Wunderbares Brasilien

Angebotsnummer: GIG01R
ab 5.150,00 €
030 / 285 33 400
Wunderbares Brasilien
Wunderbares Brasilien
Wunderbares Brasilien
Wunderbares Brasilien
Wunderbares Brasilien
  • Reisebeschreibung

    Brasilien Rundreise

    17 Tage deutschsprachige Kleingruppen-Rundreise ab Rio de Janeiro

    Freuen Sie sich auf eine Rundreise, die die Höhepunkte des Landes in eindrucksvoller Weise zeigt. Brasilien, damit verbindet man die Unendlichkeit des Amazonas Urwaldes, herrliche Strände, Rio de Janeiro, den Karneval und Samba. Das trifft alles zu, aber in Wirklichkeit ist Brasilien noch viel mehr - ein riesiges Land der Superlative. 

    Im Reisepreis enthalten:

    • Linienflug mit Lufthansa (o.ä.) in Economy Class von vielen deutschen Flughäfen über Frankfurt nach Rio de Janeiro & zurück von Salvador da Bahia inkl. aller akt. Steuern und Gebühren (Änderungen möglich)
    • 4 Inlandsflüge in Economy Class: Rio de Janeiro - Iguazú - Manaus - Belo Horizonte - Salvador da Bahia inkl. aller akt. Steuern und Gebühren
    • 12 Übernachtungen mit Frühstück Variante A: in 3-4* Hotels, Variante B: in 4* Hotels (Landeskategorie)
    • 2 Übernachtungen in Eco Lodge mit Vollpension
    • Ausflüge und Besichtigungen mit Eintrittsgeldern laut Programm
    • Alle Transfers & Fahrten in klimat. Fahrzeugen
    • örtliche deutschspr. Reiseleitung (Tag 2 - 16)
    • Informationsmaterial

    Nicht im Reisepreis enthalten:

    • Reiseversicherungen, persönliche Ausgaben, z.B. für weitere Mahlzeiten, Trinkgelder, etc.
    • Optionale Touren, die vor Ort zubuchbar sind

    Hinweis: Änderungen des Reiseablaufs bei gleichem Leistungsumfang möglich! Nicht geeignet für Personen mit eingeschränkter Mobilität.

  • Reiseprogramm

    1. Tag: Anreise
    Flug von Deutschland nach Rio de Janeiro. Ankunft am nächsten Morgen

    2. Tag: Rio de Janeiro
    Nach Ihrer Ankunft in den frühen Morgenstunden werden Sie am Flughafen von einem Transfermitarbeiter erwartet, der Sie zu Ihrem Hotel bringt. Früher Check In auf Anfrage.

    3. Tag: Rio de Janeiro: Ganztagesausflug mit Stadtrundfahrt, Zuckerhut & Corcovado (F)
    Nach dem Frühstück beginnt Ihr Tag mit der Fahrt zur Zahnradbahnstation und von dort per Bahn durch den Tijuca Wald um auf den 728m hohen Corcovado zu gelangen. Während der Fahrt haben Sie einen wunderschönen Ausblick auf die üppige tropische Vegetation, malerische Landschaften, Strände und die Stadt selbst. An der Bergspitze angekommen erreichen Sie über einigen Stufen die berühmte Christusstatue. Mit der Bahn geht es zurück zur Basis und anschließend weiter entlang Rio’s berühmter Strände bis in das Viertel Urca. Dort fahren Sie mit einer Seilbahn auf den 390m hohen Zuckerhut. Nach dem Abstieg geht es entlang der Guanabara Bucht und des Flamingo Parks in Richtung Innenstadt. Vorbei an dem Finanz- und Businesszentrum und weiteren Sehenswürdigkeiten wie der Candelaria Kirche und Saint Sebastian Kathedrale, den Lapa Bögen, dem Stadttheater, der nationalen Bücherei und dem Kunstmuseum, fahren Sie bis zu der Confeitaria Colombo. Das Restaurant eröffnete im Jahre 1894 und ist Teil der brasilianischen Geschichte. Den Abschluss bildet das Sambadrom, der Ort an dem jährlich Rio’s weltbekannter Karneval gefeiert wird.

    4. Tag: Rio de Janeiro (F) 
    Sie haben den Tag zur freien Verfügung. Wer mag kann sich aber vor Ort noch für einen optionalen Ganztages-ausflug nach Petropolis (ca. 165 € p.P.) oder einer Halbtagestour in die Kunstwelt entschei-den, genauer zum olympischen Boulevard samt Museum der Zukunft und Rio Kunst Museum (ca. € 105,- p.P.) Am Abend besteht die Möglichkeit an einem Abendprogramm samt Sambashow teilzunehmen.

    5. Tag: Rio de Janeiro - Iguazú (F)
    Heute verlassen Sie Rio. Entsprechend der Flugzeit Transfer zum Flughafen, ca. 2-stündiger Flug. In Iguazú angekommen werden Sie am Flughafen empfangen und ins Hotel gebracht. Anschließend Besichtigung der brasilianischen Seite der Wasserfälle. Die Fälle gehören aufgrund ihrer Größe und der unberührten Lage im tropischen Urwald am Dreiländereck von Brasilien, Argentinien und Paraguay zu den eindrucksvollsten Natursehenswürdigkeiten Südamerikas. Auf der brasilianischen Seite der Fälle haben Sie einen fantastischen Panoramablick - von einer Aussichtsplattform nahe an der Teufelsschlucht erlebt man die Fälle aus nächster Nähe. Ein schmaler Steg führt zur unteren Steilstufe der Wasserfälle. Dort ist man umgeben von tosendem Wasser, Nebel und spritzender Gischt, dem Grün des Dschun-gels, entwurzelten Bäumen und einem halb-kreisförmigen Regenbogen.

    6. Tag: Iguazú - argentinische Seite (F)
    Nach dem Frühstück besuchen Sie die argentinische Seite der Wasserfälle. Die Fahrt geht über die Brücke Tancredo Neves über den Iguazú Fluss, der die natürliche Grenze zwi-schen Brasilien und Argentinien bildet (kurze Zollformalitäten an der Grenze). Hier auf der argentinischen Seite erleben Sie das Getöse hautnah. Sie wandern auf dem unteren und oberen Rundweg ganz nah zwischen den ein-zelnen Wasserfällen. Mit dem Ecological Jungle-Zug geht es bis zur Teufelsschlucht-Station von wo ein kurzer Spaziergang zum spektakulären Aussichtspunkt der Teufels-schlucht führt.

    7. Tag: Iguazú - Manaus (F)
    Transfer zum Flughafen. Sie fliegen nach Manaus, in das Bundesland Amazonas. Bei Ankunft Transfer zum Hotel. Manaus liegt nur 6km von dem Punkt entfernt, wo Rio Negro und der Fluss Solimoes zum Amazonas zusammenfließen. Durch den Kautschukanbau und -handel im 19.Jh. erlebte die Stadt einen großen Auf-schwung und ähnelt hier und da europäischen Städten. Heute ist die Stadt ein wichtiges Drehkreuz der Region. Abhängig von der Flug-zeit, haben Sie heute die Gelegenheit in I-guazú oder Manaus eine optionale Tour mit zu machen. In Iguazú ist es der ca. 2-stündige Besuch eines Vogelparks, bei dem Sie durch ein Schutzgebiet wandernd Chancen haben, mehr als 900 tropische Vögel zu beobachten (ca. € 60,- p.P). In Manaus steht optional eine natur-wissenschaftliche Tour durch den „Wald der Wissenschaft“ zur Auswahl (ab ca. € 90,- p.P.). Hier werden die lokal angewandten For-schungsmethoden erklärt und  regionale Flora und Fauna erläutert.

    8. Tag: Manaus - Amazonas (F/M/A)
    Heute ist der erste von 3 Tagen im Amazonas. Dreh und Angelpunkt wird die Amazon Ecopark Lodge,  die ca. 1,5 Stunden von Manaus ent-fernt liegt. Mitten in der Vielfalft von Flora und Fauna des Amazonasgebietes werden Ihnen abhängig von den Wetterbedingungen und lokalen Begebenheiten verschiedenste Aus-flüge geboten, so dass Sie zu Fuß, per Kanu und beim Dschungel Trecking die Besonder-heiten des Amazonas erleben. Weitere Mög-lichkeiten sind die Besichtigung des Affen-Dschungels, einem Waldgebiet wo man mit Glück einige bedrohte Affenarten aus der Entfernung beobachten kann.

    9. Tag: Amazonas (F/M/A)
    Nach der ersten Nacht mit all den Regenwaldgeräuschen er-wartet Sie nach dem Frühstück ein Ausflug zu dem Punkt, wo der Amazonas „geboren“ wird. Die gelben Wassermassen des Rio Solimoes münden in den schwarzen des Rio Negro, wo die Wassermassen kilometerlang nebenei-nander her fließen ohne sich zu vermischen.

    10. Tag: Amazonas - Manaus (F)
    Während einer Panoramatour erleben Sie das alte Manaus, mit mit Bezug auf die Zeiten des Kautschuk-Booms zur Jahrhundertwende, wie z.B. den São Sebastian Platz. Sie sehen das Zollhaus, welches vor über einhundert Jahren in Liverpool (England) angefertigt und nach Manaus verschifft wurde, den Glockenturm, auch „Little Big Ben“ genannt, den Zentral-platz, die Kathedrale und den Marktplatz. An-schließend machen Sie einen Fotostopp am Opernhaus, welches im goldenen Zeitalter des Gummi-Booms vollständig mit Material aus Europa errichtet wurde.

    11. Tag: Manaus - Belo Horizonte (F)
    Heute lassen Sie die grüne Lunge des Landes hinter sich. Transfer zum Flughafen und Flug nach Belo Horizonte. Dort werden Sie am Flughafen empfangen und zum Hotel gefahren.

    12. Tag: Belo Horizonte - Oure Preto (F)  
    Von Belo Horizonte fahren Sie Richtung Oure Preto. Unterwegs machen Sie einen Zwischenstopp in Mariana, wo Sie eine Goldmine besuchen. Im original Triebwagen geht es in die Mine, entlang der Goldadern, bis zum beleuchteten Unterwassersee. Außerdem wird der Prozess des Goldschwenkens vorgeführt. An-schließend geht die Fahrt weiter zur Stadt Congonhas, die sehr bedeutende Werke des Goldzeitalters Brasiliens beherbergt. Zum Beispiel sehen Sie die 66 überlebensgroßen Statuen des Bildhauers Alejidinho, die als Brasiliens größter Kunstschatz gelten. Gegen Abend kommen Sie in Oure Preto an. In dem Ort wurden riesige Goldvorkommen entdeckt, die durch Eisenoxid-Verunreinigung leicht schwarz gefärbt wurden. Davon abgeleitet wurde der Name Oure Preto, was übersetzt „Schwarzes Gold“ heißt. Die vollständig erhaltene Kolonialstatt steht als Weltkulturerbestätte unter dem Schutz der UNESCO. Spazie-ren Sie durch steile Straßen, gesäumt von barocken Häusern und eine Auswahl der schönsten Kirchen Brasiliens. 

    13. Tag: Oure Preto (F)
    Am Vormittag erfahren Sie bei einem Stadtrundgang mehr üher die Stadt, die einen der wichtigsten Touristenmagneten Brasiliens darstellt. Sie besuchen unter anderem die Kirche São Francisco de Assis, die ebenfalls mit Werken des Bildhauers Aleijadinho verziert ist. Dann ermöglicht Ihnen das Mineralogische Museum einen Einblick in die Welt der Bodenschätze Brasiliens.

    14. Tag: Oure Preto - Belo Horizonte - Salvador da Bahia  (F)
    Am Morgen Transfer zum Flughafen für den Weiterflug nach Salvador da Bahia. Transfer vom Flughafen zum Hotel. Den Rest des Tages haben Sie zur freien Verfügung. Salvador bietet neben eindrucksvollen Kolonialarchitektur, eine spannende Mi-schung afro-brasialianischer Kulturen und wunderschöne Strände.

    15. Tag: Salvador da Bahia - historische Tour (F/M)
    Während einer halbtägigen Tour durch Salvador erfahren Sie viel über die Kolo-nialgeschichte Brasiliens und die Afrobrasilia-nische Geschichte, wobei Sie sowohl neue als auch alte Stadtviertel kennenlernen. Im Barra-Viertel starten Sie mit Blick auf den Atlantik und den ersten Leuchtturm des Kontinentes - Sankt Anonio Fort. Die Tour führt Sie durch die traditionellen Viertel Corredor da Vitória und Campo Grande, die Schauplatz des Carnevals in Salavador sind, bis ins größte barocke Vierel, Pelourinho. Mittagessen ist in einem typischen Restaurant mit bahianischer Küche geplant. Den Nachmittag haben Sie zur freien Verfügung.

    16. Tag: Rückflug ab Salvador da Bahia (F)
    Heute endet Ihre Rundreise. Passend zur Flugzeit werden Sie zum Flughafen gefahren, um den Rückflug anzutreten. (Check-Out 12 Uhr)

    17. Tag: Ankunft in Deutschland

    Vorausslichtliche Hotels (o.ä.):

    Hotelvariante A:

    Rio de Janeiro: 3+* Mirador Rio Copacabana
    Iguazú: 3+* Viale Cataratas
    Manaus: 4* Blue Tree Premium (Superior)
    Amazonas: Amazon Ecopark (Standard)
    Belo Horizonte: 3* Belo Horizonte Plaza
    Oure Preto: 3* Pousada Classica
    Salvador da Bahia: 4* Vila Gale Salvador

    Hotelvariante B:

    Rio de Janeiro: 4* Windsor Excelsior (Superior)
    Iguazú: 4* Bourbon Cataratas (Superior)
    Manaus: 4* Blue Tree Premium (Deluxe)
    Amazonas: Amazon Ecopark (Superior)
    Belo Horizonte: 4* Belo Horizonte Lourdes
    Oure Preto: 4* Pousada do Mondego (Suite Executive)
    Salvador da Bahia: 4+* Wish Hotel da Bahia (Superior)

  • Preise & Termine

    Reisetermine und Preise für 2023/24  auf Anfrage.

    Unverbindliche Anfrage
  • Länderinformationen

    Länderinformationen Brasilien

    Der Name Brasiliens leitet sich aus dem portugiesischem Namen für den Brasilholz-Baum ab. pau-brasil (Caesalpina echinata). Dieser war eines der wichtigsten Exportprodukte Brasiliens zur Zeit der Kolonisierung des riesigen Landes. Brasa von dem sich der Name des Baumes ableitet, bedeutet Glut. Brasil ist dessen Adjektiv und bedeutet glutartig und beschreibt die Farbe des Holzes, welches wenn es geschnitten wurde, so rot leuchtete wie Glut. Die Farbe wurde in Europa vor allem zum Färben von Stoffen verwendet.

    Bevölkerungszahl: 204,9 Millionen
    Staatsform: Bundesrepublik
    Sprache: Portugiesisch, in touristischen Zentren rudimentäre Englischkenntnisse

    Einreise
    Deutsche Staatsangehörige benötigen zur Einreise nach Brasilien einen gültigen Reisepass, der noch 6 Monate über das Reiseende hinaus gültig sein muss. Alle Reisenden müssen außerdem eine Ein- und Ausreisekarte ausfüllen, die normalerweise an Bord der Flugzeuge / Schiffe / Busse kurz vor Ankunft in Brasilien ausgeteilt wird. Die ausgefüllte und abgestempelte Einreisekarte muss bei der Ausreise wieder vorgelegt werden. Seit Inkrafttreten des Abkommens zwischen der EU und Brasilien am 01.10.2012 dürfen deutsche Staatsangehörige für touristische Zwecke nach Brasilien visafrei ein- oder durch Brasilien durchreisen und sich höchstens drei Monate während eines Sechs-Monats-Zeitraums dort aufhalten.Hinweise für die Einreise von MinderjährigenMinderjährige, die nicht von beiden Elternteilen oder Erziehungsberechtigten begleitet werden, bedürfen einer entsprechenden Einverständniserklärung des nicht mitreisenden Elternteils bzw. beider Eltern oder Erziehungsberechtigten. Die elterliche Einverständniserklärung muss zur Beglaubigung entweder vor einem brasilianischen Konsularbeamten an einer brasilianischen Auslandsvertretung oder bei einem brasilianischen Notariat (Cartório) abgegebenen werden.

    Währung
    Real (BRL) Mehrzahl Reais. 1 Real = 100 CentavosGegenwärtig existieren 100, 50, 20, 10, 5, 2 und 1 Real Scheine.Münzgeld besteht zum größten Teil aus 50, 25, 10, 5 Centavo Münzen. Darüber hinaus gab es außerdem eine 1 Real und eine 1 Centavo Münze. Beide finden aber heute keine Verwendung mehr. Kleinbeträge werden auf 5 Centavo auf oder abgerundet.Es sind aktuell zwei unterschiedliche Prägungen der Münzen im Umlauf die sich stark voneinander unterscheiden. Wundern Sie sich also nicht wenn Sie völlig unterschiedliche Münzen mit dem gleichen Wert entdecken.

    1 € = 4,35 Real.

    Bargeld und Kreditkarten
    Grundsätzlich werden in allen Landesteilen internationale Kreditkarten aktzeptiert. Darüber hinaus, können bei größeren Banken und in Hotels Bargeldbeträge von bis zu 1000 Real mit Kreditkarten oder deutschen EC-Karten abgehoben werden.Informieren Sie sich vorab ob dies auch auf Ihre Bank zutrifft und ob Bargeldabhebungen aus Brasilien zugelassen sind.Traveler Checks von American Express werden von vielen Banken aktzeptiert. Bitte informieren Sie sich vorab auf welche Banken dies zutrifft.Bei fehlgeschlagenen Abhebungen an Geldautomaten ist der Beleg aufzubewahren, da es trotzdem zur Belastung des Kontos kommen kann.

    Ortszeit
    UTC -5 bis UTC -2

    Klima und Reisezeit
    Das Klima Brasiliens ist überwiegend tropisch und weist nur geringe jahreszeitliche Schwankungen auf. Besonders im Amazonas-Becken gibt es reichhaltige Niderschläge und eine generell sehr hohe Luftfeuchtigkeit.Nur in den südlichen subtropischen Gebieten herrschen gemäßigtere Temperaturen mit den üblichen Jahreszeitlich bedingten Schwankungen. Da Brasilien auf der südlichen Halbkugel liegt, ist es hier im November bis März besonders heiß bei Temperaturen von bis zu über 30°C. Zwischen Mai und September hingegen liegen die Temperaturen im Mittel bei etwa 20°C. Nachts kann es sich bis auf unter 10°C abkühlen. Im Nordosten Brasiliens in höheren Lagen kann es mitunter zu länger anhaltenden Trockenperioden bei trotzdem sehr hohen Temperaturen von über 30°C kommen.

    Sicherheit
    Brasilien weist regional eine hohe Kriminalitätsrate auf. Halten Sie sich vor allem Nachts und am Wochenende nicht an abgelegenen oder einsamen Orten auf.Auch die Innenstädte oder Strände sind in der Nacht sehr wenig belebt.Generell sollten Favela Besuche vermieden werden oder nur unter ortskundiger Führung stattfinden.

    Wegen politischer Unstimmigkeiten im Land kommt es in letzter Zeit häufig zu spontanen Demonstrationen. Es wird dazu geraten sich von Menschenansammlungen und Demonstrationen fern zu halten und die regionalen Nachrichten zu verfolgen.

    GesundheitZika-VirusAktuell besteht im ganzen Landesgebiet Brasiliens eine erhöhte Gefahr mit dem Zika-Virus infiziert zu werden. Die Krankheit wird von Stechmücken übertragen und verläuft ähnlich wie Dengue-Fieber. Eine Impfung oder anderweitige Profilaxe steht aktuelle nicht zur Verfügung.

    Malaria
    Bis auf die großen Städte und Küstenregionen besteht in allen Landesteilen Brasiliens erhöhte Malaria Gefahr.
    Die Krankheit wird von Stechmücken übertragen.

    Gelbfieber
    Risiko im Tiefland östlich der AndenImpfung gegen Gelbfieber bei Einreise aus Infektionsgebieten vorgeschrieben, ebenso neu für alle Reisenden bei Reisen ins Amazonasgebiet.

    Prävention
    Grundsätzlich sollten sich Reisende vor Moskitostichen schützen. Es wird empfohlen lange helle Kleidung zu tragen und frei liegende Körperteile mit entsprechenden chemischen Mitteln zu schützen. Darüber hinaus wird das schlafe unter einem Moskitonetz empfohlen.
    Eine eventuelle chemische Malariaprävention sowiedie Wahl des Malariamedikaments ebenso wie evt. Abweichungen von den Empfehlungen müssen im Rahmen einer individuellen ärztlichen Beratung getroffen werden. Daher ist vor einer Reise in ein Malariagebiet unbedingt eine ärztliche Beratung bei einem Tropeninstitut oder Reisemediziner zu empfehlen.

    Impfungen
    Für alle Reisenden zu empfehlen sind Impfungen gegen: Diphtherie, Tetanus, Masern (oder Immunität nach Krankheit), Hepatitis A