Mitnahme eines universellen Adapters empfehlenswert.
Weitere Angebote