Länderinformationen USA - Süden
Der "Authentic South" besteht aus mehreren Bundesstaaten wie Alamaba, Arkanasas, Louisiana, Mississippi, Tennessee, North & South Carolina. Wandeln Sie bei Ihrer USA Süden Rundreise auf den Spuren der Vergangenheit und besichtigen Sie prachtvolle Anwesen und Gedenkstätten des Amerikanischen Bürgerkriegs.
New Orleans ist für seinen einzigartigen Charme weltberühmt und ist ein Schmelztiegel vieler unterschiedlicher Kulturen, einschließlich französischer, spanischer, afrikanischer, karibischer und deutscher. Diese Einflüsse spiegeln sich in einer faszinierenden Mischung in der ausgezeichneten Küche, Architektur und Kultur der Stadt wieder. Es gibt zahllose Museen und Kunstgalerien in diesem USA Urlaub zu besichtigen. Die Stadt ist die Wiege des Jazz und des Cocktails, die typisch für ihren Lebensstil sind. Das einzigartige French Quarter ist ein sehr beliebtes Touristenziel mit seinen Gebäuden aus der Kolonialzeit, versteckten Innenhöfen, interessanten schmiedeeisernen Geländern und dem New Orleans Jazz, der durch die Straßen klingt. Jackson Square, Dreh- und Angelpunkt des französischen Viertels, ist ein Treffpunkt für Pantomimen, Musikanten, Stepptänzer und andere Künstler. Es gibt viele ausgezeichnete Restaurants, Bars und Nachtklubs. Die Stadt liegt an der Mündung des Mississippi und lädt ein zu schönen Spaziergängen am Fluss oder auf der Esplanade, die den Atlantik überblickt.

Hauptstadt: Washington, D.C. |
Staatsform: Föderale Republik |
Regierungssystem: Präsidialsystem |
Staatsoberhaupt, zugleich Regierungschef: Präsident Barack Obama |
Fläche: 9.826.675 km² |
Einwohnerzahl: 322.262.226 (1. Dezember 2015) |
Einreisebestimmungen
Die Einreisebestimmungen gelten ausschließlich für deutsche Staatsangehörige, die zu touristischen Zwecken einreisen. Der deutsche Reisepass muss für die gesamte Aufenthaltsdauer (also bis mindestens einschließlich Tag der Ausreise aus den USA) gültig sein. Deutsche Staatsangehörige nehmen am Visa Waiver-Programm der USA teil und können als Touristen, Geschäftsreisende oder zum Transit im Regelfall bis zu einer Dauer von neunzig Tagen ohne Visum in die USA einreisen, wenn sie:- im Besitz eines maschinenlesbaren (bordeauxroten) deutschen Reisepasses sind (Bei einem vorläufigen (grünen) Reisepass benötigen Sie ein Visum),
- mit einer regulären Fluglinie oder Schifffahrtsgesellschaft einreisen,
- ein Rück- oder Weiterflugticket, gültig für den Zeitraum von max. 90 Tagen ab der ersten Einreise in die USA, vorweisen können und
- im Besitz einer elektronischen Einreiseerlaubnis sind („Electronic System for Travel Authorization“-ESTA) sind.
Touristen mit deutschem Reisepass, die im Rahmen des Visa Waiver-Programms visumfrei einreisen dürfen, müssen sich spätestens 3 Tage vor Abreise mit dem Electronic System for Travel Authorization (ESTA) online registrieren (Internet: esta.cbp.dhs.gov). Dies ist auch in deutscher Sprache möglich. Geforderte Angaben sind u.a. Name, eventuelle Pseudonyme, Staatsangehörigkeit, Geschlecht, Personalausweisnummer, Geburtsort, Adresse, Kontaktpersonen. Die ESTA-Anmeldung gilt zwei Jahre lang für sämtliche Reisen in die USA oder bis der Reisepass des Antragstellers ungültig wird oder sich persönliche Daten ändern (Name, Staatsangehörigkeit, Geschlecht, Wechsel des Reisepasses oder wenn sich die Antwort auf eine der im ESTA-Antragsformular gestellten, mit ja oder nein zu beantwortenden Fragen geändert hat). ESTA ist gebührenpflichtig (14 US$). Die Bezahlung kann nur online mit Kreditkarte erfolgen. Es empfiehlt sich, die ESTA-Genehmigung auszudrucken und während einer USA-Reise mit sich zu führen.( Achtung: Bei der Angabe der Passnummer im ESTA-Antrag darf die Ziffer "0" (Null) nicht mit dem Buchstaben "O" verwechselt werden, da dies zu Problemen bei der Einreise führen kann.)
Geographische Lage
Der Südwesten umfasst mehrere Bundesstaaten und erstreckt sich von der Atlantikküste bis nach Texas. Die Landschaft besteht aus Bergen, Seengebieten im Norden, Höhlen, Wäldern und dem Küstenstreifen am Golf von Mexiko im Süden. Weite Gebiete werden für den Anbau von Baumwolle genutzt. Der mächtige Mississippi-Strom ist der längste Fluss der USA und durchkreuzt die Südstaaten Tennessee, Arkansas, Mississippi und Louisiana.
Klima
Die meisten Südstaaten weisen ein feuchtes subtropisches Klima auf. Die Tagestemperaturen liegen im Inland tagsüber bei 28 bis 41 Grad, nachts bei 16 bis 26 Grad. An der Küste ist am Tag mit Temperaturen zwischen 30 und 35 Grad zu rechnen, nachts 20 bis 28 Grad. Der Winter kann in Regionen, die weiter im Land liegen, sehr streng aber auch mild sein. Die Küstenregionen sind im Winter vergleichsweise stabil mild (häufig + 20 Grad). Im Frühling und Sommer können Tornados auftreten, im Spätsommer und Herbst Hurrikans. Von der Atlantikküste über die Appalachen bis hin zum Mississippi River herrscht ein feuchtes Klima, das der Region eine artenreiche Flora beschert.
Essen und Trinken
Das Angebot reicht von Schnellimbiss-Ketten über Drive-Ins und Coffee-Shops, Diners (komplett mit Auffahrt und Neonlichtern, hauptsächlich in Kleinstädten) und Cafeterias bis zu Restaurants mit Tresen- oder Selbstbedienung. Steaks, Meeresfrüchte und Hamburger, die Grundnahrungsmittel der Amerikaner, sind überall erhältlich. Jede Region hat ihre eigenen Spezialitäten. Überall in Georgia findet man kreolische Spezialitäten und leckere Cajun-Gerichte. Kreolische Küche ist auch die Spezialität Louisianas und sollte auf jeden Fall probiert werden. Besonders guten Fisch und Meeresfrüchte gibt es in den Küstenorten. Barbecues sind ebenfalls sehr beliebt und die Zubereitung der Barbecuesoßen ist örtlich sehr verschieden. Barbecues werden oft mit Hush Puppies (fritiertes Maisbrot), Coleslaw (Krautsalat mit Mayonnaise) und Baked Beans (Bohnen in Tomatensoße) serviert.
Land und Leute
Die relativ kurze Geschichte der Besiedlung des Landes durch eine große Anzahl unterschiedlicher Nationen brachte eine Vielfalt verschiedener Sitten, Kulturen und Traditionen mit sich. In den Großstädten leben Personen gleicher Abstammung oft in den gleichen Vierteln. Die Atmosphäre ist grundsätzlich eher locker und leger. Zur Begrüßung gibt man sich die Hand. Die Amerikaner sind für ihre Offenheit und Gastfreundschaft bekannt. Auch hier freut sich der Gastgeber über ein kleines Geschenk. In öffentlichen Gebäuden und Verkehrsmitteln besteht Rauchverbot. Einige Restaurants haben Raucher- und Nichtraucherzonen. Die Nationalsportarten sind American Football, Baseball und Basketball. Besonders Einkaufszentren (Malls) sind in den USA sehr beliebt, sie bestehen aus verschiedenen Geschäften in einem einzigen Gebäudekomplex, meist auf mehreren Etagen und mit Innenhof. Man sollte beachten, dass man in den meisten Bundesstaaten eine Verkaufssteuer bezahlen muss, die nicht im Preis enthalten ist (normalerweise 3-15%).
Zeit
Differenz zu Mitteleuropa beträgt je nach Bundesstaat -6 Std oder -7 Std.
Gesundheitsvorsorge
Bei der direkten Einreise aus Deutschland sind Pflichtimpfungen nicht vorgesehen. Der Gesundheitsdienst des Auswärtigen Amtes empfiehlt weiterhin, die Standardimpfungen gemäß aktuellem Impfkalender des Robert-Koch-Institutes für Kinder und Erwachsene anlässlich einer Reise zu überprüfen und zu vervollständigen. In den USA sind die ärztliche und apparative Versorgung sowie Hygiene, Medikamentenversorgung etc. i.d.R. kein Problem. Der Reisende sollte aber die großen Entfernungen nicht unterschätzen, die evtl. bis zum nächsten Krankenhaus zu überwinden sind. Behandlungen sind teuer und erfolgen gegen Vorkasse oder jedenfalls direkte Bezahlung. Eine Krankenversicherung unter Einschluss der USA ist dringend empfohlen ebenso wie eine belastbare Kreditkarte. Häufig ist es günstiger (wenn medizinisch möglich) nach Deutschland zurückzufliegen und sich hier behandeln zu lassen.