Private Oldtimerrundreise mit Reiseleitung & Chauffeur

Kuba im Oldtimer entdecken

Angebotsnummer: HAV05R
ab 3.430,00 €
030 / 285 33 400
Kuba im Oldtimer entdecken
Kuba im Oldtimer entdecken
Kuba im Oldtimer entdecken
Kuba im Oldtimer entdecken
  • Reisebeschreibung

    Kuba im Oldtimer entdecken und Baden

    14 Tage deutschsprachige Standort-Rundreise ab Havanna

    Im Oldtimer der 50er, 60er Jahre, begleitet von einem deutschsprachigen Guide und Chauffeur, erleben Sie Kuba auf dieser Privatreise hautnah. Sie übernachten in Privatpensionen und entspannen die letzten Nächte im 4*-Strandhotel auf Cayo Santa Maria.

    Im Reisepreis enthalten:

    • Linienflug mit Air Europa oder Iberia (Umsteigeverbindung) o.ä. in Economy Class ab Frankfurt, Düsseldorf oder München nach Havanna und zurück, inkl. aktueller Steuern und Gebühren (Änderungen möglich), weitere Abflughäfen auf Anfrage
    • 9 Übernachtungen mit Frühstück in Privatunterkünfte (Klimaanlage, privates Bad)
    • 3 Übernachtungen im 4*-Hotel mit All-Inclusive (Landeskategorie)
    • Mahlzeiten lt. Programm (F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen, AI=All Inclusive)
    • Ausflüge und Besichtigungen mit Eintritts-geldern laut Programm
    • örtliche deutschspr. Reiseleitung (Tag 2-10)
    • Rundreise im klimatisierten Oldtimer mit Fahrer (Tag 2-10) Inkl. kuban. Unfallversicherung
    • Private Flughafentransfers
    • Informationsmaterial

    Nicht im Reisepreis enthalten:

    • Touristenvisum: 30,- € p.P. (über uns buchbar)
    • Reiseversicherungen, persönliche Ausgaben wie z.B. weitere Mahlzeiten, Souvenirs, Trinkgelder, Minibar, Telefonate etc.

    Bei weiteren Mitreisenden verringert sich der Preis pro Person. Ab 4 Reisenden findet die Reise in 2 Fahrzeugen (mit einem Guide) statt.

    Hinweis: Änderungen des Reiseablaufs bei gleichem Leistungsumfang möglich! Nicht geeignet für Personen mit eingeschränkter Mobilität.

  • Reiseprogramm

    1. Tag: Anreise nach Havanna (-)
    Flug von Frankfurt, Düsseldorf oder München über Madrid nach Havanna. Transfer zur Unterkunft in Havanna.

    2. Tag: Havanna (F)
    Am Morgen machen Sie einen Stadtrundgang zu Fuß durch Alt Havanna und am Nachmittag im Oldtimer zur Festung El Morro, von wo aus Sie einen Panoramablick über Havanna haben, entlang der Uferstraße Malecon bis zum Revolutionsplatz. Spätnachmittags Rückfahrt zur Unterkunft.

    3. Tag: Havanna - Pinar del Río - Viñales (F/M)
    Heute beginnt die Oldtimertour mit der Fahrt in die Provinz Pinar del Rio, bekannt für ihre einmalige Landschaft, die geprägt ist von fruchtbaren, roten Böden, grünen Tabakfeldern und eigenartig geformten Hügeln, Mogotes genannt. Sie besuchen die Finca „Concha-Paco“, wo Ihnen Tabakanbau und -verarbeitung erklärt werden. Zum Mittagessen geht es in ein klassisch kubanisches Restaurant, bevor Sie vom Aussichtspunkt „Los Jazmines“ das Tal überschauen können.

    4. Tag: Viñales - Cayo Jutia - Viñales (F/A)
    Über holprige Straßen fahren Sie auf die kleine Insel Cayo Jutia, die über eine Dammstraße mit dem Festland verbunden ist. Sie können den Tag am Strand verbringen. Abendessen in Viñales.

    5. Tag: Viñales - Soroa - Las Terrazas (F/M)
    Es geht in die grünen Berge der Sierra Escambray. In Soroa machen Sie eine kleine Wanderung zum 20 m hohen Wasserfall Salto de Soroa und besuchen den Orchideengarten, der Sie mit über 700 verschiedenen Arten erwartet. Sie übernachten im nahe gelegenen Las Terrazas, dem „Ökodorf“ Kubas. Es bleibt noch Zeit für ein Erfrischungsbad im Fluss San Juan.

    6. Tag: Las Terrazas - Schweinebucht - Cienfuegos (F/M)
    Fahrt Richtung Zentralkuba. Auf der Zapata-Halbinsel besuchen Sie das an die vereitelte Invasion des Jahres 1961 erinnernde Museum in der Schweinebucht. Danach machen Sie einen Halt an der Cueva de los Peces, einer Süßwasserhöhle, die zum Baden einlädt. In Cienfuegos angekommen, checken in Ihrer Unterkunft ein. Später erkunden Sie bei einem Stadtrundgang das kolonial geprägte Cienfuegos.

    7. Tag: Cienfuegos - Trinidad (F/A)
    Morgens besuchen Sie den größten botanischen Garten Kubas, bevor es nach Trinidad geht. Dort angekommen machen Sie einen Rundgang durch die Altstadt, bevor Sie sich in bei Live-Musik und einem „Canchanchara“, dem Honig-Rumcocktail, erfrischen. Abendessen in einer schönen Paladar.

    8. Tag: Trinidad - Parque el Cubano - Valle de los Ingenios - Trinidad (F/A)
    Am Vormittag fahren Sie für eine Wanderung in den Parque El Cubano, wo Sie in einem Wasserfall baden können. Dann geht es ins „Valle de los Ingenios“, dem Tal der Zuckermühlen, welches die Stadt Trinidad reich gemacht hat. Sie besuchen das Haupthaus des Zuckerbarons Iznaga, wie auch den 43m hohen „Sklaventurm“. Den restlichen Nachmittag können Sie wahlweise durch Trinidad bummeln oder am Strand Playa Ancon verweilen. Abendessen in Trinidad.

    9. Tag: Trinidad - Santa Clara - Remedios (F/A)
    Weiter geht’s Richtung Norden. Gegen Mittag erreichen Sie Santa Clara und besuchen das berühmte Che Guevara Denkmal, wo Che und seinen Mitstreitern gedacht wird. Dann geht es weiter nach Remedios. Am Abend ist ein gemeinsames Abendessen in Remedios geplant.

    10. Tag: Remedios - Cayo Santa María (F/A)
    Sie besuchen das Zuckerfabrikmuseum „Marcelo Salado“. Es gab Zeiten, da war Kuba der größte Zuckerproduzent der Welt! Dann fahren Sie über die 40km lange Dammstraße zu Ihrem Strandhotel auf Cayo Santa Maria, wo die Oldtimerreise endet und der Strandurlaub beginnt.

    11.-12. Tag: Cayo Santa Maria (AI)
    Genießen Sie einen der schönsten Strände der Karibikinsel.

    13. Tag: Rückreise (F)
    Check-Out um 11 Uhr, Transfer zum Flughafen Havanna und Rückflug.

    14. Tag: Ankunft in Deutschland

    Vorraussichtliche Hotels:
    Havanna:
    Casas Particulares (Privatpension)
    Vinales: Casas Particulares (Privatpension)
    Cienfuegos: Casas Particulares (Privatpension)
    Trinidad: Casas Particulares (Privatpension)
    Remedios: Casas Particulares (Privatpension)
    Cayo Santa Maria: 4* Melia Cayo Santa Maria

  • Preise & Termine

    Reisetermine und Preise für 2023/24 auf Anfrage.

    Mindestteilnehmerzahl: 2 Personen

    Unverbindliche Anfrage
  • Länderinformationen

    Länderinformationen Kuba

    Kuba bietet natürlich auch traumhafte weisse Karibik-Sandstrände. Gerne können Sie in einem der schönen Badeorte wie Varadero, Cayo Largo oder Holguin verlängern. Sprechen Sie uns an, wir bieten Ihnen gerne eine individuelle Badeverlängerung im Anschluss Ihrer Kuba Rundreise an.
    Kuba ist ein Ganzjahres-Reiseziel, in den deutschen Wintermonaten, von November bis Ende April ist das Klima auf Kuba besonders angenehm, dann ist es nicht zu heiß und relativ trocken. Die feuchtere und wärmere Jahreszeit ist zwischen Mai und Oktober. In dieser Zeit regnet es hin und wieder und das Thermometer steigt auch mal bis 30 Grad an. Im August können stärke Winde aufkommen, wobei die richtigen Stürme allerdings fast immer an der Kuba vorbei ziehen.

    Fläche: 110 860 km²
    Bevölkerung: ca. 11,5 Mio. Einwohner
    Hauptstadt: Havanna (La Habana)
    Sprachen: Spanisch. Insbesondere in Touristenzentren wird vielfach auch Englisch, manchmal Deutsch gesprochen.
    Religion: Die Mehrzahl der Kubaner sind ohne Religionszugehörigkeit, ca. 40% sind Katholiken, daneben gibt es protestantische und jüdische Minderheiten. Vielfach kommen auch Naturreligionen vor.
    Zeit: MEZ - 6; März bis Oktober: MEZ - 5

    Einreisebestimmungen
    Reisende mit Wohnsitz in der EU benötigen für die Einreise nach Kuba einen mindestens noch 6 Monate gültigen Reisepass und eine Touristenkarte. Diese ist für einen Aufenthalt von bis zu 30 Tagen gültig. Diese können Sie sie zum Preis von €22,00 bei der Botschaft bzw. beim Konsulat anfordern. 

    Währung/Zahlungsmittel
    Landeswährung ist der cubanische Peso, allerdings ist die Ein- und Ausfuhr dieser Währung nicht gestattet. Als Tourist können Sie mit dem Peso Convertible und in einigen Gebieten auch mit dem Euro bezahlen. Diese Regionen sind: Varadero, Jardines del Rey, Santa Lucia, Playa Covarrubias und die Küstengebiete um Holguín. Den Peso Convertible (CUC) können Sie in Wechselstuben, Banken und Hotels problemlos tauschen. Der Wechselkurs entspricht den internationalen Wechselkursen zum US Dollar im Verhältnis 1:1. Einfuhr und Besitz von US-Dollar sind weiterhin gestattet. Beim Bargeld-Umtausch von US-Dollar in Peso Convertible fällt eine Wechselgebühr von 10% an. Wichtig: Kreditkarten oder Travellerschecks von amerikanischen Banken werden nicht akzeptiert. Das Preisniveau auf Kuba ist im Vergleich zu anderen karibischen Inseln niedriger. So kostet zum Beispiel ein Bier in einem Restaurant oder in einer Bar 1,5 bis 2,- CUC. Der Preis für einen Liter Normalbenzin beträgt zur Zeit etwa 1,- CUC. 

    Zollbestimmungen
    Sämtliche persönlichen Gegenstände darf man zollfrei nach Kuba einführen. Hierzu zählen beispielsweise Kleidung, Schuhe, Toilettenartikel, Radio, CD-Player, Sportgeräte, Videokamera, Fotoapparat und Filme außerdem Medikamente (bis 10 kg) und pro volljährige Person 3 Liter Alkohol und 200 Zigaretten (oder 50 Zigarren oder 250g Tabak). Die zollfreie Einfuhr von Geschenkartikeln ist nur einmal im Jahr bis zu einem Wert von 50 US-$ möglich. Ebenfalls einmal im Jahr können Gegenstände bis zu einem Wert von 200 US-$ zollpflichtig eingeführt werden. Die Einfuhr elektrischer Geräte ist beschränkt, der Import frischer Lebensmittel, tierischer Produkte, Drogen, pornografischer Gegenstände, Waffen und explosiver Artikel ist verboten.

    Klima
    Kuba liegt an den Randtropen, etwas unterhalb des nördlichen Wendekreises. Sein subtropisches Klima zeichnet sich durch eine jährliche Durchschnittstemperatur von 25ºC und eine hohe Luftfeuchtigkeit aus. Ursache dafür sind der Nordpassat und die warme karibische Meeresströmung. Von Mai bis Oktober ist die Regenzeit, was sich in kurzen aber heftigen Regenschauern ausdrückt. In der Trockenzeit, November bis April, gibt es kaum Niederschläge und die Temperaturen sind im Vergleich zum Sommer gemäßigter.

    Gesundheit / Impfungen
    Kuba kann, im Vergleich zu anderen karibischen und lateinamerikanischen Staaten, mit einem hervorragenden Gesundheitssystem aufwarten. Zahlreiche Polikliniken im ganzen Land gewährleisten eine medizinische Erstversorgung, jede größere Stadt verfügt zudem über ein Krankenhaus. Die meisten größeren Hotels bieten ihren Gästen eine Krankenstation, allerdings muss der Reisende selbst für die Behandlungskosten aufkommen. Prüfen Sie deshalb vor Ihrer Urlaubsreise Ihre Auslandskrankenversicherung. Wichtige Hinweise zur Auslandskrankenversicherung finden Sie hier! Für Kuba sind keine speziellen Impfungen erforderlich.

Weitere Angebote