Hurtigruten-Kreuzfahrt in Norwegen (Sonderangebot)
Hurtigruten-Kreuzfahrt in Norwegen
Norwegen – das Land der majestätischen Fjorde, idyllischen Inselwelten und beeindruckenden Wasserfälle. Eine Kreuzfahrt mit den Hurtigruten führt Sie mitten hinein in diese eindrucksvolle Landschaft und lässt Sie zugleich ein Stück norwegischer Geschichte erleben. Seit über 130 Jahren verbindet die traditionelle Postschiffroute täglich 34 kleinere und größere Küstenorte miteinander und gilt bis heute als wichtigste Lebensader des Landes. Auf rund 2.500 Seemeilen zwischen Bergen und Kirkenes sowie zurück erleben Sie die faszinierende Westküste Norwegens aus nächster Nähe. Besonders im Spätherbst und Winter bieten sich beste Chancen, die magischen Polarlichter am Himmel zu entdecken – ein unvergessliches Naturschauspiel!
Im Reisepreis enthalten:
- Direktflug mit Norwegian ab/an Berlin oder Flüge ab/an Frankfurt/Main, München, Düsseldorf, Hamburg, Stuttgart oder Nürnberg mit Zwischenlandung nach/von Bergen (weitere Flughäfen auf Anfrage und eventuellen Mehrpreis möglich)
- Transfers Flughafen – Schiff – Hotel – Flughafen
- 11 Übernachtungen an Bord des Hurtigruten-Schiffes in der gebuchten Garantie-Kabinenkategorie
- Vollpension an Bord
- Tischwasser in Karaffen zu den Mahlzeiten an Bord
- Deutsch sprechendes Expeditionsteam an Bord
- Lektorate an Bord - Vorträge über Ausflüge, Land und Leute
- Reisebegleitung ab/an Deutschland
Heute fliegen Sie nach Bergen in Norwegen. Nach Ihrer Ankunft erfolgt der Transfer zum Hafen, wo Ihr Hurtigruten-Schiff bereits auf Sie wartet. Gemeinsam mit Ihrer Reisebegleitung gehen Sie an Bord und beziehen Ihre Kabine. Beim ersten gemeinsamen Abendessen lernen Sie Ihre Mitreisenden besser kennen. Gegen 20:30 Uhr legt das Schiff ab – Ihre erlebnisreiche Seereise mit Vollpension beginnt!
Ihr erster kompletter Reisetag an Bord beginnt. Sie fahren durch beeindruckende Schären- und Insellandschaften in Richtung Ålesund, bekannt für seine Jugendstil-Architektur. Anschließend geht es vorbei am Westkap erstmals hinaus auf das offene Meer. Spätabends erreicht das Schiff die Stadt Molde.
Am Vormittag (ca. 10 Uhr) macht das Schiff Halt in Trondheim. Hier wurde einst Norwegens Geschichte geschrieben. Nehmen Sie optional am exklusiven Ausflug teil (nur für Gäste mit uneingeschränkter Mobilität), inklusive Besuch des imposanten Nidarosdoms und eines Spaziergangs durch die charmante Altstadt. Am Abend führt Ihre Reise weiter nordwärts in Richtung Rørvik.
In den frühen Morgenstunden überquert Ihr Schiff den Polarkreis – ein besonderer Moment, der mit einer traditionellen Polartaufe gefeiert wird: Wer möchte, bekommt eine Portion eiskaltes Wasser in den Nacken und erhält eine Urkunde samt kleinem Schnaps zur Erinnerung. Am Abend, gegen 21 Uhr, erreichen Sie Svolvær – den Hauptort der Lofoten, ein Höhepunkt Ihrer Reise.
Morgens kurzer Aufenthalt in Harstad auf den Vesterålen. Durch malerische Fjorde gelangen Sie am Nachmittag nach Tromsø. Entdecken Sie die Stadt bei einer geführten Stadtrundfahrt (zubuchbar), inklusive Besuch des Polarmuseums und der berühmten Eismeerkathedrale mit ihren eindrucksvollen Glasfenstern.
Heute erreichen Sie Honningsvåg, von wo aus Sie optional einen Ausflug zum legendären Nordkap unternehmen können – dem nördlichsten Punkt des europäischen Festlands. Genießen Sie die Fahrt durch die spektakuläre Landschaft, den Panoramablick über das Nordmeer und einen Besuch im Nordkap-Besucherzentrum mit Ausstellungen und Filmvorführung.
Vormittags erreichen Sie Kirkenes, nahe der russischen Grenze und Wendepunkt Ihrer Seereise. Von hier aus geht es südwärts zurück entlang der Küste. Am späten Nachmittag macht das Schiff Halt im östlichsten Hafen Norwegens – Vardø. Auf der Rückfahrt erleben Sie die Küste aus einer neuen Perspektive – dort, wo auf dem Hinweg Nacht war, ist jetzt Tag.
Am frühen Morgen passieren Sie erneut das sagenumwobene Nordkap – den nördlichsten Punkt Ihrer Kreuzfahrt – und setzen die Fahrt südwärts entlang des Porsangerfjords fort. Die arktische Landschaft mit ihrer einzigartigen Tier- und Pflanzenwelt zieht vorbei, während Sie Hammerfest erreichen – die nördlichste Stadt Europas. Die Meridiansäule hier erinnert an ein historisches wissenschaftliches Großprojekt: die erste präzise Vermessung des Erdumfangs ab 1819, die ganze 30 Jahre in Anspruch nahm.
Über Öksfjord und Skjervøy erreichen Sie am Abend Tromsø. Bei klarem Himmel lohnt es sich, an Deck nach dem mystischen Farbenspiel der Polarlichter Ausschau zu halten – ein unvergesslicher Moment der Reise.
Am Morgen legt Ihr Schiff in Harstad an, der Hauptstadt des Vesterålen-Archipels auf der Insel Hinnøya. Über den Risøykanal – die flachste Stelle der gesamten Hurtigrutenroute – fahren Sie weiter nach Sortland, der „blauen Stadt“, und erreichen Stokmarknes, die Geburtsstätte der Hurtigruten. Das neue Hurtigruten-Museum mit dem historischen Schiff MS Finnmarken ist ein Muss für Liebhaber der Seefahrt.
Am Nachmittag verlassen Sie die Vesterålen und steuern auf die Lofoten zu. Je nach Wetterlage macht Ihr Schiff einen Abstecher in den beeindruckenden Trollfjord – eine spektakuläre, enge Wasserstraße mit bis zu 400 Meter hohen Felswänden. Achten Sie auf die Seeadler, die hier häufig zu sehen sind!
Spät am Abend verlassen Sie die Lofoten in Richtung Festland.
Heute erleben Sie die wildromantische Helgelandküste. Am Morgen überqueren Sie erneut den Polarkreis – dieses Mal in südlicher Richtung – unter dem wachsamen Blick des Hestmannen, der legendären Figur des Helgelandmärchens. Eine weitere Polarkreis-Zeremonie an Bord zu Ehren des Meeresgottes Njörd erwartet Sie.
Sie passieren die imposante Helgelandsbrücke und die markante Gebirgskette der Sieben Schwestern, bevor Sie das UNESCO-geschützte Vega-Archipel mit seinen über 6.000 Inseln und der jahrhundertealten Eiderentenzucht erreichen.
Nahe Brønnøysund ragt schließlich der Torghatten empor – ein Berg mit einem riesigen Loch, das als Naturwunder der Region gilt. Bei gutem Wetter nimmt der Kapitän Kurs darauf, um Ihnen dieses spektakuläre Phänomen zu zeigen.
Heute legt Ihr Schiff erneut in Trondheim an – nutzen Sie die Gelegenheit für einen weiteren Spaziergang durch die charmante Stadt.
Danach geht die Fahrt weiter südwärts durch den Trondheimfjord, vorbei an unzähligen Schären und Inseln wie Munkholmen und Hitra. Am späten Nachmittag erreichen Sie Molde – die „Stadt der Rosen“, eingebettet zwischen Fjorden und Bergen.
Bevor Sie Bergen erreichen, genießen Sie noch einmal atemberaubende Ausblicke auf die westnorwegischen Fjorde, darunter der Nordfjord, Fördefjord und der gewaltige Sognefjord. Besonders eng wird es nochmals im Steinsund.
Gegen 14:45 Uhr endet Ihre Seereise in Bergen. Nach dem Transfer zum Hotel und dem Check-in starten Sie mit Ihrer Reiseleitung und einem lokalen Guide zu einem geführten Rundgang durch die Altstadt. Vom Nationaltheater über den Blauen Stein und den Musikpavillon führt der Weg bis zum Hanseviertel Bryggen – UNESCO-Welterbe und Wahrzeichen der Stadt.
Am Abend bietet sich fakultativ die Fahrt mit der Fløibahn auf den gleichnamigen Hausberg an. Besonders eindrucksvoll ist der Panoramablick zum Sonnenuntergang, wenn Bergen in warmem Licht erstrahlt. Den Abend lassen Sie individuell oder mit Mitreisenden ausklingen.
Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Hause – im Gepäck unvergessliche Eindrücke aus dem hohen Norden.
Datum | Preis in € p.P. im DZ | EZ-Zuschlag | |
---|---|---|---|
11.09.25 - 23.09.25 | 2.798 € | 1.100 € | |
18.11.25 - 30.11.25 | 2.598 € | 2.100 € |
Unterkünfte
Tag 1. -12.
Schiff: MS Nordkapp
Die MS Nordkapp gehört zu den Schiffen der Hurtigruten Flotte, die in den 90er Jahren erbaut.
Ausstattung:
Bars: 1
Restaurants: 3
Medizinische Versorgung: Es gibt keinen Arzt oder Apotheke an Bord. Alle Offiziere sind ausgebildet in Erster Hilfe.
Wellness-Bereich / Pool: zwei Whirlpools
Passagiere: 691
Decks: 7
Bezahlung an Bord: Die norwegische Krone ist die Bordwährung. Alle gängigen Kreditkarten (VISA, MasterCard, Diners, American Express) werden akzeptiert. Diese müssen noch mindestens 3 Monate nach Reiseende gültig sein. Zudem wird an Bord zur Zahlung die PIN der Kreditkarte benötigt. Ebenfalls an Bord werden Bargeldzahlungen in EUR, GBP und USD akzeptiert.
Länge: 123,30 Meter
Breite: 19,50 Meter
Baujahr: 1996
Renovierung: 2016
Tag 12. – 13.
Bergen: Zander K Hotel ****