Armenien Rundreise: Glanzlichter Armeniens. 8 Tage (Kleingruppe)
8 Tage: Glanzlichter Armeniens
Entdecke Armenien – Wo uralte Geschichte auf atemberaubende Natur trifft
Versteckt im Herzen des Kaukasus begeistert Armenien mit einer faszinierenden Mischung aus jahrtausendealter Kultur, beeindruckender Berglandschaft und herzlicher Gastfreundschaft. Ob Sie durch die Gassen von Jerewan schlendern, uralte Klöster erkunden oder am Sewansee entspannen – Armenien verspricht unvergessliche Erlebnisse abseits des Massentourismus.
Leistungen im Reisepreis inklusive:
Flüge z.B. Lufthansa/Austrian Airlines ab Deutschland nach Jerewan und zurück (Umsteigeverbindung möglich) inklusive aller Steuern und Gebühren
- Transfers Flughafen - Hotel - Flughafen
- Rundreise im örtlichen, klimatisierten Reisebus
- 7 Übernachtungen in ausgewählten 4* -Hotels (Landeskategorie)
- 6 x Frühstück (F), 1 x Frühstücksbox am Abreisetag
- 3 x Mittagessen (M)
- 1 x Mittagessen als Picknick
- 3 x Abendessen in armenischen Restaurants oder im Hotel(A)
- 1 Flasche Mineralwasser pro Tag pro Person
- Deutsch sprechende, örtliche Reiseleitung
- zusätzlich Reisebegleitung an/an Deutschland bei Termin 22.05.-29.05.2026
Nicht im Reisepreis enthalten:
- Reiseversicherungen, persönliche Ausgaben, z.B. für weitere Mahlzeiten, Trinkgelder, etc.
Hinweis: Änderungen des Reiseablaufs bei gleichem Leistungsumfang möglich! Nicht geeignet für Personen mit eingeschränkter Mobilität.
Entdecken Sie das faszinierende Armenien, wo Geschichte auf atemberaubende Landschaften trifft. Tauchen Sie ein in die reiche Kultur und Architektur, erkunden Sie antike Klöster, schlendern Sie durch lebendige Basare und kosten Sie die köstliche armenische Küche. Diese Rreise verspricht unvergessliche Momente inmitten der faszinierenden Kulisse des Kaukasus, wo Gastfreundschaft auf Geschichte trifft und Traditionen auf moderne Vielfalt stoßen.
Erleben Sie Armenien – ein Land voller Wunder und unentdeckter Schätze!
Reiseroute: Jerewan – Berg Ararat – Norawank – Seidenstraße – Sevansee – Dilidschan – Goshavank – Lermontowo – Haghpat – Gjumri – Saghmosavank
Höhepunkte der Reise:
- Stadtrundfahrt in Jerewan mit Besuch des historischen Museums und Genozid Gedenkstätte
- Ausflug nach Edschmiatans und Zwarnots
- Besuch von Klosteranlagen Norawank, Khor-Virap, Saghmosavank, Geghard und Haghpat
- Ausflug nach Lermontovo, das Dorf der Molokanen
- Stadtrundgang in Gjumri
- Besuch des Matenadaran in Jerewan
- Besuch des Tsitoghtsyan Museums in Gjumri
- Bootsfahrt auf dem Sewansee
- Besichtigung des Tempels von Garni
1.Tag: Flug nach Jerewan, die Hauptstadt Armeniens (Bordverpflegung)
Am Morgen fliegen sie von Deutschland nach Jerewan. Nach der Ankunft am Abend/nach Mitternacht auf dem Flughafen von Jerewan Empfang durch die örtliche Reiseleitung. Nach einer kurzen Fahrt erreichen Sie Ihr Hotel im Zentrum von Jerewan, der Hauptstadt Armeniens. Übernachtung in Jerewan.
2.Tag: Stadtrundgang in Jerewan (F/A)
Nach einem späten Frühstück im Hotel starten Sie Ihre Rundreise mit einer Stadtrundfahrt durch Jerewan. Sie entdecken den Platz der Republik mit seiner von armenischer Tradition geprägten Architektur, genießen den Blick von der Kaskade über die Stadt – bei klarer Sicht sogar bis zum majestätischen Berg Ararat – und besuchen den Memorialkomplex zum Gedenken an den Völkermord am armenischen Volk.
Anschließend bummeln Sie über die Vernissage, einen stimmungsvollen Freiluftmarkt, auf dem handgefertigte Souvenirs aus Holz, Keramik, Teppiche, Schmuck, Musikinstrumente und kunstvoll bestickte Tücher mit armenischen Ornamenten angeboten werden.
Den Tag lassen Sie bei einem stimmungsvollen Willkommensabendessen in einem landestypischen Restaurant ausklingen.
Übernachtung in Jerewan.
3.Tag: Kloster Khor Virap - Kloster Noravank (F/M)
An diesem Tag führt Sie Ihre Rundreise zunächst zum Kloster Khor Virap, das malerisch im Ararat-Tal unmittelbar an der türkischen Grenze liegt. Das aus dem 4. Jahrhundert stammende Kloster blickt auf eine bewegte religiöse und weltliche Geschichte zurück. Besonders bedeutend ist es durch Gregor den Erleuchter, der hier gefangen gehalten wurde, bevor er das Christentum in Armenien einführte und als erster Katholikos des Landes in die Geschichte einging. Von Chor Virap aus bietet sich bei klarem Wetter ein spektakulärer Blick auf den biblischen Berg Ararat, der eng mit der Legende der Arche Noah verknüpft ist.
Im Anschluss reisen Sie weiter zum Kloster Noravank, einem spirituellen Zentrum aus dem 12. Jahrhundert. Eingebettet in eine dramatische Felslandschaft aus rötlichem Gestein, gehört es zu den eindrucksvollsten Bauwerken Armeniens.
Am Nachmittag kehren Sie nach Jerewan zurück, wo Sie den Tag in Ihrem Stadthotel ausklingen lassen.
4.Tag: Garni - Geghard - Sevansee - Dilidschan (F/M)
Heute entdecken Sie das eindrucksvolle Bergland am östlichen Stadtrand von Jerewan. Ihre erste Station ist das beeindruckende Kloster Geghard – ein Meisterwerk der mittelalterlichen armenischen Architektur und UNESCO-Weltkulturerbe. Das sogenannte Felsenkloster ist bekannt dafür, dass seine Kapellen und Kirchenräume teilweise direkt in den massiven Fels gehauen wurden – ein einzigartiges Zusammenspiel von Natur und Baukunst.
Im Anschluss besuchen Sie den heidnischen Tempel von Garni, ein elegantes Bauwerk aus der hellenistischen Zeit. Der Tempel, der vermutlich dem Sonnengott Mithra geweiht war, ist eines der wenigen erhaltenen Zeugnisse der vorchristlichen Architektur Armeniens und beeindruckt durch seine Lage über der tief eingeschnittenen Azatschlucht.
Zum Mittagessen sind Sie bei einer armenischen Familie zu Gast. Dort erleben Sie die traditionelle Zubereitung des Nationalbrots Lavash, das im typischen Tonir-Lehmofen gebacken wird – ein kulturelles wie kulinarisches Erlebnis.
Gestärkt setzen Sie Ihre Reise fort in Richtung Sewansee. Auf dem Weg überqueren Sie den Selim-Pass, wo Sie eine mittelalterliche Karawanserei aus dem 14. Jahrhundert besichtigen – ein stiller Zeuge der einst hier verlaufenden Seidenstraße.
Am Nachmittag erreichen Sie den Sewansee, der auf knapp 2.000 Metern Höhe liegt und zu den größten Hochgebirgsseen der Welt zählt. Optional haben Sie hier die Gelegenheit zu einer einstündigen Bootsfahrt, um den See aus einer neuen Perspektive zu erleben.
5.Tag: Kloster Haghpat - Gjumri (F/Teestunde/A)
Die Armenier sagen: "Hätte das Paradies Berge, Wälder und Mineralquellen, wäre es wie Dilijan." Aufgrund seiner malerischen Lage in den bewaldeten Bergen wird die Region rund um Dilijan auch liebevoll als „kleine armenische Schweiz“ bezeichnet.
Der Tag beginnt mit einem Spaziergang durch das historische Viertel von Dilijan, das mit seinen sorgfältig restaurierten Häusern einen authentischen Einblick in die Architektur und das Alltagsleben vergangener Zeiten bietet.
Anschließend fahren Sie zum Kloster Haghartsin, das malerisch in einem abgelegenen Waldtal liegt. Die Anlage aus dem 13. Jahrhundert zählt zu den bedeutendsten spirituellen Zentren der Region und beeindruckt mit ihrer harmonischen Verbindung aus Natur und Baukunst.
Weiter geht es in das Dorf Fioletovo, das von einer kleinen, traditionsbewussten Gemeinschaft russischer Altgläubiger – den Molokanen – bewohnt wird. Bei einer Tasse Tee aus dem Samowar werden Sie von Mitgliedern der Gemeinde empfangen und erfahren mehr über ihre Geschichte, Bräuche und den besonderen Lebensstil dieser religiösen Minderheit.
Am Nachmittag setzen Sie Ihre Reise in Richtung Norden fort und erreichen Gjumri – die zweitgrößte Stadt Armeniens. Hier besuchen Sie das Dzitoghtsyan-Museum, das sich im ehemaligen Wohnhaus einer wohlhabenden Kaufmannsfamilie befindet. Die Ausstellung vermittelt auf anschauliche Weise das kulturelle Leben in Gjumri im 19. Jahrhundert.
Zum Abschluss des Tages erwartet Sie ein Abendessen in einem traditionellen Restaurant – wahlweise mit armenischer Hausmannskost oder fangfrischem Fisch.
Übernachtung in Gjumri.
6.Tag: Stadtbesichtigung in Gjumri - Kloster Saghmosavank - Jerewan (F/M)
Nach dem Frühstück im Hotel erkunden Sie Gyumri bei einem geführten Stadtrundgang. Am zentralen Freiheitsplatz stehen sich zwei eindrucksvolle Sakralbauten gegenüber. Besonders ins Auge fällt die Kirche der Heiligen Mutter Gottes – ein majestätisches Bauwerk aus schwarzem Tuffstein. Anders als in den meisten armenischen Kirchen, die eher schlicht gestaltet sind, überrascht das Innere dieser Kirche mit einer reich verzierten Ikonostase und zahlreichen Ikonen.
Am Nachmittag führt Sie Ihre Reise weiter zum mittelalterlichen Kloster Saghmosavank, dem „Kloster der Psalmen“. Malerisch gelegen am Rand der dramatischen Aschtarak-Schlucht, zählt es zu den eindrucksvollsten Klosteranlagen des Landes – nicht zuletzt dank seiner spektakulären Lage mit weitem Ausblick über die Schluchtlandschaft.
Anschließend geht es weiter nach Sasunik, wo Sie die moderne Weinfabrik „Armenia Wein“ besuchen. Hier genießen Sie zunächst ein Mittagessen im stilvollen Ambiente der Weinkellerei. Danach erhalten Sie bei einer Führung spannende Einblicke in die Weinproduktion, bei der traditionelle Verfahren und moderne Technik auf harmonische Weise miteinander verschmelzen. Ein neu eröffnetes Weinmuseum in der Kellerei gibt zudem einen anschaulichen Überblick über die lange Geschichte des Weinbaus in Armenien.
Am späten Nachmittag kehren Sie zurück nach Jerewan, wo Sie erneut im Stadthotel übernachten.
7.Tag: Edschmiatan und Zvarnots (F/A)
Heute führt Sie Ihre Reise nach Edschmiatan – dem spirituellen Zentrum der armenisch-apostolischen Kirche und Sitz des Katholikos. Die Stadt liegt nur etwa 20 Kilometer von Jerewan entfernt.
Auf dem Weg dorthin besuchen Sie zunächst die Kirche der Heiligen Hripsime – ein wahres Meisterwerk der frühchristlichen Architektur. Das eindrucksvolle Bauwerk wurde bereits im Jahr 618 vollendet und zählt zu den ältesten Kirchen Armeniens. Aufgrund ihrer historischen und kulturellen Bedeutung gehört sie zum UNESCO-Weltkulturerbe.
In Edschmiatan angekommen, besichtigen Sie die Muttergotteskirche des Heiligen Etschmiadsin. An dieser Stelle wurde Anfang des 4. Jahrhunderts – unter König Tiridates III. und Gregor dem Erleuchter – die erste christliche Kirche Armeniens errichtet. Die Anlage gilt als geistiges Herz der armenischen Kirche und ist bis heute Sitz des obersten Kirchenoberhauptes.
Nach einer Mittagspause in einer örtlichen Kunstschule, bei der Sie auch einen kleinen Einblick in das kreative Schaffen junger Künstler erhalten, geht es zurück nach Jerewan. Unterwegs legen Sie einen Stopp an den Ruinen des Tempels von Zvartnots ein – einer architektonischen Perle aus dem 7. Jahrhundert und ebenfalls UNESCO-Weltkulturerbe. Die monumentalen Überreste lassen noch heute die einstige Größe dieser einzigartigen Kirche erahnen.
Zurück in Jerewan besuchen Sie das renommierte Handschriftenmuseum Matenadaran, das eine wertvolle Sammlung alter Manuskripte aus Europa und Asien beherbergt – darunter auch frühe Bibelausgaben und Evangelien, die einen tiefen Einblick in die armenische Schriftkultur geben.
Den Abschluss Ihrer Reise bildet ein stimmungsvolles Abschiedsabendessen in einem traditionellen Restaurant in Jerewan – ein schöner Moment, um gemeinsam auf die Erlebnisse der vergangenen Tage zurückzublicken.
8.Tag: Rückflug von Jerewan (Frühstücksbox/Bordverpflegung)
Nach Mitternacht verabschieden Sie sich von Armenien und treten Ihre Rückreise nach Deutschland an. Sie werden zum Flughafen von Jerewan gefahren und reisen mit vielen unvergesslichen Eindrücken aus Armenien, dem ersten christlichen Land der Erde, zurück in Ihre Heimat.
Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen
Reisetermin | Preis in € pro Person im Doppelzimmer ab | Einzelzimmerzuschlag | |
22.05.-29.05.2026 | 2.128,- | 300,- | |
04.09.-11.09.2026 | 1.908,- | 300,- |
Unterkünfte
Vorgesehene Hotels oder gleichwertig:
Jerewan: Hayasa Hotel ****
Dilidschan: Best Western Plus Paradise ****
Gjumri: Plaza Viktoria ****