Armenien: Weltkulturerbe und Kaukasus

Armenien Rundreise: Weltkulturerbe im Kaukasus. 9 Tage (Kleingruppe)

Angebotsnummer: EVN01R

Armenien: Kleingruppenreise durch Armenien

Freuen Sie sich auf eine abwechslungsreiche Reise durch Armenien, gelegen zwischen Europa und Asien. Armenien bietet Ihnen eine Vielzahl an UNESCO- Weltkulturerbestätten, malerische und unberührte Landschaften sowie eine lebendige Hauptstadt mit Flair. Eine Reise nach Armenien, das erste christliche Land der Welt, wird Ihnen lange in Erinnerung bleiben!

Im Reisepreis enthalten:

  • Linienflug in Economy Class ab vielen deutschen Flughäfen (Lufthansa/Austrian Airlines o.ä.) nach Jerewan und zurück inklusive aller Steuern und Gebühren (Änderungen möglich)
  • 6 Übernachtungen in 4 *- bzw. 4 *+ Hotels (Landeskategorie) mit Halbpension (Frühstück/Mittagessen)
  • Mahlzeiten laut Programm (F=Frühstück, M=Mittagessen)
  • 1 Flasche Mineralwasser pro Person/pro Tag
  • 1 x Weinverkostung
  • Ausflüge und Besichtigungen mit Eintrittsgeldern laut Programm
  • alle Transfers und Fahrten in klimatisierten Fahrzeugen
  • örtliche, deutschsprachige Reiseleitung

Nicht im Reisepreis enthalten:

  • Reiseversicherungen, persönliche Ausgaben, z.B. für weitere Mahlzeiten, Trinkgelder, etc.

Hinweis: Änderungen des Reiseablaufs bei gleichem Leistungsumfang möglich! Nicht geeignet für Personen mit eingeschränkter Mobilität.


[]

Entdecken Sie das faszinierende Armenien, wo Geschichte auf atemberaubende Landschaften in den Bergen des Kaukasus trifft. Tauchen Sie ein in die reiche Kultur und Architektur, erkunden Sie antike Klöster, schlendern Sie durch lebendige Basare und kosten Sie die köstliche armenische Küche. Diese Standortreise verspricht unvergessliche Momente inmitten der faszinierenden Kulisse des Kaukasus, wo Gastfreundschaft auf Geschichte trifft und Traditionen auf moderne Vielfalt stoßen.

Erleben Sie Armenien – ein Land voller Wunder und unentdeckter Schätze europäischer Geschichte!

Reiseroute: Jerewan - Garni - Geghard - Khor Virap - Areni - Norawank - Sewansee - Dilidschan - Edschmiatsin - Zwartnots  - Jerewan

Höhepunkte der Reise:

  • Hauptstadt Jerewan
  • Tempel Garni & Kloster Geghard
  • Klöster Khor Virap & Norawank
  • Sewansee
  • Klöster Haghpat & Sanahin (UNESCO-Welterbe)
  • Kathedrale von Edschmiatsin & Zwartnots
Reiseverlauf herunterladen
1. Tag: Flug nach Jerewan (Bordverpflegung)

Linienflug nach Jerewan. 

2. Tag: Ankunft Jerewan (Bordverpflegung)
BAK01K_Armenien

Nach Ihrer Ankunft am Flughafen werden Sie herzlich empfangen und zu Ihrem Hotel in Jerewan gebracht. Das Zimmer steht Ihnen bei Ankunft zur Verfügung.

Der restliche Tag steht Ihnen zur freien Verfügung, um erste Eindrücke von der lebendigen armenischen Hauptstadt zu sammeln und sich von der Reise zu erholen.

3. Tag: Spaziergang durch Jerewan (F/M)
EVN01K_Yerawan

Jerewan, die lebendige Hauptstadt Armeniens, zählt zu den ältesten dauerhaft bewohnten Städten der Welt. Malerisch am Fuße des biblischen Berges Ararat gelegen, verbindet die Metropole historische Tiefe mit modernem Flair. Die für ihre rosafarbenen Tuffsteinbauten und sowjetische Architektur bekannte Stadt begeistert mit ihrer charmanten Mischung aus Geschichte, Kultur und urbanem Leben. Straßencafés, Kunstgalerien und traditionelle Märkte laden dazu ein, Jerewan mit allen Sinnen zu erleben.

Nach dem Frühstück erkunden Sie die pulsierende Hauptstadt Armeniens bei einem Rundgang. Ihr Weg führt Sie zum zentralen Platz der Republik, dessen rosafarbene Gebäude aus Tuffstein besonders abends mit der Wasser- und Lichtshow der Springbrunnen beeindrucken. Weiter geht es zum monumentalen Kaskade-Komplex, der moderne Kunst mit herrlichen Aussichten auf die Stadt und den majestätischen Berg Ararat verbindet. In der historischen Abovyan-Straße können Sie das Leben der Einheimischen bei einem Bummel durch charmante Cafés und Geschäfte hautnah erleben. Ein Besuch der Blauen Moschee aus dem 18. Jahrhundert lädt zu einem Moment der Ruhe ein. Das Opernhaus und der direkt davor liegende Schwanensee bilden das nächste Highlight, bevor Sie die imposante Statue der Mutter Armenien im Siegespark besichtigen, die Frieden und Stärke symbolisiert.

Nach dem Stadtspaziergang Freizeit. Runden Sie Ihren Rundgang mit einem Besuch der bunten Märkte Jerewans ab – etwa des Vernissage-Markts oder des GUM-Markts. Hier lassen sich lokale Köstlichkeiten, Gewürze, handgefertigtes Kunsthandwerk und echte Einblicke in die armenische Lebensart entdecken.

4. Tag: Garni und Geghard F/M)
EVN01R_Garni

Tempel, Naturwunder und Klöster – Ein unvergesslicher Ausflug
Heute machen Sie sich auf den Weg in das alte Dorf Garni, um den einzigen erhaltenen heidnischen Tempel Armeniens zu besichtigen, der im 1. Jahrhundert n. Chr. erbaut wurde. Nach der Besichtigung des Tempels wandern Sie zur beeindruckenden „Symphonie der Steine“, einer Schlucht mit faszinierenden Basaltsäulen entlang des Flusses Azat. Anschließend nehmen Sie an einer traditionellen Meisterklasse teil, bei der Sie lernen, wie das typische armenische Fladenbrot „Lavash“ im landestypischen Tonir-Ofen gebacken wird. Dabei verkosten Sie das Brot mit frischem Käse – ein Geschmackserlebnis armenischer Hausmannskost. Der Tag endet mit dem Besuch des Klosters Geghard, das auf das 13. Jahrhundert zurückgeht und zum UNESCO-Welterbe zählt. Der Name des Klosters bezieht sich auf die heilige Lanze, mit der der Leib Christi durchbohrt wurde. Nach einem erlebnisreichen Tag kehren Sie nach Jerewan zurück.

 

 

5. Tag: Khor Virap – Areni – Norawank (F/M)
EVN01R_Aprikosen

Geschichte, Spiritualität und Weintradition im Süden Armeniens
Fahrt in die Region Vayots Dzor, wo sich Natur, Geschichte und Kultur auf eindrucksvolle Weise vereinen.

  • Kloster Khor Virap – Der Ursprung des Christentums in Armenien
    Ihre erste Station ist das berühmte Kloster Khor Virap, das tief in der Geschichte des armenischen Christentums verwurzelt ist. Der Name bedeutet „Tiefes Verlies“ – hier wurde Gregor der Erleuchter 13 Jahre lang gefangen gehalten, bevor er Armeniens erster Katholikos wurde und die Christianisierung des Landes einleitete. Die Anlage beeindruckt nicht nur durch ihre historische Bedeutung, sondern auch durch ihre atemberaubende Lage mit Blick auf den biblischen Berg Ararat. Sie haben die Möglichkeit, die unterirdische Zelle zu besichtigen und die spirituelle Atmosphäre dieses bedeutsamen Ortes zu spüren.
  • Weindorf Areni – Heimat des ältesten Weines der Welt
    Anschließend fahren Sie in das Dorf Areni, das als Zentrum des armenischen Weinbaus gilt. Die Weinproduktion hat hier eine jahrtausendealte Tradition, begünstigt durch das trockene Klima und den fruchtbaren Boden der Region. Bei einer Weinverkostung lernen Sie die typischen Weine der Region kennen, insbesondere den Areni-Rotwein, der für seine Tiefe und Fruchtigkeit geschätzt wird.
  • Die Areni-Höhle – Archäologische Sensation
    In der Nähe des Dorfes besichtigen Sie die berühmte Areni-Höhle, auch als „Vogelhöhle“ bekannt. Dieser prähistorische Höhlenkomplex am Ufer des Flusses Arpa ist eine bedeutende archäologische Fundstätte. Im Jahr 2010 wurde hier der älteste Lederschuh der Welt entdeckt – über 5.500 Jahre alt! Die Funde zeugen von einer hoch entwickelten Kultur in der Region, die bereits im 4. Jahrtausend v. Chr. existierte.
  • Kloster Norawank – Kunst und Glaube in dramatischer Landschaft
    Zum Abschluss des Tages besuchen Sie das malerisch gelegene Kloster Norawank, das sich am Ende einer engen, rot schimmernden Felsenschlucht befindet. Die Klosteranlage aus dem 13. Jahrhundert zählt zu den bedeutendsten Zeugnissen der mittelalterlichen armenischen Architektur. Besonders beeindruckend ist die zweigeschossige Kirche Surb Astvatsatsin mit ihrer eleganten Außentreppe. Die Kombination aus Architektur, Naturkulisse und spiritueller Tiefe macht Norawank zu einem unvergesslichen Erlebnis.


    Am späten Nachmittag treten Sie die Rückfahrt nach Jerewan an, erfüllt mit Eindrücken aus einer Region, die Armeniens Seele auf eindrucksvolle Weise widerspiegelt.


6. Tag: Sewansee – Dilidschan – Parz-See (F/M)
EVN01K_Sewankloster2

Höhenluft, Klöster und grüne Wälder im Norden Armeniens

Nach dem Frühstück im Hotel verlassen Sie Jerewan und begeben sich auf eine landschaftlich reizvolle Fahrt zum Sewansee, auch bekannt als „die blaue Perle Armeniens“. Auf rund 2.000 Metern Höhe gelegen, ist der Sewansee einer der höchstgelegenen Süßwasserseen der Welt und zugleich der größte im gesamten Kaukasus. Die frische Bergluft, das tiefblaue Wasser und der weite Horizont schaffen eine einmalige Atmosphäre der Ruhe.

Auf einer Halbinsel besuchen Sie das Kloster Sewanavank, das im Jahr 305 n. Chr. vom heiligen Gregor dem Erleuchter gegründet wurde. Umgeben von Wasser und Bergen, zählt die Klosteranlage zu den eindrucksvollsten spirituellen Orten des Landes.

Anschließend setzen Sie Ihre Reise fort in den Dilidschan-Nationalpark, eine grüne Oase im Norden Armeniens, die für ihre Wälder, Heilquellen und klare Luft bekannt ist. Die Stadt Dilidschan, oft als das „armenische Schweiz“ bezeichnet, begrüßt Sie mit ihrem charmanten historischen Zentrum, kunsthandwerklichen Läden und ruhiger Kleinstadtidylle. Während eines gemütlichen Rundgangs durch die Altstadt können Sie die Umgebung genießen und tief durchatmen.

Ein besonderes Naturerlebnis erwartet Sie am Parz-See, einem kleinen, malerischen Waldsee im Nationalpark. Umgeben von dichter Vegetation und klarer Stille ist dies der perfekte Ort, um die Seele baumeln zu lassen. Wanderwege, kleine Hütten und Restaurants in der Umgebung laden zum Verweilen, Erkunden oder einfach zum Genießen der Natur ein.

Den Abend verbringen Sie in Dilidschan, wo Sie auch übernachten. 

7. Tag: Klöster Haghpat & Sanahin – Meisterwerke des armenischen Mittelalters (F/M)
EVN01K_Armenien

Heute setzen Sie Ihre Reise in den Norden Armeniens fort – eine Region, die reich an Geschichte, Kultur und beeindruckender Architektur ist. Ziel des Tages sind zwei der bedeutendsten Klosteranlagen des Landes: Haghpat und Sanahin, beide Teil des UNESCO-Weltkulturerbes.

Die erste Station ist das Kloster Haghpat, majestätisch auf einem Hochplateau mit Blick auf die Debed-Schlucht gelegen. Gegründet im 10. Jahrhundert, entwickelte sich Haghpat zu einem der wichtigsten religiösen, wissenschaftlichen und kulturellen Zentren des mittelalterlichen Armeniens. Die massive Steinarchitektur, die kunstvollen Kreuzsteine (Chatschkare) und die meditative Ruhe des Ortes lassen den Glanz vergangener Zeiten spürbar werden.

Anschließend besuchen Sie das nahegelegene Sanahin-Kloster, das ebenfalls im 10. Jahrhundert erbaut wurde und zusammen mit Haghpat zum UNESCO-Welterbe zählt. Sanahin war über Jahrhunderte ein Zentrum theologischer Bildung und Manuskriptkunst. Besonders beeindruckend sind die harmonisch in die Landschaft eingebetteten Kirchengebäude, die filigran verzierten Portale sowie die kunstvolle Steinmetzarbeit – Ausdruck einer hoch entwickelten Bau- und Gelehrtenkultur.

Während des Rundgangs durch beide Klosteranlagen tauchen Sie tief in die geistige und kulturelle Welt des mittelalterlichen Armeniens ein. Diese Stätten erzählen nicht nur von Glauben und Architektur, sondern auch vom Wissensdurst und der schöpferischen Kraft einer ganzen Epoche.

Am späten Nachmittag erfolgt die Rückfahrt nach Jerewan, wo Sie den Abend in gewohnter Umgebung ausklingen lassen.

8. Tag: Edschmiatsin & Zwartnots – Auf den Spuren des armenischen Christentums (F/M)

Nach dem Frühstück im Hotel erwartet Sie ein eindrucksvoller Tag im Zeichen der Spiritualität und der frühchristlichen Architektur. Sie besuchen zwei der bedeutendsten religiösen Stätten Armeniens – beide gehören zum UNESCO-Weltkulturerbe und sind tief mit der Geschichte der armenischen Kirche verwurzelt.

Die erste Station ist die berühmte Kathedrale von Edschmiatsin, gelegen in der Stadt Wagharschapat, nur wenige Kilometer westlich von Jerewan. Gegründet im Jahr 303 n. Chr. durch Gregor den Erleuchter, gilt sie als älteste christliche Kathedrale der Welt. Der Legende nach erschien Christus Gregor im Traum und zeigte ihm den Ort, an dem das Gotteshaus erbaut werden sollte. Bis heute ist Edschmiatsin das spirituelle Zentrum der Armenischen Apostolischen Kirche und Sitz des Katholikos aller Armenier. Die Kathedrale beherbergt kostbare Reliquien, darunter die Heilige Lanze, die Christus durchbohrt haben soll, und besticht durch ihre architektonische Verbindung von klassisch armenischen und byzantinischen Elementen.

Im Anschluss besuchen Sie die nahegelegenen Ruinen der einst monumentalen Kathedrale von Zwartnots, auch bekannt als die „Kathedrale der Himmlischen Engel“. Errichtet im 7. Jahrhundert, beeindruckte sie zu ihrer Zeit durch ein für Armenien einzigartiges, kreisförmiges Design mit mehrstöckiger Struktur. Auch wenn heute nur noch Teile der Fundamente und Säulen erhalten sind, vermitteln die Ruinen ein lebendiges Bild von der architektonischen Meisterleistung, die Zwartnots einst war. Ihre außergewöhnliche Bauweise und die harmonische Verbindung von Raum, Form und Symbolik machen sie zu einem herausragenden Zeugnis armenischer Baukunst.

Nach diesen bedeutungsvollen Besichtigungen kehren Sie am Nachmittag nach Jerewan zurück, wo Sie Zeit zur freien Verfügung haben – für letzte Einkäufe oder einen gemütlichen Abendspaziergang.

9. Tag: Rückreise nach Deutschland (Bordverpflegung)

Nach einer kurzen Nacht Transfer zum Flughafen und Flug nach Deutschland. Die Reise endet mit Ankunft auf dem Flughafen.


Mindestteilnehmerzahl: 2 Personen, Durchführungsgarantie, Maximal 16 Teilnehmer

Wunschleistung Vollpension: 180 EUR (Frühstück, Mittag, Abendessen) pro Person

Variante A (4 *- Hotels) Preis in € pro Person im Doppelzimmer abEinzelzimmerzuschlag 
Reisetermine   
13.09.-21.09.2025

2.195,-

230,-

 
27.09.-05.10.2025

2.195,-

230,-

 
04.10.-12.10.2025

2.195,-

230,-

 
11.10.-19.10.2025

2.195,-

230,-

 
25.10.-02.11.2025

2.195,-

230,-

 
01.04.-09.04.2026

2.195,-

230,-

 
19.05.-27.05.2026

2.195,-

230,-

 
28.05.-05.05.2026

2.195,-

230,-

 
05.06.-13.06.2026

2.195,-

230,-

 
16.06.-24.06.2026

2.195,-

230,-

 
28.07.-05.08.2026

2.195,-

230,-

 
03.09.-11.09.2026

2.195,-

230,-

 
23.09.-01.10.2026

2.195,-

230,-

 
14.10.-22.10.2026

2.195,-

230,-

 

Mindestteilnehmerzahl: 2 Personen, Durchführungsgarantie, Maximal 16 Teilnehmer

Wunschleistung Vollpension: 200 EUR (Frühstück, Mittag, Abendessen)

Variante A (4 *+ - Hotels) Preis in € pro Person im Doppelzimmer abEinzelzimmerzuschlag 
Reisetermine

 

 

 
13.09.-21.09.2025

2.295,-

320,-

 
27.09.-05.10.2025

2.295,-

320,-

 
04.10.-12.10.2025

2.295,-

320,-

 
11.10.-19.10.2025

2.295,-

320,-

 
25.10.-02.11.2025

2.295,-

320,-

 
01.04.-09.04.2026

2.255,-

320,-

 
19.05.-27.05.2026

2.255,-

320,-

 
28.05.-05.05.2026

2.255,-

320,-

 
05.06.-13.06.2026

2.255,-

320,-

 
16.06.-24.06.2026

2.255,-

320,-

 
28.07.-05.08.2026

2.255,-

320,-

 
03.09.-11.09.2026

2.255,-

320,-

 
23.09.-01.10.2026

2.255,-

320,-

 
14.10.-22.10.2026

2.255,-

320,-

 

Unterkünfte

Vorgesehene Hotels oder gleichwertig:

4 * Hotels Hotels Variante A:

Jerewan: Ani Central Inn

Dilidschan: B&B Dilijan

Dilidschan: Dilidschan Resort oder gleichwertig

4 *+ Hotels Hotels Variante B:

Jerewan: Opera Suite Hotel oder gleichwertig

Dilidschan: Best Western Plus Paradise oder gleichwertig

0
Artikel fast ausverkauft
Preis in € p.P. im DZ ab 2.195,00
Merkzettel Merkzettel

Ihre Persönliche Reiseberatung

Lassen Sie sich von unseren Spezialisten beraten und 
Ihr ganz persönlich Reiseangebot erstellen. 
Unverbindlich und kostenlos.
 

030 / 285 33 400