Länderinformationen Taiwan
Ilha Formosa – die schöne Insel wie portugiesische Seefahrer die Insel einst nannten.
Die Insel Taiwan ist mit einer Größe von gut 36000 km² so groß wie das Bundesland Baden-Württemberg und gleicht in ihrer Gestalt einem Tabakblatt, oder wie es die Taiwaner zu sagen pflegen – einer Süßkartoffel, einem der traditionellen Grundnahrungsmittel. In den 1980-er Jahren hat sich das Land durch Industrialisierung stark gewandelt und der Lebensstandard stieg deutlich an. Taiwan ist heute eine offene, pluralistische und demokratische Gesellschaft.
Die meisten Städte der Insel liegen im Norden, Westen und Süden. In der Mitte und im Osten ist Taiwan gebirgig und fällt zur Ostküste hin steil ab. Der höchste Berg des von Norden nach Süden verlaufenden Zentralgebirges ist der Jadeberg - mit 3950m auch der höchste Gipfel Asiens östlich der Himalaja-Berge.
High-Tech, Hektik, gelebte Traditionen, Urvölker, moderne Großstädte, Hochgebirge, grüne Hügel und außergewöhnliche Landschaften, eine überraschende kulinarische Vielfalt mit ungeahnter Kreativität, buntes religiöses Leben und Tempelfeste – all das macht die Vielfalt und den Reiz dieser Insel aus!

Einwohner: 23 Mio. Menschen, zweithöchste Bevölkerungsdichte weltweit (625 Einw./km²) |
Hauptstadt und Regierungssitz: Taipeh, 2,64 Mio. Einwohner |
Sprache: Amtssprache ist Mandarin bzw. Hochchinesisch |
Religion: Buddhisten, Doaisten, Christen nur 3% |
Zeitverschiebung: + 7 Stunden zu Deutschland, während der Sommerzeit + 6 Stunden |
Einreise
Deutsche, Schweizer und Österreichische Staatsbürger sowie Bürger der meisten Staaten der EU benötigen für einen Aufenthalt in Taiwan bis zu 30 Tagen kein Visum. Für die Einreise benötigen Sie lediglich einen Reisepass, der noch mindestens 6 Monate über das geplante Rückreisedatum hinaus gültig ist sowie ein bestätigtes Weiter- bzw. Rückflugticket.
Staatsangehörige anderer Länder erkundigen sich bitte bei den Taipeh-Vertretungen im jeweiligen Land.
Bitte senden Sie uns mit Ihrer Reiseanmeldung eine Kopie der Lichtbildseite Ihres Reisepasses zu.
Währung
Die taiwanesische Währung ist New Taiwan Dollar (TWD).
Preisangaben haben das Kürzel „NT“.
New Taiwan $ – €
100 TWD = 2,10 EUR
250 TWD = 5,30 EUR
5000 TWD = 105,20 EUR
€ – New Taiwan $
1 € = 47,50 TWD
50 € = 2375 TWD
250 € = 11880 TWD
Geld können Sie in Banken, Hotels oder Geldwechselstuben tauschen. Über den Geldumtausch werden Quittungen ausgestellt, die für den Rücktausch nicht ausgegebener TWD vor der Ausreise vorgelegt werden müssen. Traveller-Schecks in US-Dollar oder €, sowie Kreditkarten und EC-Bankkarten mit Maestro-Zeichen werden in Geschäften und Hotels vielerorts akzeptiert.
Bargeld kann mit Maestro- oder Kreditkarte am Geldautomaten abgeholt werden (Geheimzahl nicht vergessen; bitte beachten Sie die Abhebegebühren Ihrer Bank)
Trinkgeld
Trinkgeld ist auf Taiwan unüblich. Nur Gepäckträger an Flughäfen und in Hotels erwarten 50 TWD je Gepäckstück. In besseren Restaurants sind 10% für den Service üblich.
Klima
Beste Reisezeiten sind der Herbst im Oktober und November und das spätere Frühjahr von März bis Mai. In dieser Zeit ist mit Tagestemperaturen von 20°C bis 30°C zu rechnen. Die Sommermonate Juni bis August / September bedeuten Temperaturen über 30°C und hohe Luftfeuchtigkeit. Im August und September ziehen oft Taifune (Wirbelstürame mit z.T. erheblichen Windgeschwindigkeiten und Regenmengen) über die Insel. Im trockenen Herbst werden im Norden Tagestemperaturen um 20° bis 25°C erreicht – im Süden ist es warm genug zum Baden. Im zentralen Hochland ist es einige Grad kühler.Im Herbst und Winter lassen sich die heißen Quellen am besten genießen.
Kleidung
Wir empfehlen leichte, strapazierfähige (Baumwoll-)Kleidung, ebenso eine leichte Jacke und bequemes Schuhwerk. Nackte Oberarme, -körper und Beine sollten für Männer und Frauen tabu sein. Bei Ausflügen ins Hochland sollten Sie einen langärmligen Pullover oder eine Jacke stets dabei haben. Ebenso gehört Regen- Sonnenschutz in Ihr Reisegepäck.
Impfungen / Gesundheit
Bei Direktflug aus Europa nach Taiwan sind keine Impfungen vorgeschrieben. Bitte überprüfen Sie Ihren Grundimpfschutz.Taiwan ist kein Malaria-Risikogebiet. Wir empfehlen dringend den Abschluss einer Auslandsreise-krankenversicherung und eine gut bestückte Reiseapotheke im Gepäck mitzuführen.Bedenkenlos können frisches Obst, Gemüse, Eis und alle zubereiteten Speisen verzehrt werden. Wasser aus der Leitung sollten Sie dennoch nicht trinken.Der Standard der medizinischen Versorgung entspricht dem eines Industrielandes.
Fotografieren
Taiwan bietet unzählige Fotomotive.Verboten ist es jedoch militärische Anlagen, Flughäfen, Brücken, Militärkolonnen und Kasernen zu fotografieren.Religiöse Zeremonien oder Menschen sollten Sie nicht ungefragt fotografieren. Stromversorgung
Die Netzspannung beträgt 110 Volt bei 60 Hz. Aus Europa mitgebrachte elektrische Geräte benötigen also ein geeignetes Netzteil. Ein Flachstiftstecker (Typ Nord-Amerika oder Asien, erhältlich zum Beispiel in Baumärkten) ist ebenso nötig. In einigen großen internationalen Hotels in Taiwan gibt es eine Rasierersteckdose im Bad mit einer Netzspannung von 220 Volt.