Rundreise

Best of Namibia

Angebotsnummer: WDH07R
ab 3.895,00 €
030 / 285 33 400
Best of Namibia
Best of Namibia
Best of Namibia
Best of Namibia
Best of Namibia
Best of Namibia
Best of Namibia
Best of Namibia
Best of Namibia
  • Reisebeschreibung

    Best of Namibia

    17 Tage deutschsprachige Rundreise in Namibia.

    Erleben Sie eine unvergessliche Rundreise durch Namibia und übernachten dabei in ausgewählten Hotels und Lodges. Die Höhepunkte dieser Reise sind die Kalahari Wüste, der Fish River Canyon, Swakopmund, das Damaraland mit Besuch eines Damara Dorfes und das Wildleben im Etosha Nationalpark. Kommen Sie mit und lassen Sie sich ein auf das Abenteuer Namibia…

    Im Reisepreis enthalten:

    • Linienflug mit renommierter Fluggesell-schaft in Economy Class von Frankfurt oder München nach Windhoek inkl. aller akt. Steuern und Gebühren (Änderungen mög-lich)
    • 14 Übernachtungen mit Frühstück in den genannten 3-4*-Hotels o.ä.
    • Ausflüge und Besichtigungen mit Eintritts-geldern laut Programm
    • Alle Transfers und Fahrten in modernen, klimat. Fahrzeugen
    • örtliche deutschspr. Reiseleitung
    • Informationsmaterial

    Nicht im Reisepreis enthalten:

    • Reiseversicherungen, persönliche Ausga-ben, z.B. für weitere Mahlzeiten, Trinkgelder, etc.
    • Weitere Ausflüge vor Ort buchbar (Preise auf Anfrage)

    Hinweis: Änderungen des Reiseablaufs bei gleichem Leistungsumfang möglich! Nicht geeignet für Personen mit eingeschränkter Mobilität.

  • Reiseprogramm

    Reiseverlauf als PDF herunterladen


    1. Tag: Deutschland - Windhoek
    Flug von Deutschland nach Windhoek.

    2. Tag: Windhoek
    Ankunft in Windhoek am Morgen. Begrüßung durch Ihren englischsprachigen Fahrer und Transfer in Ihr Hotel. Der restliche Tag steht zu Ihrer freien Verfügung.

    3. Tag: Windhoek - Kalahari Wüste
    Am Morgen werden Sie abgeholt und von Ihrem deutschsprachigen Reiseleiter in Empfang genommen, die Rundreise ist zweisprachig begleitet (deutsch und englisch). Es geht zunächst Richtung Kalahari, diese ist eine der größten Sandwüsten der Welt. Sie beeindruckt mit ihren rostroten Sanddünen. Ankunft in Ihrem schönen Resort, hier haben Sie die Gelegenheit an einem optionalen Natur-Ausflug teilzunehmen (buchbar vor Ort) oder Sie genießen die Annehmlichkeiten Ihrer Wüstenlodge.

    4. Tag: Kalahari Wüste - Fish River Canyon
    Heute fahren Sie zum Köcherbaumwald bei Keetmanshoop, dessen Namensgeber ansäßige Buschleute waren, die Äste aushöhlten und als Köcher für ihre Pfeile verwendeten. Auf dem Gebiet der Gariganus Farm befindet sich ebenfalls der „Giant’s Playground“, der Spielplatz der Riesen. Die imposanten Felsen sehen aus wie von Riesenhand aufgetürmt. Weiter geht die Fahrt zur Lodge im Fish River Canyon, erkunden Sie die Umgebung zu Fuß oder auf einer geführten optionalen Naturfahrt (buchbar vor Ort).

    5. Tag: Fish River Canyon Canyon - Lüderitz
    Weiterfahrt am Naute Damm vorbei nach Lüderitz. Unterwegs Halt an einer Destillerie. Ebenfalls legen Sie einen Stop bei Gaub ein, um die Wilden Pferde der Namib Wütse zu beobachten. Übernachtung in Lüderitz.

    6. Tag: Lüderitz
    Der Morgen beginnt mit dem Besuch der „Geisterstadt" Kolmanskuppe im Sperrgebiet Nationalpark - hier wurden die ersten Diamanten im Land gefunden. Weiter geht es zum Diaz Point, wo Sie einen herrlichen Blick auf den Atlantik werfen und optional eine Austernprobe genießen können. Nachmittag zur freien Verfügung.

    7. Tag: Lüderitz - Namib Wüste
    Entlang der imposanten Turas Gebirgskette geht es in die Namib Wüste, in der Nähe des Eingangs zum Sossusvlei. Genießen Sie den Nachmittag in Ihrer Lodge.

    8. Tag: Namib Wüste
    Bei Sonnenaufgang geht es in den Namib Naukluft Nationalpark, um die surreale Landschaft ideal mit der Kamera einzufangen. Erklimmen Sie noch eine der Dünen, bevor Sie den Sesirem Canyon besuchen. Die Namib Wüste ist mit etwa 80 Millionen Jahren die älteste Wüste der Welt und erstreckt sich entlang der Westküste rund 2000km von Norden nach Süden.  Auf einer Fläche von etwa 95.000 km² lassen sich faszinierende und gleichzeitig surreal-wirkende Landschaften entdecken.

    9. Tag: Namib Wüste - Swakopmund
    Heute geht die Fahrt zunächst nach Walvis Bay, wo es tausende von Flamingos in der Lagune zu bestaunen gibt. Walvis Bay ist eine Hafenstadt mit Lagune, diese ist durch die Sandbank Pelican Point geschützt und verfügt über einen Wattbereich. Dort leben zahlreiche Vogelarten, darunter Flamingos, Pelikane und Damaraseeschwalben. Im Atlantik um den Leuchtturm von Pelican Point findet man außerdem Delfine, Wale und Südafrikanische Seebären. Weiter führt die Reise Sie auf einer malerischen Strecke via Gaub und dem Kuiseb Canyon nach Swakopmund.

    10. Tag: Swakopmund
    Genießen Sie Swa-kopmund auf eigene Faust. Schlendern Sie entlang der Strandpormenade, die an ein See-bad der deutschen Ostseeküste errinert. Ent-spannen Sie in einen der zahlreichen Cafés. Wenn Sie lieber die wilde Umgebung Swakopmunds erkunden möchten, nehmen Sie an einem optionalen Tagesausflug oder bei einem optionalen Rundflug über die Wüste, teil.

    11. Tag: Swakopmund -  Damaraland
    Vorbei an dem Brandberg-Massiv geht es heute weiter Richtung Norden in eine der interessantesten Gebiete Namibias: Das Damaraland, Hei-mat scheuer Wüstenelefanten und Spitzmaulnashörner. Dem Besucher eröffnen sich auf der Fahrt durch das Gebiet immer wieder grandiose Landschaften mit bizarren Bergen und weiten steinigen Ebenen. Nur selten trifft man auf Menschen und Siedlungen. In Twyfelfontein findet man die ältesten Zeugnisse aus der Vergangenheit Namibias in Form von Felszeichnungen und Felsgravuren. Die Artefakte stammen aus der Mittelsteinzeit und der Jungsteinzeit und wurden über Jahrtausende als Platz für Rituale genutzt. Heute haben Sie die Gelegenheit die über 2500 Felsbilder zu bestaunen.

    12. Tag: Damaraland - Etosha Nationalpark
    Weiter geht die Fahrt zu Ihrem Camp in dem bekannten Etosha Nationalpark. Der Etosha ist das größte Naturschutzgebiet Nami-bias. Er wurde bereits 1907 unter der der deut-schen Besatzung vom damaligen Gouverneur von Lindquist zum Wildreservat erklärt. Begeben Sie sich hier auf eine Pirschfahrt (im geschlossenen Fahrzeug) und entdecken mit Glück Elefanten, Nashörner, Leoparden, Löwen und Büffel. Diese „Big Five“ und noch über 130 weitere Säugetierarten wie Giraffen, Zebras, Flusspferde, Affen sind hier zu bestaunen.

    13. Tag: Etosha Nationalpark
    Verbringen Sie diesen Tag wieder auf einer geführten Pirschfahrt (geschlossene Wagen) durch den Nationalpark, um die Tierwelt Afrikas zu ent-decken! Sie fahren zur Etosha-Salzpfanne. Die Etosha-Pfanne war früher ein großer Binnen-see, der nach und nach ausgetrocknet ist und Salzablagerungen zurückgelassen hat. Daher hat der Park auch seinen Namen. Er stammt aus der Ovambo Sprache und bedeutet soviel wie „großer weißer Platz“.

    14. Tag: Etosha Nationalpark
    Tierliebhaber kommen auch heute Vormittag noch einmal auf Ihre Kosten. Im geschlossenen Fahrzeug geht es zu den Wassertsellen, um wilde Tiere zu beobachten. Der Name Etosha kommt aus der Sprache der Oshivambo und bedeutet großer weißer Platz. Im Etosha Nationalpark findet man mehr als 110 Säugetierarten und 340 verschiedene Vogelarten. Nachmittags Freizeit oder optional können Sie an eine weitere Pirschfahrt im offenen Fahrzeug buchen.

    15. Tag: Etosha - Windhoek
    Heute geht es zurück nach Windhoek, wenn es die Zeit er-laubt wird die Gruppe noch einen Stopp bei dem Handwerksmarkt in Okahandja einlegen. Hier haben Sie die Gelegenheit noch einige Souvenirs zu erstehen. Ankunft in ihrem Hotel in Windhoek am Abend.

    16. Tag: Rückreise
    Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland.

    17. Tag: Ankunft in Deutschland

    Vorausichtliche Hotels (o.ä.):

    Windhoek:4* Safari Court Hotel 2 Nächte
    Kalahari: 3* Intu Africa Camelthorn Lodge 1 Nacht
    Fisch River Canyon: 3* Canyon Village Lodge 1 Nacht
    Lüderitz: 4* Nest Hotel 2 Nächte
    Namib Wüste: 3* Elegant Desert Lodge 2 Näch-te Swakopmund: 3-4* Swakopmund Pla-za/Beach Hotel 2 Nächte
    Khorixas: 3* Damara Mopane Lodge 1 Nacht
    Etosha. 3* Etosha Safari Camp 1 Nacht und  3*+ Mokuti Etosha Lodge 2 Nächte

  • Preise & Termine

    Reisetermine und Preise 2023 auf Anfrage.

    Mindestteilnehmerzahl: 2 Personen

    Abreisen im Zeitraum p.P. im DZ, ab EZ - Zuschlag  
    Sorry, Search currently not available.
  • Länderinformationen

    Länderinformationen Namibia

    Der 1280 km lange Küstenstreifen ist einer der eindruckvollsten der Welt. Die riesigen Wanderdünen der Namib-Wüste an der Küste erstrecken sich 80-130 km landeinwärts (bedecken damit 15% der gesamten Landesfläche). Die Ausläufer eines von Nord nach Süd verlaufenden Plateaus senken sich nach Osten zur Kalahari-Wüste hin ab.
    Im Nordwesten erheben sich die 66.000 qkm umfassenden Kaokoveld-Berge, tiefer im Landesinneren erstreckt sich die riesige Etoscha-Pfanne. Gras- und Buschland umgibt diesen flachen, oft ausgetrockneten Salzsee, der Heimat zahlloser Wildtiere ist. Das Etoscha-Tierreservat ist eines der schönsten Afrikas und von Menschenhand fast völlig unangetastet.

    Fläche: 824.292 km²
    Bevölkerung: ca. 2,8 Mio. Einwohner
    Hauptstadt: Windhoek
    Sprachen: Englisch, Afrikaans, Oshivambo, Otjiherero, Khoekhoegowab, Deutsch u.a.
    Religion: Infolge der Missionierung während der Kolonialzeit sind rund 87 Prozent der Namibier Christen.

    Einreisebestimmungen
    Deutsche können für kurzfristige Aufenthalte von bis zu 90 Tagen im Jahr zu ausschließlich touristischen Zwecken ohne Visum einreisen. Ein gebührenfreier Einreisestempel (Visitors Entry Permit) wird bei Ankunft an allen offiziellen Grenzübergängen erteilt. Der Einreisestempel "Visitors Entry Permit" kann für einen Zeitraum bis zu 90 Tagen erteilt werden. Dies muss jedoch nicht zwingend der Fall sein. In der Regel wird der Sichtvermerk auf eine Einreise beschränkt, sowie auf den Zeitraum des tatsächlich beabsichtigten Aufenthalts, der sich aus dem Rückflugdatum ergibt. Es wird jedoch dringend empfohlen, sofort bei Einreise zu kontrollieren, ob mindestens so viele Aufenthaltstage genehmigt wurden wie tatsächlich benötigt werden. Eine - auch unbeabsichtigte - Überziehung der Aufenthaltsgenehmigung kann zur Verhängung drastischer (Haft-) Strafen führen.

    Geographische Lage
    Namibia liegt im südwestlichen Afrika. Das überwiegend karge Land grenzt im Norden an Angola, im Osten an Botswana und im Süden an Südafrika, der Sambesi (ehemals Caprivi-Zipfel), eine schmale Landzunge im Nordosten des Landes, grenzt an Sambia und Simbabwe.

    Ortszeit
    MEZ. Erster Sonntag im September bis erster Sonntag im April: MEZ + 1 (Sommerzeit in Namibia = Standardzeit MEZ (Winterzeit in Mitteleuropa) + 1 Std.).Differenz zu Mitteleuropa beträgt im Sommer (in Mitteleuropa) -1 Std. und im Winter (in Mitteleuropa) +1 Std. Im September und Oktober beträgt der Zeitunterschied zu Mitteleuropa 0 Std.

    Währung/Zahlungsmittel
    1 Namibischer Dollar = 100 Cents. Währungskürzel: N$, NAD (ISO-Code). Banknoten gibt es im Wert von 200, 100, 50. 20 und 10 N$. Münzen in den Nennbeträgen von 5 und 1 N$ sowie 50, 10 und 5 Cents. Der Namibische Dollar ist an den Südafrikanischen Rand gebunden, der ebenfalls in Namibia als gültige Währung akzeptiert wird.

    Zollbestimmungen
    Nehmen Sie nur Dinge mit, die für Ihren persönlichen Bedarf bestimmt sind. Übermengen können beschlagnahmt werden, weil sie als unerlaubte Geschenke angesehen werden. Folgende Artikel können zollfrei nach Namibia eingeführt werden: 200 Zigaretten und 20 Zigarren und 250 g Tabak (Personen ab 18 J.); 2 l Wein und 1 l Spirituosen (Personen ab 18 J.); 50 ml Parfüm und 250 ml Eau de Toilette; Geschenke im Wert bis zu 5.000 N$ (jedoch keine Fernsehgeräte).Bei der Ausfuhr von Antiquitäten und Souvenirs sind die Bestimmungen des Washingtoner Artenschutzübereinkommens (CITES) zu beachten. Weitergehende Zollinformationen zur Einfuhr von Waren erhalten Sie bei der Botschaft Namibias.

    Klima
    Regenzeit: Januar-März/April. Im Winter erreichen die Temperaturen oft 25 °C und mehr. In den heißesten Sommermonaten Dezember und Januar liegen die Temperaturen meist deutlich über 30 °C, während sie in den kältesten Monaten, Juli und August, nachts bis zum Gefrierpunkt sinken können, tagsüber dann aber wieder auf rund 25 °C steigen. Morgens und abends ist besonders im Winter mit Temperatursprüngen von mehr als 20 °C innerhalb weniger Stunden zu rechnen.

    Gesundheit / Impfungen
    Generell sind bei einem Direktflug von Europa für die Einreise nach Namibia keine Impfungen vorgeschrieben. Es empfiehlt sich jedoch bei Reisen nach Namibia dringend ein aktueller Impfschutz gegen Polio, Diphtherie und Tetanus (die Kosten hierfür werden von den Krankenkassen übernommen), sowie einen Hepatitis A Impfschutz. Darüber hinaus empfiehlt sich bei Reisen entlang des Kawango und Kunene-Flusses sowie im Caprivi die Einnahme einer Malaria-Prophylaxe, da Malaria hier vorkommt. Ein mittleres Risiko (höher in der Regenzeit, geringer in der Trockenzeit) besteht in den Provinzen Omusati, Oshana (östliches Ovamboland) Ohangwena, Oshikoto (Etosha-Nationalpark) sowie in den nordöstlichen Teilen von Otjozondjupa und Omaheke.Ein geringes Risiko besteht in den anschließenden Landesteilen nach Süden auslaufend und in Windhuk. In jedem Fall sollte man sich rechtzeitig vor Abreise (mindestens 4-6 Wochen) bei einem reisemedizinisch erfahrenen Arzt oder einem Tropeninstitut zu allen erforderlichen Impfungen erkundigen.

    KleindungEs wird empfohlen, körperbedeckende helle Kleidung zu tragen um das Risiko von Moskito-Stichen zu minimieren. Darüber hinaus wird ein Insektenschutz für alle unbedeckten Hautpartien empfholen.