Kombireise Dubai Thailand

Dubai und Thailand Reisekombination

Angebotsnummer: DXB02K
ab 2.095,00 €
030 / 285 33 400
Dubai und Thailand Reisekombination
Dubai und Thailand Reisekombination
Dubai und Thailand Reisekombination
Dubai und Thailand Reisekombination
Dubai und Thailand Reisekombination
Dubai und Thailand Reisekombination
Dubai und Thailand Reisekombination
Dubai und Thailand Reisekombination
  • Reisebeschreibung

    Orient und Asien Reise-Kombination
    Städtereise Dubai und Rundreise Thailand

    14 Tage deutschsprachig geführte Kombinationsreise, inklusive aller Flüge

    Erleben Sie während dieser Reisekombination die Wüstenmetropole Dubai auf einer Kurzrundreise. Anschließend fliegen Sie nach Thailand, wo Ihre Rundreise in Bangkok startet.Erleben Sie auf dieser intensiven Kombi Rundreise zwei Kulturen, die aus ihrer langen Geschichte in die Moderne streben und hierbei völlig unterschiedliche Strategien verfolgen. Lassen Sie sich während unserer Gruppenreise begeistern von der hochmodernen Wüstenstadt Dubai und dem tropischen Thailand.

     

    Im Reisepreis enthalten:

    • Flug mit Emirates in Economy Class ab München, Frankfurt, Düsseldorf über Dubai nach Bangkok und zurück inkl. aller akt. Steuern und Gebühren (Änderungen möglich)
    • 4 Übernachtungen mit Frühstück  im 4*-Stadthotel (Landeskategorie) in Dubai
    • 2 Übernachtungen mit Frühstück im 4*-Stadthotel (Landeskategorie) in Bangkok und Early Check-In in Bangkok am Anreisetag
    • 5 Übernachtungen mit Frühstück in 3-4*-Hotels (Landeskategorie) während der Rundreise durch Nordthailand
    • Ausflüge und Besichtigungen mit Eintrittsgeldern laut Programm
    • alle Transfers und Fahrten in klimat. Fahrzeugen
    • örtliche deutschspr. Reiseleitung
    • Informationsmaterial 

    Nicht im Reisepreis enthalten:

    • Bettensteuer Dubai: Tourism Dirham, 15 AED (ca. € 4,-) /Nacht/Zimmer, zahlbar direkt im Hotel vor Ort 

    Wunschleistungen:

    • Rail & Fly Bahnfahrkarte (DB, 2. Klasse), ab allen deutschen Bahnhöfen (ca. 50,- € p. Pers.)
    • Badeverlängerung auf Anfrage

    Hinweis: Änderungen des Reiseablaufs bei gleichem Leistungsumfang möglich! Nicht geeignet für Personen mit eingeschränkter Mobilität.

     

     

     

     

     

  • Reiseprogramm

    1. Tag: Anreise Dubai
    Flug mit Emirates ab Deutschland (Frankfurt, München, Düsseldorf, Hamburg) nach Dubai. Ankunft und Transfer zum Hotel.

    2. Tag: Freizeit oder opt. Wüstensafari
    Der heu­tige Tag steht Ihnen zur Verfügung oder Sie nehmen an einer Tour teil. Im Geländewa­gen geht es durch die Dünen und nach einem tollen Sonnenuntergang erreichen Sie ein Beduinencamp, wo Sie Kamelreiten können, während ein Grillessen für Sie zubereitet wird. Musik und Bauchtänzerinnen sorgen für Flair.  

    3. Tag: Stadtrundfahrt in Dubai (halbtägig)
    Das Handelszentrum des Mittleren Os­tens wird durch einen Fluss geteilt, der als Anlegegestelle für Handelsschiffe dient. Das Fahidi Fort ist von alten Kauf­mannshäusern umgeben, die Dubais reiche Vergangenheit widerspiegeln.  

    4. Tag: Freizeit
    Entdecken Sie Dubai oder gönnen Sie sich einen erholsa­men Strandtag.  

    5. Tag: Dubai - Bangkok
    Der Tag steht noch für eigene Unternehmungen zur Verfügung. Mittags Check-out aus dem Hotel. Flughafentrans­fer am Abend und Flug nach Bangkok. 

    6. Tag: Bangkok
    Ankunft in Bangkok am Morgen und Check-in im Hotel der guten Mittel­klasse. Der Tag steht Ihnen zur freien Verfü­gung. Übernachtung in Bangkok. 

    7. Tag: Stadtrundfahrt in Bangkok (halbtägig)
    Sie entdecken die schönsten Tempelanlagen der Stadt, wie u.a. den Tempel des Goldenen Buddhas und den Wat Pho.

    8. Tag: Bangkok - Ayutthaya - Sukothai
    Heute verlassen Sie Bangkok und besuchen Ayutthaya, die ehemalige Hauptstadt. Die überaus zahlreichen Tempelruinen lassen auf die frühere Bedeutung der Stadt schließen. Weiterfahrt nach Lopburi und Sukothai.

    9. Tag: Sukothai - Chiang Mai
    Sie besichti­gen den bekannten Historischen Park von Su­kothai mit seinen eindrucksvollen Tempelruinen aus dem 13. Jh. Sukothai war die erste Hauptstadt des Königreiches Siam und gilt als Wiege der Thai Kultur. Weiterfahrt nach Chiang Mai, wo Sie eine Stadtrundfahrt unternehmen.

    10. Tag: Chiang Mai - Wat Doi Suthep Tem­pel und Handwerk - Chiang Mai 
    Sie besuchen das Wahrzeichen Chiang Mais, den Wat Doi Suthep Tempel auf einer Höhe von 1.050 m. Anschließend ­schließend erkunden Sie die bekannten Hand­werksdörfer von Chiang Mai, deren Kunsthandwerk weltberühmt ist. Ihnen wird die Herstel­lung verschiedener Erzeugnisse nä­her gebracht.

    11. Tag: Chiang Mai - Elefanten
    Heute besu­chen Sie ein Elefantencamp, wo Sie vor Ort (gegen Aufpreis), einen Elefantenritt durch den Dschungel mit anschließender Floßfahrt buchen können. Nachmittags Rückkehr nach Chiang Mai und Freizeit. Am Abend ist ein Besuch des be­rühmten Nachtmarkts empfehlenswert.  

    12. Tag: Chiang Mai - Lampoon - Phitsanulok
    Sie besich­tigen in Lampoon eine der schönsten Klosteran­lage aus der Zeit des Mon-Königreichs, Wat Phra That Haripoonchai. Die zum Fluss aus­gerichtete Tempelanlage ist eine der meist ver­ehrtesten in Thailand. Auf der Weiterfahrt nach Phitsanulok halten Sie in Lampang, wo sich der Smaragd Buddha befindet.  

    13. Tag: Phitsanulok - Lopburi - Bangkok
    Besuch des Wat Phra Sri Ma­hathat. Weiterfahrt via Lopburi mit Besuch des Affentempels. In Sarburi halten Sie, um den Phra Buddhabath, einen angeblichen Fußabdruck des Religi­onsstifters Buddha, zu besuchen. Transfer zum Flughafen von Bangkok.  

    14. Tag: Rückreise
    Nachtflug mit Emi­rates über Dubai nach Deutschland. 

  • Preise & Termine

    Reisetermine und Preise für 2021/22 auf Anfrage.

    Sorry, Search currently not available.
  • Länderinformationen

    Länderinformationen Vereinigte Arabische Emirate

    Die sieben Emirate, die sich 1971 zu einer Förderation vereinten, werden immer mehr zu einem beliebten Reiseziel. Die Vereinigten Arabischen Emirate sind eine Mischung aus Tradition und hochmoderner Kultur. Dubai, die wichtigste Handelsstadt im Mittleren Osten, ist für seinen Goldsouk und als Einkaufsparadies berühmt. Das ultramoderne Abu Dhabi, politische Hauptstadt im Mittleren Osten, Sharjah, Ajman, Fujeirah, Umm al-Quwain und Ras al Khaimah sind die anderen sechs Scheichtümer.

    Die Vereinigten Arabischen Emirate verbinden arabische Tradition mit kosmopolitischem Lifestyle, Tradition mit Moderne, westlichen Lebensstandard mit orientalischer Lebensweise.
    Ganzjährig Wüstenklima, Sonnenschein ist garantiert.
    Traumhafte Sandstrände
    Unzählige Sportaktivitäten, wie z.B. Golf und Wassersport
    Einmalige Erlebnisse wie Wüstensafaries und Kamelrennen
    Gastfreundliche und weltoffene Gastgeber
    Unendliche Shoppingmöglichkeiten
    Keine Kriminalität

    Wichtiger Hinweis zur Medikamenten-Einfuhr in die V.A.E.
    Vorsicht ist bei der Einfuhr von Medikamenten bzw. deren Inhaltsstoffen geboten.Es wird dringend empfohlen, sich vor Reiseantritt bei einer Vertretung der V.A.E. im Heimatland beraten zu lassen, um aktuellste Informationen zu bekommen. Eine Übersicht zu den Medikamenten die nur begrenzt eingeführt werden dürfen finden Sie unter diesem Link: http://www.uaeinteract.com/travel/drug.asp. Genauere Informationen erhalten Sie von der Botschaft der V.A.E.!

    Geografische Lage
    Die Emirate liegen im südöstlichen Teil der Arabischen Halbinsel und grenzen im Norden an den Persischen Golf, im Süden und Westen an Saudi Arabien und im Osten an den Oman.

    Klima
    In den Emiraten herrscht ein ausgeprägtes Wüstenklima, im Sommer mit Durchschnittstemperaturen um 40°C und nachts um 30°C. In den Küstenregionen herrscht teilweise eine sehr hohe Luftfeuchtigkeit. In den Wüstenregionen ist es hingegen im Sommer sehr heiß, mit schnell abfallenden Temperaturen nach Sonnenuntergang. Im Winter sinken die Temperaturen auf angenehme 25 - 30°C, nachts auf 15°C. Es ist tagsüber angenehm warm und nachts kühl, die Winter sind zumeist trocken.

    Essen, Trinken, Unterkünfte und Unterhaltung
    Durch die Bedeutung der Emirate als Handelsmetropole und die vielen ausländischen Gastarbeiter finden Sie eine große Auswahl an internationalen und sehr guten Restaurants. Die Speisekarten umfassen nicht nur arabische, sondern auch persische, chinesische, deutsche, italienische Gerichte und bieten auch das typische amerikanische Fast Food an. Besonders hervorzuheben ist die libanesische Küche sowie das gute Angebot an Fisch. Getrunken wird vor allem Wasser, ebenso Kaffee, Tee und Obstsäfte. Alkohol ist nicht überall erhältlich und z.T. sogar verboten.Die Emirate verfügen über eine sehr gute Hotelerie, die einen Spitzenplatz in der Welt einnimmt. Berühmt ist das "Burj Al Arab" mit 321m Höhe, das als luxuriösestes Hotel der Welt gilt. Dubai und Abu Dhabi verfügen über ein vielfältiges Nachtleben mit Bars, Cafés, Clubs und Diskotheken. Landschaftsparks und schöne Strände bieten den Familien mit Kindern während ihres Aufenthalts in den V.A.E. jede Menge Abwechslung.

    Sport und Freizeit
    In den V.A.E. wird alles angeboten, was zu einem erlebnisreichen Urlaub gehört. Die Sportmöglichkeiten sind außerordentlich vielfältig. Trotz des Wüstenklimas finden Sie erstklassige Golfplätze. Am Strand werden - in den Emiraten Abu Dhabi, Dubai und Sharjah - unzählige Wassersportmöglichkeiten, z.B. Windsurfen, Segeln, Schnorcheln, Tauchen und Wasserski angeboten. Weitere Sportarten, wie Tennis, Squash, Reiten und Go-Kart und auch ausgefallene Sportarten wie Skifahren und Surfen auf Sanddünen werden Sie begeistern. Empfehlenswert sind Ausflüge in die Sandwüste, entweder mit dem Jeep oder mit Kamelen sowie Besuche von Kamelrennen - einem Volkssport der Einwohner. Erleben Sie einen orientalischen Sonnenuntergang während einer "Dhow"-Fahrt auf dem Dubai-Creek.Bekannt sind die Emirate für Ihre Einkaufsmöglichkeiten: Elektronik und traditionelle Souvenirs, wie Teppiche, Silberwaren und kunsthandwerkliche Gegenstände locken. Dubai ist auch eines der großen Goldhandelszentren der Welt. Handeln ist üblich und gehört zum Geschäft, insbesondere auf den Basaren. Das Dubai-Shoppingfestival mit Ermäßigungen von bis zu 50% zieht Besucher aus der ganzen Welt an.

    Anreise und Zeitzone
    Nach ca. 6 Flugstunden sind Sie angekommen in einer anderen Welt. Die Emirate werden von allen renommierten Fluggesellschaften angeflogen. In den Emiraten ist es im Winter 3 Stunden später als in Mitteleuropa (MEZ), während der europäischen Sommerzeit beträgt der Zeitunterschied nur 2 Stunden.

    Zahlen, Daten, Fakten
    Einwohnerzahl: 4,5 Mio (davon ca. 25% Einheimische)
    Fläche: ca. 90.000 km²Hauptstadt: Abu Dhabi
    Sprache: Amtssprache ist Arabisch, Englisch wird in den Hotels gesprochen
    Religion: 96% Muslime (hauptsächlich Sunniten)

    Währung
    Ein Euro entspricht etwa 4,95 Dirhams (Stand Februar 2013). Sie können den Euro in die Landeswährung an Wechselstuben umtauschen. Kreditkarten werden zumeist akzeptiert, Reiseschecks teilweise. Bargeld kann man an Geldautomaten (z.B. in den Shopping-Malls) abheben.

    Einreise und Visa
    Deutsche Staatsbürger erhalten ein kostenloses Visum bei Einreise. Der Reisepass muss noch mind. 6 Monate über das Reiseende hinaus gültig sein.Ein gebührenpflichtiges Visum ist nur für nicht EU-Staatsbürger (ca. 70,- Euro) erforderlich.Die Mitnahme eines internationalen Führerscheins wird empfohlen, damit man auch für einen spontanen Ausflug mit dem Mietwagen gewappnet ist. Das Straßennetz ist sehr gut ausgebaut.

    Impfungen und Gesundheit
    Es werden keine Impfungen vorgeschrieben; der Impfschutz gegen Tetanus, Diphtherie und Polio sollte überprüft und ggf. aufgefrischt werden. Bei Langzeitaufenthalten wird eine Beratung durch den Hausarzt bzw. Tropenmediziner empfohlen.

    Kleidung
    Wir empfehlen legere gepflegte Kleidung, die auch atmungsaktiv ist. Es sollten auch ein leichter Pullover oder eine Jacke mitgenommen werden. Badebekleidung sollten Sie nur am privaten Hotelstrand bzw. im Poolbereich tragen. Damen sollten außerhalb des Hotels Schultern und Knie bedeckt halten, keine Shorts, tief ausgeschnittene Blusen oder ärmellose T-Shirts tragen, ebenso keine durchsichtige Bekleidung. Männer sollten sich in der Öffentlichkeit auch nicht mit Shorts oder freiem Oberkörper zeigen. Für Ausflüge in die Wüste sollte man auch einen leichten Pullover oder eine leichte Jacke mitnehmen.

    Länderinformationen Thailand

    Allein der Name 'Thailand' weckt bei Besuchern die Erwartung nach exotischen Tempelbauten, nach Teakholz und Palmen, Elefanten und Dschungel, nach Sonne und endlosen, einladend weißen Stränden. Gleich zu Beginn eines Besuchs spürt der Reisende die natürliche Freundlichkeit und Offenheit der Menschen des "Landes der Freien". An der Schnittstelle Südost-Asiens zwischen Indien und China liegt Thailand an einer der wichtigsten Völker-, Kultur- und Religionskreuzungen, und hat sich bis heute seine eigene besondere Kultur erhalten. Deren bezaubernde Vielfalt sowie die Mannigfaltigkeit des Landes – von der Metropole Bangkok über einsame Bergdörfer Nordthailands bis zu den Traumstränden im Süden – machen Thailand zum Garant für wunderbare Urlaubstage. Wir hoffen, dass auch Sie in unserem komplett neu gestalteten und erheblich erweiterten Thailand-Programm das Passende für Ihren Urlaub finden!

    Hauptstadt: Bangkok (thailändisch: Krung Thep)
    Staatsform: Erbmonarchie
    Regierungssystem: Militärregierung (unter konstitutioneller Monarchie)
    Staatsoberhaupt: König Bhumibol Adulyadej (Rama IX.)
    Regierungschef: Premierminister General Prayut Chan-o-cha
    Fläche: 513.115 km²
    Einwohnerzahl: 69.522.234 (2010)

    Reisedokumente
    Deutsche Staatsbürger benötigen einen Reisepass, der mindestens 6 Monate über das Reiseende hinaus gültig ist. Für einen Aufenthalt bis zu 30 Tagen wird ein Visum bei Einreise in Thailand erteilt, insofern ein Rück- oder Weiterreisenachweis vorgewiesen werden kann. Bei einer Aufenthaltsdauer von 31 bis 60 Tagen ist ein Touristenvisum erforderlich, das vorab beantragt werden muss.

    Währung & Reisezahlungsmittel
    Die thailändische Währungseinheit ist der Thai Baht (THB). 1 Euro entspricht etwa 40,- Baht. Auch US-Dollar werden von allen Banken und autorisierten Wechselstuben sowie Hotels in Zahlung genommen. Alle gängigen Kreditkarten werden von Fluggesellschaften und in den Hotels sowie in größeren Restaurants und Geschäften akzeptiert. Außerdem akzeptieren die meisten Banken EC-Karten, die auch an vielen Geldautomaten (ATM) eingesetzt werden können. Bei internationalen Flügen sind 500 Thai Baht, bei Inlandsflügen 30 Thai Baht Flughafengebühr an speziellen Schaltern der Flughäfen ("Airport Tax") zu zahlen.

    Verhaltenshinweise
    Höflichkeit wird überall hoch geschätzt. Darüber hinaus gibt es aber Besonderheiten: Gefühlsäußerungen, vor allem negative, gelten als unfein! Bleiben Sie in allen Situationen ruhig und die meisten Türen werden sich Ihnen öffnen. An religiösen Stätten erwartet man dezente Kleidung, Knie und Schultern sollten bedeckt sein (keine Shorts, Trägertops). Beim Betreten eines Tempels oder einer Wohnung zieht man die Schuhe aus. Jede Buddha-Statue wird als heilig angesehen. Berühren Sie sie nicht, vor allem nicht am Kopf und vermeiden Sie es, die Fußsohlen auf andere Menschen oder in Richtung einer Buddha-Statue zu richten.

    Kleidung
    Leichte und bequeme Baumwollkleidung ist am besten geeignet. In der kühleren Jahreszeit und im Gebirge benötigt man abends gelegentlich einen leichten Pullover. Förmliche Kleidung wird nur in wenigen Restaurants und Bars erwartet.

    Sonnenschutzmittel

    Sonnenschutz mit hohem Lichtschutzfaktor sollte nicht in Ihrem Reisegepäck fehlen. Auch eine Kopfbedeckung ist empfehlenswert.

    Trinkgelder

    Reiseleiter und PKW-/Busfahrer erwarten ein Trinkgeld. Hotelpersonal nimmt es für besondere Dienste gerne an. In Restaurants sind etwa 10 Prozent des Rechnungsbetrages angemessen, sofern kein Bedienungsgeld enthalten ist. Taxifahrer erwarten normalerweise kein Trinkgeld.

    Zeitdifferenz
    Die Zeitdifferenz beträgt MEZ plus 6 Stunden bzw. MEZ plus 5 Stunden in der Sommerzeit.

    Netzspannung
    Netzspannung = 220 Volt, 50 Hz. Am gebräuchlichsten sind Zweipolsteckdosen, man findet aber gelegentlich auch dreipolige Sicherheitssteckdosen vor.