Peru & Brasilien Rundreise - 15 Tage Anden & Meer
Peru & Brasilien Rundreise - 15 Tage Anden & Meer
Erleben Sie zwei faszinierende Länder Südamerikas in einer unvergesslichen Rundreise: In Peru entdecken Sie die koloniale Hauptstadt Lima, das mystische Cusco, das Heilige Tal der Inka und die legendäre Ruinenstadt Machu Picchu. Am Titicacasee tauchen Sie in die Traditionen der Uros und Taquile-Bewohner ein. In Brasilien erwarten Sie die Lebensfreude und die grandiose Kulisse von Rio de Janeiro: die Christusstatue auf dem Corcovado, der weltberühmte Zuckerhut und die Strände der Copacabana. Eine Reise voller Kontraste zwischen Anden, Inka-Kultur und tropischem Lebensgefühl.
Im Reisepreis enthalten:
- Flug in Economy Class ab Frankfurt (mit einem Umstieg) nach Lima und zurück von Rio de Janeiro nach Deutschland inkl. aller akt. Steuern und Gebühren (Änderungen möglich) - andere Flughäfen auf Anfrage
- 3 x Inner/Regionale Flüge in Economy Class inkl. aller Steuern und Gebühren
- 13 Übernachtungen
- Alle Mahlzeiten wie im Programm aufgeführt (F = Frühstück, M = Mittagessen, MP= Picknick, A = Abendessen)
- Ausflüge und Besichtigungen mit Eintrittsgeldern laut Programm
- alle Transfers und Fahrten in klimat. Fahrzeugen
- örtliche lokal wechselnde deutschspr. Reiseleitung
- Informationsmaterial
Nicht im Reisepreis enthalten:
- Reiseversicherungen, Persönliche Ausgaben, z.B. für weitere Mahlzeiten, Trinkgelder, etc.
- Optional angebotene Ausflüge: Die Preise der fakultativen Ausflüge sind spezielle Preise nur gültig bei Reservierung der Ausflüge zum Zeitpunkt der Reservierung der Gesamttour. Es handelt sich hierbei um Richtpreise, die bei entsprechender Rückfrage aus der Gruppe noch variieren und bspw. bei größerer Beteiligung günstiger werden können. Die genauen Preise sind somit vor Ort zu erfahren.
Zahlungsbedingungen der optionalen Ausflüge:
Brasilien:
Optionale Ausflüge können sowohl per Kreditkarte (Master, Visa und Amex) als auch in bar (Real, USD oder Euro werden akzeptiert) gezahlt werden.
Ausnahmen: Bei Verlängerung in Salvador da Bahia: Dort werden keine Kreditkarten akzeptiert.
Peru:
Die optionalen Ausflüge können nur in bar bezahlt werden (Soles, USD und Euro werden akzeptiert).
Hinweis: Änderungen des Reiseablaufs bei gleichem Leistungsumfang möglich! Nicht geeignet für Personen mit eingeschränkter Mobilität.
Voraussichtliche Unterkünfte (o.ä.):
Lima: 4* Hotel Hilton Garden Inn Lima Miraflores (2 Nächte)
Heiliges Tal: 3-4* Hotel Sonesta Posada del Inca Yucay (2 Nächte)
Cusco: 3-4* Hotel Xima Cusco (3 Nächte)
Puno: 3-4* Hotel Xima Puno (1 Nacht)
Titicacasee: 3* Hotel Lake Titicaca (1 Nacht)
Lima: 4* Hotel Hilton Garden Inn Lima Miraflores (1 Nacht)
Rio de Janeiro: 3-4* Hotel Mirador Rio Copacabana (3 Nächte)

Die peruanische Hauptstadt Lima wurde 1535 vom spanischen Conquistador Francisco Pizarro gegründet. Hier begegnet man sowohl der verfallenen Kolonialpracht als auch der brodelnden Vitalität eines orientalischen Bazars. Es gibt melancholisch bedeckte Winter und luftig warme Sommer, und neben ausgedehnten Armenvierteln liegen altehrwürdige Bauten in ruhigen, vornehmen Winkeln, in denen die Abendluft nach Jasmin duftet.
Nach der Ankunft in Lima erfolgt der Transfer vom Flughafen zum Hotel.

Im Rahmen einer Stadtrundfahrt durch Lima besuchen Sie zunächst die koloniale Innenstadt mit der Plaza de Armas, wo sich der Regierungspalast, das Rathaus, das erzbischöfliche Palais und die Kathedrale befinden, um nur die prächtigsten Bauten an diesem geschichtsträchtigen Platz zu nennen. Weiter geht es zur Besichtigung des Klosters San Francisco mit der größten Sammlung religiöser Kunstgegenstände in Amerika. Der Höhepunkt dieses Besuches sind die Katakomben. Im Anschluss besuchen Sie die Plaza San Martín, die immer wieder nach Erdbeben mit sehr viel Liebe renoviert wurde. Danach geht es durch die modernen Wohnviertel von San Isidro und Miraflores und zur Pazifikküste. Sie genießen die wunderschöne Aussicht über das Meer.
Anschließend besuchen Sie das Larco Museum mit der weltweit größten Privatsammlung präkolumbischer Kunst aus dem Norden Perus. Rafael Larco Herrera gründete am 28. Juli 1926 das Museum auf der eigenen Zuckerfarm Chiclin in Trujillo. 1958 wurde die Sammlung nach Lima gebracht und in einem Kolonialgebäude in Pueblo Libre eröffnet, wo sie noch heute zu sehen ist. Mehr als 45.000 Objekte umfasst die Sammlung aus schönen präkolumbischen Keramiken, Gold- und Silberstücke, eine wunderschöne und beeindruckende Sammlung von Textilien aus der Chancay-Kultur und eine amüsante Sammlung erotischen Steinguts aus der Moche-Zeit.
Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Es können folgende Ausflüge optional vor Ort gebucht werden:
**Anmerkung: Um die korrekte Durchführung der Touren zu gewährleisten, bitten wir Sie, Ihre Reservierung rechtzeitig vorzunehmen.
Optional: Stadtrundgang Miraflores (3h)
Erkunden Sie Miraflores, einen Stadtteil von Lima, der nicht nur schöne Landschaften und Parks, sondern auch viele Überraschungen zu bieten hat!
Ihr Reiseleiter wird mit Ihnen durch das Viertel spazieren, einige Seitenstraßen erkunden und vor allem den Malecón, die Strandpromenade mit herrlichem Blick auf den Pazifik entlang der Costa Verde. Unterwegs sehen Sie Sehenswürdigkeiten und hören Geschichten, z. B. über die Migrationsbewegungen nach Peru und deren Einfluss auf die Kultur und das Essen oder über die sozioökonomischen Gegebenheiten und Unterschiede zwischen den Stadtteilen. Sie werden erfahren, wie die Limeños ihr Leben leben und wie der Park für alles Mögliche genutzt wird, von einer Geburtstagsfeier bis zur täglichen Morgengymnastik, und Sie werden mehr über die Geschichte des Viertels und von Lima und Peru im Allgemeinen erfahren.
Von Larcomar, einem berühmten, in die Costa Verde eingebetteten Einkaufszentrum, führt eine kurze Fahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln - ein Erlebnis für sich - zum Kennedy Park. Sie haben die Wahl, zu bleiben und die umliegenden Geschäfte und Restaurants zu erkunden oder mit Ihrem Reiseleiter zu Ihrem Hotel zurückzukehren.
Optional: Besuch des Fontänen Parkes mit Abendessen im Café del Museo (5h)
Sie werden am Hotel abgeholt und begeben sich auf den Weg ins Stadtzentrum. Hier liegt der Parque de la Exposición, in dem sich einer der größten Innenstadtparks weltweit befindet. Der Park besteht aus zahlreichen Wasserfontänen, die von Innen in unterschiedlichen Farben erleuchtet werden. Der Höhepunkt des Abends ist die musikalisch untermalte Springbrunnen-Oper.
Genießen Sie anschließend im Café Del Museo, das sich im Larco-Museum befindet, eine Auswahl an regionalen Gerichten. Im Garten des schönen Kolonialgebäudes können Sie entweder draußen auf der von bunten Blumen umgebenen Terrasse oder drinnen in der modernen Atmosphäre sitzen.
**Anmerkung: Der Besuch des Fontänen Parkes ist nur von Dienstag bis Sonntag möglich.
Abendessen: 3-Gänge-Menü mit einem Pisco Sour zur Begrüßung, Mineralwasser und einem Heißgetränk (Kaffee oder Tee).
Optional: Besichtigung des Viertels Barranco (3h)
Heute besuchen Sie Barranco. Barranco ist das Boheme Herz von Lima, wo viele der führenden Künstler, Musiker, Fotografen und Designer des Landes leben und arbeiten. Seine bezaubernden kolonialen und republikanischen Villen, blumige Parks und magische Aura verleihen der Gegend ein romantisches Ambiente. Sie halten an der Brücke der Seufzer, eine alte aber stabile Brücke, die lange Dichter und Komponisten wie Chabuca Grande inspirierte.
Bummeln Sie ein wenig durch die kleinen Gassen, bewundern Sie die alten Häuser und den Blick auf das Meer.

Transfer zum Flughafen von Lima und Weiterflug nach Cusco.
Ihr heutiger Ausflug startet mit einem Besuch der Chinchero Gemeinde, die circa 28km von Cusco entfernt liegt. Hier befinden sich die Überreste des Palastes des Inka Tupac Yupanqui sowie wunderschöne koloniale Tempel, die auf den Grundmauern der Inka-Bauten errichtet wurden. Besonders herausragend ist jedoch der Markt von Chinchero, der immer sonntags stattfindet und auf dem lokale Hersteller aus dem Heiligen Tal ihre Produkte anbieten. Dieser farbenfrohe und quirlige Markt fasziniert seine Besucher mit einer großen Auswahl an Kunsthandwerk und Textilien in original prä-kolumbianischen Stil.
Es folgt der Transfer zum Aussichtspunkt “El Mirador de Racchi”, von wo aus Sie einen herrlichen Blick auf das Heilige Tal haben.
Im Anschluss werden Sie zu Ihrem Hotel gebracht.

Heute ist eine Besichtigung von Ollantaytambo eingeschlossen, eine der bedeutendsten Ruinen der Inkazeit. Die massive Festung war einer der wenigen Schauplätze, an denen die Spanier während der Eroberung Perus eine große Schlacht verloren. Unterhalb der Ruinen liegt Ollantaytambo, das auf den Grundmauern von Inkabauten errichtet wurde. Ollantaytambo ist eines der besten Beispiele für die Stadtplanung der Inkas. Für diese hatte der Ort mehr religiöse Bedeutung als zur Verteidigung. Der Tempelbezirk liegt an der Spitze der Terrassen. Die Steine für die Gebäude stammen von einem Berg, der in 6km Entfernung hoch oberhalb des gegenüberliegenden Ufers des Urubamba liegt. Der Transport vom Steinbruch zum Standort der Anlage war eine erstaunliche Leistung, die die Arbeitskraft Tausender Indigenas erforderte
Hier haben Sie ebenfalls die einmalige Gelegenheit, ein typisches Haus einer lokalen Familie zu besuchen und sich einen Eindruck vom alltäglichen Leben der Menschen der Region zu verschaffen.
Mittagessen in einem landestypischen Restaurant.
Für das Nachmittagsprogramm können folgende Ausflüge optional vor Ort gebucht werden:
Optional: Besuch von Maras & Moray (4h)
Im Heiligen Tal besuchen Sie heute zunächst Moray. Dabei handelt es sich um eine prä-inkaische Anlage aus konzentrischen, landwirtschaftlichen Terrassen, von denen einige 150m tief sind. Hier sollen die Inkas ein großes landwirtschaftliches Labor unterhalten haben, wo sie verschiedene Mikroklimata herstellen konnten und so eine große Anzahl verschiedener Getreidearten züchten konnten. In der Nähe von Moray liegt das malerische Dörfchen Maras, das zu Zeiten der Inka als Umschlagplatz für Salz diente und Erholungsort war. Das Salz wird auch heute noch traditionell per Hand und Fuß aus den Salzterrassen gewonnen. Der Ausblick über die ca. 3.000 Salzquellen ist beeindruckend.
**Anmerkung: Vom Besuch während der Regenzeit wird abgeraten (November bis April).
Optional: Wanderung zu den Terrassen von Yucay (1h)
Bei dieser leichten und entspannten Wanderung können Sie die Natur vollends genießen. Hinter der Plaza von Yucay befindet sich eine beeindruckende Gruppe von Terrassen, die den Umrissen des Gebirges folgen; auch heute werden diese Terrassen noch von den Einheimischen genutzt. Der Pfad führt Sie außerdem zu einigen alten Wasserkanälen aus der Inkazeit, die damals zur Bewässerung der Terrassen genutzt wurden.

Am Morgen Fahrt zur Bahnstation von Ollantaytambo und Beginn einer wunderschönen Zugfahrt mit dem Vistadome Zug durch die fruchtbare Ebene des Urubamba-Tals nach Aguas Calientes. Die Landschaft ändert ständig ihr Bild.
Nach Ankunft in Aguas Calientes, der Bahnstation am Fuße von Machu Picchu, geht die letzte Etappe mit Shuttle Bussen die Serpentinen-Straße hinauf zur Ruinenstadt.
Machu Picchu wurde erst 1911 von Hiram Bingham entdeckt, der eigentlich die Ruinen von Vilcabamba, die verschollene Hochburg des letzten Inkas, suchte. Machu Picchu wird üblicherweise als Zufluchtsort gesehen, der nur wenigen Auserwählten bekannt war und den Spaniern verborgen blieb. Andere Theorien besagen, dass Machu Picchu als Forschungs- und Ausbildungsstätte sowie Observatorium diente, wofür auch die neuesten Funde sprechen.
Es folgt eine ca. 2-stündige geführte Besichtigung der weltberühmten Ruinenstadt.
**Anmerkung: Derzeit ist Machu Picchu in drei verschieden Routen (Panoramaroute, Klassische Route & die Royale Route) unterteilt, für die feste Eintrittszeiten gelten. Vorbehaltlich Verfügbarkeit werden die Eintrittskarten zunächst auf der Klassischen Route gekauft, falls dort keine Eintrittskarten mehr verfügbar sind, wird zunächst die Royale Route und dann die Panoramaroute berücksichtigt.
Aufgrund der hohen Nachfrage für den Besuch von Machu Picchu kann nicht garantiert werden, dass die gesamte Gruppe Tickets für denselben Rundgang oder denselben Zeitplan erhält. Zusätzliche Kosten für einen zusätzlichen Reiseleiter können anfallen, falls es mehr als einen Rundgang/Zeitplan für dieselbe Gruppe gibt.
Rückfahrt mit dem Shuttle Bus nach Aguas Calientes, von wo aus es mit dem Zug zurück nach Ollantaytambo geht. Transfer zum Hotel in Cusco.

Am Vormittag beginnt die halbtägige Stadtrundfahrt durch die historische Stadt Cusco.
Cusco - Wie die touristischen Pfade heute, so führten zu jener Zeit, als Cusco Hauptstadt des Inkareiches und der „Nabel der Welt“ war, alle Straßen dort hin. Auf 3500m Höhe in dem fruchtbaren Vilcanota-Tal gelegen, ist Cusco weiterhin das indianische Zentrum der Anden und Hauptstadt eines Menschenschlages, der sich in Jahrtausenden körperlich perfekt auf die Lebensbedingungen in den sauerstoffarmen Höhen eingestellt hat.
Sie besuchen zunächst den lokalen Markt San Pedro. Hier lernen Sie mehr über die Vielfalt an peruanischem Obst, Gemüse, Gewürzen und anderen Produkten. Anschließend geht es zum Herzen des Inkareiches, dem Plaza de Armas und Sie besuchen die beeindruckende Kathedrale. Weiter führt Sie Ihr Weg durch die mit Inkamauern gesäumten Gassen der Altstadt bis Sie den Sonnentempel Koricancha erreichen, der von den Spaniern zur katholischen Kirche Santo Domingo umgebaut wurde.
Dann machen Sie sich auf den Weg nach San Blas, dem ikonischen Kultur- und Künstlerviertel mit seinen schmucken Häuschen aus der Kolonialzeit. Spazieren Sie durch die kopfsteingepflasterten Straßen und stöbern Sie in den schönen Kunsthandwerksläden und originellen Geschäften. Lassen Sie sich von dem pittoresken Sträßchen „Siete Borreguitos“ verzaubern: ein echtes Schmuckstück und die perfekte Kulisse für authentische Erinnerungsfotos. Zum Abschluss gehen Sie zum Aussichtspunkt, von wo aus Sie einen hervorragenden Panoramablick auf die Stadt Cusco haben.
**Anmerkung: Ein Teil der Tour wird zu Fuß zurückgelegt. Um den historischen Stadtkern von Cusco zu schützen, dürfen ab sofort keine Fahrzeuge mehr den Hauptplatz befahren.
Der Nachmittag steht zur freien Verfügung.
Folgender Ausflug kann optional vor Ort gebucht werden:
Optional: Besuch der Festungsruine Sacsayhuaman und des Projekts Manos de la Comunidad.
Heute besuchen Sie die Anlage der Festungsruine Sacsayhuaman, deren aus riesigen Steinen erbauten Zickzackmauern die Jahrhunderte nicht viel anhaben konnten
Danach besuchen Sie Manos de la Comunidad, ungefähr 30 Minuten Fahrzeit von Cusco entfernt gelegen. In dem Projekt, das Gemeinden aus der Umgebung unterstützt, lernen sie den gesamten Prozess der Wollverarbeitung kennen.

Der Tag steht zur freien Verfügung.
Folgende Ausflüge können optional vor Ort gebucht werden:
Optional: Ganztagesausflug zum Regenbogenberg (12h) - auf Gruppenbasis
Die heutige Tour beginnt früh um ca. 5.30 Uhr. Ein Transfer holt Sie an Ihrem Hotel ab. Dann werden Sie ca. 77km (1h 30min) in den Bezirk Cusipata fahren. Gegen 7:45 Uhr werden Sie in der Tintinco Gemeinde ankommen, wo Sie Ihr Frühstück einnehmen werden. Dann werden Sie eine knappe weitere Stunde fahren bis zur Gemeinde Wasi Pata, von wo aus Sie Ihre heutige Wanderung beginnen werden. Sie werden ungefähr 1 Stunde und 40 Minuten laufen, stets das Rote Tal und die Bergketten von Ausangate im Blickfeld.
Es besteht immer die Möglichkeit unterwegs ein Pferd zu besteigen und hinaufzureiten (gegen Aufpreis). Sie werden Herden von Alpakas und Lamas sehen, bis Sie zum Vinicunca Berg kommen (5.040m). Bekannt als der Regenbogen-Berg, mit seinen bunten Schichten von Sedimenten (türkis, orange, braun und rot) haben Sie auch eine atemberaubende Sicht auf das rotfarbige umliegende Tal. Sie werden dort ca. 30-35 Minuten haben, um Fotos zu machen und die Umgebung zu genießen. Dann geht es zurück nach Wasi Pata, von wo aus Sie das Fahrzeug zurück nehmen werden. Unterwegs halten Sie für das Mittagessen an. Von hier aus geht es nach Cusco zurück, wo Sie gegen ca. 17:30h ankommen werden.
Empfohlene Packliste:
- Sonnenschutz
- Warme Kleidung, Handschuhe und Hut
- Regencape oder Regenkleidung
- Snacks (Schokolade, Süßigkeiten, Nüsse)
**Anmerkungen:
Die Tour erfolgt gemeinsam mit internationalen Reisenden und einem englischsprachigen Reiseleiter.
Niveau: Schwierig (man sollte sich bereits einige Tage an die Höhe gewöhnt haben)
Location: Ausangate
Wanderdistanz: 10km
Höchster Punkt: 5.040 m
Beste Jahreszeit: Trockenzeit zwischen April bis November
Dauer der Tour: ca. 12 Stunden (07 Stunden mit dem Bus hin und zurück und 5 Stunden zu Fuß hin und zurück).
Gegen Gebühr kann diese Tour auch auf privater Basis mit deutschsprachiger Reiseleitung gebucht werden.
Optional: Cusco nach Einbruch der Dunkelheit
Erleben Sie Cusco wie nie zuvor! Während Ihres Rundgangs durch die Straßen der alten Stadt werden Sie ihre dunkelsten Geheimnisse erfahren. Geschichten, die nur die Einheimischen kennen und die Sie bei diesem Erlebnis exklusiv erfahren. Gehen Sie über die übliche Stadtführung in Cusco hinaus und erfahren Sie etwas, das Sie bei Ihrem nächsten Treffen mit Freunden und Familie als exklusive Insidergeschichte erzählen können. Um das Erlebnis noch zu steigern, wird diese Tour nur bei Sonnenaufgang (5 Uhr morgens) oder nach Einbruch der Dunkelheit (ab 18 Uhr) angeboten.
**Anmerkungen: Besuchte Orte: Plaza Regocijo, Calle del Medio, Plaza de Armas, Korikancha (alles von außen, Rundgang). Dauer: 90min-2Stunden.
Optional: Friedhof von Cusco
Besuchen Sie den ältesten Friedhof von Cusco, den Cementerio General de la Almudena. Direkt neben dem Friedhof befindet sich nicht nur ein Krankenhaus, sondern auch eine wichtige Anstalt für psychisch Kranke. Ihr Reiseleiter wird Ihnen nicht nur die Beerdigungsriten erklären, sondern auch persönliche Geschichten erzählen, vor allem über die hier begrabenen Bürger von Cusco. Von lustigen bis hin zu tragischen Geschichten, Sie werden garantiert viel zu erzählen haben!
**Anmerkungen: Dauer: 45min, maximal 7 Gäste pro Gruppe. Möglicher Beginn zwischen 7 Uhr und 12 Uhr mittags und von 14:30 Uhr bis 16 Uhr. Sonntags geschlossen.
Optional: Cusco - abseits der ausgetretenen Pfade
Beginnen Sie Ihren Besuch mit dem ältesten Friedhof von Cusco, dem Cementerio General de la Almudena. Ihr Reiseleiter wird Ihnen nicht nur die Bestattungsriten erklären, sondern auch persönliche Geschichten und vor allem Geschichten über die hier begrabenen Bürger von Cusco erzählen. Von lustigen bis hin zu tragischen Geschichten, Sie werden garantiert viel zu erzählen haben!
Danach spazieren Sie durch das Coripata-Viertel zurück zur Plaza de Armas in Cusco. Auf dem Weg dorthin erhalten Sie einen Einblick in Cusco, wie man es selten mit den Augen eines Touristen sieht. Sie werden winzige Läden sehen, in denen alles Mögliche verkauft wird, von Grabsteinen bis hin zu Alltagsgegenständen, und Sie werden Geschichten über das Viertel hören und darüber, wie das Leben in Cusco für die Cuzqueños funktioniert. Sie werden auch mehr über die Geschichte von Cusco erfahren und wie es sich von der Hauptstadt der Inkas zu dem entwickelt hat, was es heute ist.
**Anmerkungen: Besuchte Orte: Friedhof von Cusco, Coripata-Viertel, Plaza de Armas. Dauer: 2 Stunden, maximal 7-9 Gäste pro Gruppe
Möglicher Beginn zwischen 7 Uhr und 12 Uhr mittags und von 14:30 Uhr bis 16 Uhr. Sonntags geschlossen. Ohne den Besuch des Friedhofs ist der Besuch jederzeit vor 18 Uhr möglich.

Heute steht eine ganztägige Busfahrt von Cusco nach Puno auf dem Programm. Während der Fahrt durch das peruanische Hochland geht es entlang der schneebedeckten Berggipfel bis auf über 4.300m Höhe und wieder bergab nach Puno, das direkt am Titicacasee liegt.
Unterwegs werden die Stadt Andahuaylillas sowie die Ruinen von Racchi und die kleine Stadt Pucara besichtigt.
Das Mittagessen ist eingeschlossen.
**Anmerkung: Die Busfahrt findet gemeinsam mit anderen Reisenden und deutsch- oder englischsprachiger Reiseleitung statt.

Die Fahrt geht mit dem Boot zu den Uros Inseln. Die Uros sind die eigentlichen Einwohner des Titicacasees. Sie leben auf ca. 40 schwimmenden Inseln, die aus Schilfrohr erbaut sind. Die Indios haben sich ihre Lebensformen und Traditionen bewahrt. Auf den Inseln verkaufen sie ihr Kunsthandwerk.
Dann geht die Fahrt weiter zur Insel Taquile, die noch im peruanischen Teil des Titicacasees gelegen ist. Die Menschen hier tragen farbenprächtige, traditionelle Kleider, die sie selbst fertigen und in Genossenschaftsläden auf der Insel verkaufen. Auf der Insel gibt es weder Straßen noch Strom. An den Hängen der Insel erstrecken sich landwirtschaftliche Terrassen, die noch aus der Zeit vor den Inkas stammen.
Berühmt sind die strickenden Männer von Taquile, die den ganzen Tag mit Strickzeug in der Hand zu sehen sind und die feinen Strickwaren herstellen. Diese werden vor Ort auch zum Verkauf angeboten.
**Anmerkung: Bei 01 bis einschließlich 07 Teilnehmern wird das Boot mit anderen internationalen Reisenden geteilt, begleitet von einem deutschsprachigen Reiseleiter. Ab 08 Teilnehmern steht ein eigenes Boot für die Gruppe zur Verfügung.
Ein typisches Mittagessen auf der Insel Taquile ist eingeschlossen.
Transfer zum Hotel.

Transfer zum Flughafen von Juliaca und Flug nach Lima.
Nach Ankunft in Lima Transfer zum Hotel.
Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung. Es können folgende Ausflüge optional über unser Büro vor Ort gebucht werden:
**Anmerkung: Um die korrekte Durchführung der Tour zu gewährleisten, bitten wir Sie, Ihre Reservierung rechtzeitig vorzunehmen (mindestens zwei Tage vorher).
Optional: Stadtrundgang Miraflores (3h)
Oder
Optional: Besichtigung des Viertels Barranco (3h)
Oder
Optional: Besuch des Fontänen Parks mit Abendessen im Café del Museo (5h)

Transfer zum Flughafen von Lima. Flug nach Rio de Janeiro.
Rio de Janeiro bietet mit seiner üppigen Vegetation, tiefblauem Meer und weißen Stränden eine unglaubliche Szenerie. Es ist eine Stadt zwischen Bergen und Meer, mit liebenswerten Einwohnern, den Cariocas, mit einer Fülle kultureller und unterhaltsamer Möglichkeiten, sowie zahlreichen Einkaufserlebnissen.
Rios Straßen und Gehwege halten täglich ca. acht Millionen Menschen und eine Million Autos, Lastwagen, Busse, Motorräder und -roller aus, die alle um einen Platz kämpfen, wo höchstens für ein Drittel Platz ist. Dieses spektakuläre Chaos kann jedoch die Begeisterung eines Carioca nicht schmälern. Für einen Carioca ist alles relativ, nur eines nicht - das Wunder und die Schönheit Rio de Janeiros.
Nach Ankunft in Rio Transfer zum Hotel.

Sie verlassen das Hotel und fahren zu der Cosme Velho Station um von dort mit der Zahnradbahn (*) durch den Tijuca Wald auf den728m hohen Corcovado zu gelangen. Die Bahn benötigt etwa 20 Minuten und bietet einen wunderschönen Ausblick auf die üppige tropische Vegetation, malerische Landschaften der Strände und die Stadt selbst. An der Spitze des Berges verlassen Sie die Bahn und nach einigen Stufen erreichen Sie die berühmte Christusstatue. Nachdem Sie diesen atemberaubenden Anblick genießen konnten, kehren Sie mit dem Zug zurück zur Basis. Anschließend geht es weiter, entlang Rios berühmter Strände bis in das Viertel Urca. Dort fahren Sie mit einer Seilbahn über zwei Stationen auf den 390m hohen Zuckerhut. Nach dem erneuten Abstieg geht es entlang der Guanabara Bucht und des Flamingo Parks in Richtung Innenstadt. Sie fahren vorbei am Finanz- und Businesszentrum und sehen weitere Sehenswürdigkeiten wie die Candelaria Kirche und Saint Sebastian Kathedrale, die Lapa Bögen, das Stadttheater, die nationale Bücherei und das Kunstmuseum. Den Abschluss bildet das Sambadrom, der Ort an dem jährlich Rios weltbekannter Karneval gefeiert wird.
**Anmerkung: (*) Im Ausnahmefall, dass der Zug nicht verkehrt, erfolgt die Hin- und Rückfahrt stattdessen mit von der Stadtverwaltung genehmigten Vans von/bis zum Largo do Machado Parkplatz.

Der Tag steht zur freien Verfügung, um die Stadt auf eigene Faust zu erkunden. Es können folgende Ausflüge optional vor Ort gebucht werden:
Optional: Halbtagestour zum olympischen Boulevard inklusive Museum der Zukunft und Rio Kunst Museum (6h)
Durch den Abriss der erhöhten Autobahn Perimetral, die durch eine neue Autobahn, einen Tunnel und einen Boulevard ersetzt wurde, konnte die Innenstadt Rios vollkommen wiederbelebt werden und ist heute ein kulturelles Zentrum mit neuen gastronomischen Alternativen für lokale Bewohner sowie Touristen. Die neue Küstenpromenade, “Conde Orla”, verläuft über 3,5km entlang der Guanabara Bucht und ermöglicht den Besuchern einen zuvor für Passanten unzugänglichen Teil der Stadt zu besuchen. Hier können Fußgänger wie Radfahrer entspannen und den neuen Ausblick genießen. Der Wiederaufbau dieses Teils der Innenstadt Rios ist eines der wichtigsten Vermächtnisse der Olympischen Spiele. Dieser Stadtteil ist nun bekannt als “Port Maravilha”, der herrliche Hafen. Nach einem Spaziergang entlang der “Orla Conde” und des Olympischen Boulevards, findet ein Besuch im Kunstmuseum von Rio (MAR) statt, gefolgt von der Besichtigung des Museums der Zukunft (Museu do Amanhã), entworfen von dem spanischen Architekten Santiago Calatrava.
Optional: Grande Rio Samba School und Caipirinha Verkostung (2h)
Die Tour führt durch das Lagerhaus einer der berühmtesten Samba Schulen, Grande Rio, um die Kostüme und fantastischen Wagen näher zu bestaunen. Anschließend erfahren Sie mehr über die Geschichte des Sambas und der Karnevalparaden, das ganze wird unterstützt mit Bild- und Videomaterial. Nach der kurzen Einführung können Sie selbst in eines der sagenhaften Karnevalskostüme schlüpfen, Fotos machen und einen Hauch von Karnevalsatmosphäre erleben. Abschließend folgt eine Caipirinha Verkostung und ein Trommel- wie Tanzworkshop (Afro und Samba), damit sind Sie für jede Karnevalsparty bestens vorbereitet.
**Anmerkungen: Täglich von 09:00 bis 16:00 Uhr verfügbar (letzter Einlass 14:00 Uhr). Eingeschlossen: Besuch des Grande Rio Lagerhauses, Caipirinha Verkostung, Trommel & Tanzworkshop.

Sie werden vom Hotel zum Flughafen in Rio gebracht und begeben sich auf die Heimreise.
Für ein noch intensiveres Reiseerlebnis bieten wir individuelle Vorprogramme/Verlängerungen in verschiedene Regionen an.
Peru:
Iquitos / Ceiba Tops Lodge 4T/3N
Iquitos / Heliconia Amazon Lodge 4T/3N
Puerto Maldonado / Posada Amazonas 4T/3N
Der Norden 3T/2N
Südküste Perus – Paracas, Nazca 3T/2N
Tumbes (Hotel Casa Andina Select Zorritos) 4T/3N
Brasilien:
Manaus Amazon Ecopark Lodge 3T/2N oder 4T/3N
Pantanal Rio do Mutum Lodge 4T/3N
Chapada da Diamantina 5T/4N
Recife 4T/3N
Wir empfehlen Ihnen folgende individuelle Badeverlängerungen:
Badeverlängerung in Buzios (z.B. Pousada la Chimere (3*), Hotel Porto Bay Buzios (4*) und Hotel Vila D*Este Buzios (Boutique)) (Preise auf Anfrage)
Sprechen Sie uns bei etwaigem Interesse gerne an.

Mit Ankunft in Deutschland endet Ihre Reise.
Mindestteilnehmerzahl: 2 Personen
Maximalteilnehmerzahl: 12 Personen
Datum | Preis in € p.P. im DZ | EZ-Zuschlag | |
---|---|---|---|
14.11.25 - 28.11.25 | 5.490 € | 620 € | |
16.01.26 - 30.01.26 | 5.590 € | 620 € | |
20.02.26 - 06.03.26 | 5.690 € | 620 € | |
06.03.26 - 20.03.26 | 5.590 € | 620 € | |
10.04.26 - 24.04.26 | 5.590 € | 620 € | |
08.05.26 - 22.05.26 | 5.590 € | 620 € | |
15.05.26 - 29.05.26 | 5.690 € | 620 € | |
10.07.26 - 24.07.26 | 5.950 € | 620 € | |
07.08.26 - 21.08.26 | 5.950 € | 620 € | |
02.10.26 - 16.10.26 | 5.690 € | 620 € | |
23.10.26 - 06.11.26 | 5.690 € | 620 € |