-
Reisebeschreibung
Sizilien Rundreise auf die ursprüngliche Art
8 Tage deutschsprachige Rundreise in Italien
Bei Oasis Travel erleben Sie eine Rundreise in das ländlich-idyllische Sizilien, gepaart mit der Besichtigung von bedeutenden Sehenswürdigkeiten. Mit Muße und Behaglichkeit sehen Sie die griechischen Tempel, die römischen Villen und normannischen Kathedralen und werden auf dieser Sizilien Gruppenreise die mythische Landschaft nie außer Acht lassen. Kleine, einfache Wanderungen in besonderen Naturschutzgebieten oder Parks, werden diese Sizilien Reise vervollständigen. Goethe, für den die erhabene Landschaft zum Zustand der Seele wurde, schwärmte von der „Harmonie von Himmel, Meer und Erde“. Ein besonderes Augenmerk ist bei dieser Zubucherreise der sizilianischen Küche gewidmet, die mit seinen einfachen, jedoch geschmackvollen Zutaten typisch für die Insel ist.
Im Reisepreis enthalten:
- Flug mit renommierter Airline in Economy Class ab vielen deutschen Flughäfen nach Palermo und zurück von Catania inkl. aller akt. Steuern und Gebühren (Änderungen möglich)
- 7 Nächte mit Halbpension in 3*-4*-Landhotels (Landeskategorie)
- Ausfüge und Besichtigungen (exkl. Eintritte laut Programm)
- alle Transfers
- örtliche deutschspr. Reiseleitung
- Informationsmaterial
Nicht im Reisepreis enthalten:
- fakultative Touren, die nur vor Ort buchbar sind
- Reiseversicherungen, persönliche Ausgaben, z.B. für weitere Mahlzeiten, Trinkgelder, etc.
- Eintritte für Museen und zu ärchäologischen Stätten, gesamt ca. € 88,- p.P.
Wunschleistungen:
- Ausflug Ätna - Taormina: ca. 78,- € p.P. ohne Eintritte, nur vor Ort buchbar
- Verlängerung möglich - Preise auf Anfrage
Hinweis: Änderungen des Reiseablaufs bei gleichem Leistungsumfang möglich! Nicht geeignet für Personen mit eingeschränkter Mobilität.
-
Reiseprogramm
Reiseverlauf 2022 als PDF herunterladen
Reiseverlauf 2023 als PDF herunterladen
Eine Reise in das ländlich-idyllische Sizilien, gepaart mit der Besichtigung von bedeutenden Sehenswürdigkeiten.
1. Tag: Anreise
Flug von Deutschland nach Palermo oder Catania. Transfer zum Agriturismo-Hotel bei Trapani und Abendessen.
2. Tag: Zingaro Park - San Vito - Erice
Nach dem Frühstück Fahrt nach Scopello zum Zingaro-Park, ein wunderschönes Naturschutzgebiet am Meer (mäßige Wanderung, ca. 2-3 Std, festes Schuhwerk).
Genießen Sie die wundervollen Ausblicke auf die Natur und das Meer und belohnen Sie sich mit einem kleinen Bad am Ende der Wanderung in einer wunderschönen Bucht. Nach der
Mittagspause in San Vito Lo Capo, Weiterfahrt nach Erice auf den Berg Monte San Giuliano. Anschließend Spaziergang durch die malerischen mittelalterlichen Straßen, mystische Ausblicke erwarten
Sie. Eine Kostprobe der köstlichen Ericini (Plätzchen/Mandel/Marzipangebäck) darf natürlich nicht fehlen. Besuch der schönen Stadt Trapani. Abendessen im Hotel.
3. Tag: Monreale - Palermo - Corleone
Frühmorgens Abfahrt nach Palermo. Als erstes besuchen Sie einen der bedeutendsten Sakralbauten des Mittelalters, den Dom von Monreale und dessen Kreuzgang.Bewundern Sie die prachtvollen verzierten
Säulen im Innenhof. Anschließend geht es weiter Richtung Zentrum. Hier besuchen Sie u.a. die palatinische Kapelle im Normannenpalast und die Kathedrale mit den Königsgräbernl. Weiterfahrt
nach Corleone, die Stadt, die durch den Roman von Mario Puzo „Der Pate“ Weltruhm erlangte. Dann gehts weiter nach Cammarata, das mit einem einzigartigen Stadtbild auf einem steilen
Hang von 600 bis 950m Höhe beeindruckt. Fahrt zur Unterkunft in der Provinz Agrigento. Heute Abend wird Ihnen ein typisches Abendessen mit Spezialitäten aus der Umgebung serviert.
4. Tag: Park der Sikanischen Berge
Charmante Ortschaften, atemberaubende Landschaften und mediterr. Hochgenuss, so könnte man diesen Tag in wenigen Worten nennen. Fahrt über Lercara Friddi (Herkunftsort des Vaters von Frank Sinatra)
nach Prizzi, mit Spaziergang im Corso.Weiterfahrt nach Palazzo Adriano. Hier drehte Giuseppe Tornatore seinen preisgekrönten OSKAR Film ”Nuovo Cinema Paradiso”. Anschließend Besichtigung des
Eremo in Santo Stefano di Quisquina der Hlg. Rosalia. Abendessen und Übernachtung.
5. Tag: Agrigento - Piazza Armerina
Hier besichtigen Sie die Weltkulturstadt, die Pindar als die ‘Schönste Stadt der Sterblichen‘ beschrieb. Sie unternehmen einen ausgiebigen Spaziergang durch das Tal der Tempel und sehen u.a. den Hera, den
Concordia, den Zeus, den Castor und Pollux Tempel und den Tempel des Herakles, die Sie in die mythische Stadt der Antike verführt. Sie dehnen den Spaziergang auf die Kolymbetra Garten aus, ein
Geheimtipp für Naturliebhaber. Weiterfahrt nach Piazza Armerina. Besuch der röm.Villa del Casale, die vermutlich als luxuriöses Landhaus der römischen Aristokratie diente, dass wiederum ein
Weltkulturgut ersten Ranges ist. Die Böden der 40 Räume sind mit fast vollständig erhaltenen Mosaiken bedeckt. Abendessen und Übernachtung im Agriturismo in Raum Piazza Armerina.
6. Tag: Caltagirone - Noto - Syrakus
Zunächst besichtigen Sie die Monumentaltreppe, die zur Kirche „Santa Maria del Monte“ führt. Jede Stufe hat ein wunderschönes eigenes Keramikfliesenmuster. Danach fahren Sie nach Noto, einer Stadt,
die zusammen mit weiteren 7 Städten im Südosten Italiens das Weltkulturerbestätte des sizilianischen Barocks darstellt. Anschließend erreichen Sie Syrakus, die größte und mächtigste Stadt der
griechischen Epoche, eingebettet in einen wunderschönen Park. Hier besichtigen Sie u.a. die „Latomie del Paradiso“ und die Seilergrotte, sowie das Ohr des Dionisos, das Theater, den Opfer-
Altar des Hieron und das römische Amphitheater. Weiterfahrt nach Ortigia. Hier sehen Sie die Altstadt Syrakus und unternehmen einen Spaziergang zur Arethusa-Quelle, zum Dom und zum
Apollo-Tempel. Abendessen und Übernachtung in einem schönen Landhaus in Raum Ätna - Catania.
7. Tag: Freizeit oder opt. Ausflug Ätna - Taormina
Tag zur freien Verfügung oder Ausflug zum Ätna und nach Taormina (ca. € 78,- p.P., nur vor Ort buchbar ohne Eintritt). Sie fahren durch Zitronenund Orangenplantagen zum größten noch aktiven
Vulkan Europas, dem Ätna. Die Fahrt bringt Sie bis zum „Silvestri-Krater“ auf ca. 2.000m Höhe. Von hier haben Sie die Gelegenheit fakultativ mit der Seilbahn auf 2.600m. oder per Jeep bis auf ca. 3.000
m zu gelangen Am Nachmittag, Weiterfahrt nach Taormina. Besuch des antiken Theaters und Bummel durch die mittelalterlich geprägten Gassen.
8. Tag: Abreise
Nach dem Frühstück Transfer zum Flughafen Catania und Rückflug. -
Preise & Termine
Mindestteilnehmerzahl: 2 Personen
Reisetermine Preis in € p.P. im DZ EZ-Zuschlag 25.03.-01.04.23 1.275,- 165,- 01.04.-08.04.23 1.375,- 210,- 08.04.-15.04.23 1.475,- 210,- 15.04.-22.04.23 1.295,- 210,- 22.04.-29.04.23 1.355,- 210,- 29.04.-06.05.23 1.395,- 210,- 06.05.-13.05.23 1.355,- 210,- 13.05.-20.05.23 1.475,- 210,- 20.05.-27.05.23 1.295,- 210,- 27.05.-03.06.23 1.395,- 210,- 03.06.-10.06.23 1.475,- 210,- 09.09.-16.09.23 1.355,- 210,- 16.09.-23.09.23 1.355,- 210,- 23.09.-30.09.23 1.295,- 210,- 30.09.-07.10.23 1.355,- 210,- 07.10.-14.10.23 1.295,- 210,- 14.10.-21.10.23 1.355,- 210,- 21.10.-28.10.23 1.295,- 210,- -
Länderinformationen
Länderinformationen Italien
Italiens Geschichte und Kultur ist so vielfältig wie seine Gesichter. Von den Hängen der Alpen bis in das mediterrane Süditalien können Sie nicht nur die abwechselungsreiche Landschaft bewundern sondern auch von der Antike bis in die moderne Geschichte Italiens eintauchen. Entdecken Sie Italien auf einer unserer erlebnisreichen Rundreisen.
Italiens Beitrag zu Kultur und Entwicklung Europas und der ganzen Welt ist bemerkenswert. Im Zentrum des Mittelmeerraums gelegen, Hauptstadt des Römischen Reiches, Sitz des Vatikans und Wiege der Renaissance war Italien ein wichtiger Träger und wurde zum Motor der europäischen Kunst und Kultur. Architektur, Bildhauerei, Malerei, Literatur, Philosophie und Musik Europas wurden von italienischen Künstlern stark mit geprägt.Fläche: 301.338 km² Bevölkerung: ca. 60,7 Mio. Einwohner Hauptstadt: Rom Sprachen: Neben der staatlichen Amtssprache Italienisch gibt es die regionalen Amtssprachen Deutsch und Ladinisch in Trentino-Südtirol, Französisch im Aostatal sowie Slowenisch in Friaul-Julisch Venetien. Geographische Lage
Italien liegt auf einer Halbinsel in Südeuropa und hat eine Küstenlinie von etwa 7600 km. Angrenzende Staaten sind Frankreich, die Schweiz, Österreich, Slowenien sowie eine Seegrenze zu Kroatien.Klima
Italien bietet, aufgrund seiner Nord- Süd Ausrichtung eine Vielzahl an Kilma-Zonen. Der Norden bietet mit seinen Skigebieten vor allem im Winter hervorragende Bedingungen, doch auch im Sommer laden Wanderwege und angenehm milde Temperaturen zu Entdeckungstouren ein. Die italienische Alpenregion ist trockener als ihr nördliches Pendant und ist deshalb auch im Sommer ein äußerst beliebtes Reiseziel.Weiter südlich im Alpenvorland und in der Region der Norditalienischen Seen ist das Klima auch im Herbst und Winter angenehm warm.
Die Po-Ebene sowie Venetien und Ligurien bieten mediterranes Klima.
In Süditalien ist das Wetter sehr abwechslungsreich. Frühling Sommer und Herbst sind vergleichsweise warm, doch im Winter kann es, aufgrund der hohen Berge kräftige Schneefälle geben.
Die großen italienischen Inseln im Mittelmeer sind vom Klima in Nordafrika beeinflusst. Vor allem im Sommer wird es sehr heiß und die Sonne scheint sehr intensiv. Schon im März kann es bis zu 20 Grad warm werden und die Pflanzen der Inseln stehen in voller Blüte.
Bis in den November hinein sind mildes Wetter und angenehme Temperaturen zu erwarten und laden zu entspannter Erholung ein, während es in Nordeuropa feucht und kalt wird.
Weitere Angebote