Peru | Rundreise auf den Spuren der Inkas

Peru - Auf den Spuren der Inkas

Angebotsnummer: LIM01R
ab 3.620,00 €
030 / 285 33 400
Peru - Auf den Spuren der Inkas
Peru - Auf den Spuren der Inkas
Peru - Auf den Spuren der Inkas
Peru - Auf den Spuren der Inkas
  • Reisebeschreibung

    Freuen Sie sich auf eine Rundreise durch Peru, die die Höhepunkte des Landes in eindrucksvoller Weise zeigt. Von Lima aus starten Sie zunächst Richtung Cusco, das Zentrum des Inka-Reiches und weiter auf eine kurze Wanderung durch die Ruinen des Machu Picchu. Am Titikaka-See lernen Sie das traditionelle Leben der lokalen Familien kennen, bevor es nach Arequipa mit seinen schönen Kolonialbauten geht. Ein unvergessliches Rundreise-Erlebnis!

    Im Reisepreis enthalten:

    • Linienflug mit Iberia (Umsteigeverbindung) o.ä. in Economy Class ab vielen deutschen Flughäfen nach Lima und zurück von Arequipa inkl. aller akt. Steuern und Gebühren (Änderungen möglich) 
    • 1x innerperuanischer Flug in Economy Class ab Lima nach Cusco inkl. aller Steuern und Gebühren
    • 12 Nächte in Hotels der gebuchten Kategorie Var. A (Mittelklasse) oder Var. B (Komfort)
    • alle Mahlzeiten wie im Programm aufgeführt (F = Frühstück, M = Mittagessen, L=Lunchbox, A = Abendessen)
    • Ausflüge und Besichtigungen mit Eintrittsgeldern laut Programm
    • alle Transfers und Fahrten in klimat. Fahrzeugen
    • Tax & Service Charge in den Hotels, sowie die obligatorischen Gepäck-Gebühren an den Flughäfen und in den Hotels.
    • örtliche lokal wechselnde deutschsprachige Reiseleitungen, teilw. wie im Verlauf angegeben auch englischsprachig
    • Informationsmaterial

    Nicht im Reisepreis enthalten: 

    • persönliche Ausgaben für Trinkgelder und Gepäckträger (in den Hotels), Getränke, Souvenirs, Pay-TV, Minibar, weitere Mahlzeiten etc.
    • Reiseversicherung

    Änderungen des Reiseablaufs bei gleichem Leistungsumfang möglich!
    Nicht geeignet für Personen mit eingeschränkter Mobilität.

  • Reiseprogramm

    1. Tag: Deutschland - Lima Morgens/ vor-mittags Flug von verschiedenen deutschen Flug¬häfen via Madrid nach Lima. Ankunft am Abend und Transfer zu Ihrem Hotel.

    2. Tag: Lima (F)
    Vormittags Stadtrundfahrt durch Lima. Hier sehen Sie zunächst die koloni-ale Innenstadt mit der Plaza de Armas besu-chen, wo sich der Regierungspalast, das Rat-haus, der erzbischöflichen Palais und die Ka-thedrale befinden, um nur die prächtigsten Bau¬ten zu nennen. Weiter geht es zur Besichtigung des Klosters San Francisco mit der größten Sammlung religiöser Kunstgegenstände in Amerika. Der Höhepunkt dieses Besuches sind die Katakomben. Danach geht es durch die mo-dernen Wohnviertel zur Pazifikküste um die die wunderschöne Aussicht über das Meer zu genie¬ßen. Anschließend besuchen Sie das Rafael Larco Herrera Museum mit der weltweit grö߬ten Privatsammlung präkolumbischer Kunst aus dem Norden Perus. Mehr als 45.000 Objekte umfasst die Sammlung aus schönen präkolum¬bischen Keramiken, Gold- und Silberstücke, eine wunderschöne Sammlung von Textilien aus der Chancay-Kultur. Nachmittags Freizeit oder opt. Besuch des Fontänenparks mit Abendessen (nur buchbar vor Ort).

    3. Tag: Lima - Cusco - Yucay (F)
    Transfer zum Flughafen von Lima und Weiterflug nach Cusco. Nach Ankunft Fahrt zum Hotel im Urubamba-Tal, auch Heiliges Tal genannt, durch das der Urubamba-Fluss führt, ein Quellfluss des Ama¬zonas. Auf dem Weg ins Urubamba-Tal schauen Sie kurz in der Tierauffangstation Santuario Cochahuasi Wasi vorbei. Dort haben Sie die Möglichkeit, u.a. Pumas, Andenkondore und A¬ras aus der Nähe zu betrachten. Übernachtung in Yucay.

    4. Tag: Urubamtal & Ollantaytambo (F/M)
    Am Vormittag brechen Sie auf zum „Mercado de Urubamba“, ein authentischer Markt, bei dem zum Teil noch echter Tauschhandel betrieben wird. Die ländliche Bevölkerung der Umgebung verkauft und tauscht dort landwirtschaftliche Produkte sowie Tiere. Im Anschluss ist eine Be¬sichtigung von Ollantaytambo eingeschlossen, eine der bedeutendsten Ruinen der Inkazeit. Die massive Festung war einer der wenigen Schau¬plätze, an denen die Spanier während der Erobe¬rung Perus eine große Schlacht verloren. Ollantaytambo ist eines der besten Beispiele für die Stadtplanung der Inkas. Für diese hatte der Ort mehr religiöse Bedeutung als zur Verteidi¬gung. Auf dem Weg nach Ollantaytambo Mit¬tagessen in einem typischen Restaurant einge¬schlossen. Nachmittag zur freien Verfügung oder Möglichkeit zur Teilnahme an einer kurzen Wanderung zu den Terrassen von Yucay (nur buchbar vor Ort).

    5. Tag: Yucay - Machu Picchu - Cusco (F)
    Am Morgen Fahrt zur Bahnstation von Ollanta¬ytambo und Beginn einer wunder-schönen Zug¬fahrt mit dem Vistadome-Zug durch die frucht¬bare Ebene des Urubamba-Tals nach Aguas Cali¬entes. Nach Ankunft in Aguas Calientes, der Bahnstation am Fuße von Machu Picchu, geht die letzte Etappe mit Shuttle-Bussen die Serpen¬tinen-Straße hinauf zur Ruinenstadt. Machu Picchu wurde erst 1911 von Hiram Bingham entdeckt. Machu Picchu wird üblicherweise als Zufluchtsort gesehen, der nur wenigen Auser¬wählten bekannt war und den Spaniern verbor¬gen blieb. Andere Theorien besagen, dass Machu Picchu als Forschungs- und Ausbildungsstätte sowie Observatorium diente, wofür auch die neuesten Funde sprechen. Es folgt eine ca. 2-stündige geführte Besichtigung der weltbe-rühmten Ruinenstadt. Rückfahrt mit dem Shut¬tle Bus nach Aguas Calientes, von wo aus es mit dem Zug zurück nach Ollantaytambo geht. Transfer zum Hotel in Cusco.

    6. Tag: Cusco (F)
    Auf 3500m Höhe in dem fruchtbaren Vilcanota-Tal gelegen, ist Cusco weiterhin das indigene Zentrum der Anden. Sie besuchen zunächst den exakten Mittelpunkt des Inkareiches, die Plaza de Armas, mit der Kathed¬rale, die auf den Ruinen des Inka-Palastes er¬baut wurde, und weiteren Kirchen. Weiter geht es durch die alten Gassen mit wunderschön res¬taurierten Bauten im Kolonialstil, die heute zum Teil Hotels, Restaurants und Läden beherbergen. Ein Höhepunkt ist der Besuch des Korikancha, des alten Sonnentempels der Inka. Dann geht es hinaus aus der Stadt nach Sacsayhuaman, einer Festungsruine 3 km oberhalb von Cusco gele¬gen. Von dort haben Sie einen einmaligen Pano¬ramablick über die Stadt. Anschließend kurze Besichtigung der umliegenden Ruinenstätten. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Übernachtung in Cusco.

    7. Tag: Cusco - Puno (F/M)
    Heute steht eine ganztägige Busfahrt von Cusco nach Puno auf dem Programm. Die Busfahrt erfolgt zusammen mit anderen internationalen Reisenden und englisch- sprachigem Guide statt. Während der Fahrt durch das peruanische Hochland geht es entlang der schneebedeckten Berggipfel bis auf über 4.300m Höhe und wieder bergab nach Puno, das direkt am Titikaka-See liegt. Unter-wegs werden die Stadt Andahuaylillas sowie die Ruinen von Racchi und die kleine Stadt Pucara besichtigt. Das Mittagessen ist eingeschlossen. Übernachtung in Puno.

    8. Tag: Puno (F/M)
    Die Fahrt geht mit dem Boot zu den Uros Inseln. Die Uros sind die ei-gentlichen Einwohner des Titikakasees. Sie le-ben auf ca. 40 schwimmenden Inseln, die aus Schilfrohr erbaut sind. Auf den Inseln verkaufen sie ihr Kunsthandwerk. Dann geht die Fahrt weiter zur Insel Taquile, die noch im peruani¬schen Teil des Titikakasees gelegen ist. Die Men¬schen hier tragen farbenprächtige, traditionelle Kleider, die sie selbst fertigen und in Genossen¬schaftsläden auf der Insel ver-kaufen. Berühmt sind die strickenden Männer von Taquile, die den ganzen Tag mit Strickzeug in der Hand zu sehen sind und die feinen Strickwaren herstel¬len. Ein typisches Mittagessen auf der Insel Taquile ist einge-schlossen. Übernachtung in Puno. Der Ausflug Uros & Taquile erfolgt zusam¬men mit anderen internationalen Reisenden.

    9. Tag: Puno - Colca Canyon (F/L/A)
    Fahrt in den mehr als 100 km langen Colca-Canyon, der an seiner tiefsten Stelle 3.400 m misst. Unter-wegs halten Sie im Nationalpark Aguada Blanca, wo Vicuñas und Alpakas zu Fotomoti-ven werden. Sie erreichen den höchsten Punkt der Fahrt, den Aussichtspunkt der Vulkane auf 4.910 m. Hier bietet sich ein atemberaubender Blick auf die schneebedeckten Gipfel des Misti, Ampato und Sabancaya. Lunchbox auf dem Weg, Abendessen und Übernachtung im Hotel am Colca-Canyon.

    10. Tag: Colca-Canyon - Arequipa (F/M)
    Nach einem zeitigen Frühstück fahren Sie zum Aussichtspunkt Cruz del Condor, dem Kondorkreuz. Hier können Sie mit etwas Glück die majestätischen Kondore in ihrem Gleitflug über den Tiefen des Canyons beobachten. Die Kolonialkirchen der Dörfer Maca und Yanque stehen im Anschluss auf dem Programm. Mit-tagessen in Chivay. Sie fahren dann nach Are-quipa, wo Sie am späten Nachmittag eintreffen. Arequipa liegt fernab von Lima in einem frucht¬baren Tal zwischen Wüste und Gebirge und war einst wichtige Bahnstation zwischen den Silber¬minen Boliviens und der Küste. Übernachtung in Arequipa.

    11. Tag: Arequipa (F)
    Zunächst werden Sie durch den Stadtteil San Lázaro streifen, um dann zum Hauptplatz der Stadt zu gelangen, wo sich u.a. die Kathedrale befindet. Sie besichtigen den in der Nähe gelegenen Komplex “Compania de Jesus”. Dieses aus dem 17. Jh. stammende Bauwerk ist ein Beispiel für die Mestizenkunst, die an einen völlig überladenen Barockstil erin¬nert. Die im Inneren des Komplexes erbaute Ka¬pelle San Ignacio wird aufgrund ihrer Gold¬schätze und Deckenmalereien auch die "Sixtini¬sche Kapelle Arequipas" genannt. Zum Ab¬schluss werden Sie das Santa Catalina-Kloster besuchen, ein architektonisches Meisterstück, das erst seit 1970 für die Öffentlichkeit zugäng¬lich gemacht wurde. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Übernachtung in Arequipa.

    12. Tag: Arequipa (F/M)
    An diesem Morgen besuchen Sie einige typische Restaurants, auch Picanterías genannt, wie das La Benita Restaurant in Characato, Lucila in Sachaca, La Capitana und das La Nueva Palom¬ino Restaurant in Yanahuara. Hier werden typi¬sche Gerichte von Arequipa gekocht, unter Bei¬behaltung der alten Gebräuche und Traditionen. In jeder Picantería können Sie etwas von diesen Gerichten kosten, wie Adobo Arequipeño, Zarsa de Patitas, Sencca, Chupe Shrimp (Suppe) und Cuy (Meerschweinchen) Chactao (frittiert), be¬gleitet von dem typischen Getränk Chicha de jora. Mittagessen nach der Tour in einem typi-schen Restaurant eingeschlossen.

    13. Tag: Rückflug (F)
    Transfer zum Flughafen von Arequipa und Rückflug nach Deutschland.

    14. Tag: Ankunft in Deutschland
    Morgens/Vormittags Ankunft in Deutschland

  • Preise & Termine

    Preise und Termine auf Anfrage.

    Mindestteilnehmerzahl: 2 Pers./max. ~16 Pers.
    (Tag 7 und 8: max. 44 Pers.)

    Variante A: Mittelklasse Unterkünfte (3*- 4*)
    Variante B: Komfort Unterkünfte (4* - 5*) 

    Variante A (Mittelklasse): voraus. Hotels (o.ä.)
    Lima: La Hacienda Miraflores
    Yucay: Sonesta Posada del Inca Yucay
    Cusco: Hotel Eco Inn
    Puno: Jose Antonio
    Colca Canyon: Casa Andina Standard Colca
    Arequipa: Casa Andina Select Arequipa

    Variante B (Komfort-Klasse): voraus. Hotels (o.ä.)
    Lima: Casa Andina Premium Miraflores
    Yucay: Aranwa Sacred Valley Hotel & Wellness
    Cusco: Aranwa Cusco Boutique
    Puno: Libertador Lago Titicaca
    Colca Canyon: Colca Lodge
    Arequipa: Casa Andina Premium Arequipa

    Reisetermine und Preise für 2023/24 auf Anfrage.

    Unverbindliche Anfrage
  • Länderinformationen

    Länderinformationen Peru

    Peru - das Land ist ca. dreimal so groß wie Deutschland und grenzt im Westen an den Pazifik. Das Land verbirgt beeindruckende kulturelle und landschaftliche Schätze. Costa, Sierra, Montana und Selva formen die "4 Großen" Landschaftsregionen. Die Vielfalt der Natur und Kultur des Landes bietet für jeden Reisenden ein abwechslungsreiches Reiseprogramm.

    Bevölkerung: 30,1 Mio. Einwohner
    Hauptstadt: Lima
    Bevölkerungszahl: 30,38 Millionen
    Staatsform: Republik
    Sprache: Spanisch

    Einreise
    Deutsche Staatsangehörige benötigen zur Einreise nach Peru einen gültigen Reisepass, noch 6 Monate über das Reiseende hinaus gültig, sowie ein gültiges Rückflugticket. Kein Visum bei einem Aufenthalt bis zu 90 Tagen Aufenthalt.

    Währung 
    Nuevo Sol (PEN), 1 € = 3,63 Nuevo Sol. Empfohlen wird die Mitnahme von US-$ in Noten oder in Form von Reiseschecks. Diese werden in Banken und Wechselbüros meist problemlos umgetauscht. Euro-Scheine können ebenso umgetauscht werden. Internationale Kreditkarten werden teilweise akzeptiert. Barabhebung von Landeswährung mit EC-Karte an Bankomaten ist auch möglich. Außerhalb größerer Städte sollte ausreichend Bargeld mitgeführt werden.

    Ortszeit
    MEZ - 6 Std. / MESZ - 7 Std.

    Klima und Reisezeit
    Beste Reisezeit Peru im Hochland ist von Mai bis Oktober.Beste Reisezeit in den Urwaldregionen Perus ist von Mai bis September.Beste Reisezeit für die peruanische Küste ist von Dezember bis Anfang April.In den Sommermonaten ist es in Peru schwül und heiß, aber das Wetter ist meist klar und es gibt kaum Niederschlag. Der Hochsommer ist quasi die „Trockenzeit“ in Peru und ist damit der optimale Reisezeitraum für unsere Peru Rundreisen. 

    Gesundheit
    Malaria
    Geringes Risiko unter 2000 m. Malariafrei sind Lima, Cuzco, Machu Picchu, Ayacucho und das Andenhochland.Malaria-ProphylaxeMitnahme eines Notfallmedikaments (Standby). Je nach Reisezeit, Reisestil und persönlichen Gegebenheiten ist auch eine andere Empfehlung wie z.B. die vorbeugende Einnahme eines Malariamedikaments möglich. Zusätzlich Schutz vor Moskitostichen durch lange helle Kleidung. Die Wahl des Malariamedikaments ebenso wie evt. Abweichungen von den Empfehlungen müssen im Rahmen einer individuellen ärztlichen Beratung getroffen werden. Daher ist vor einer Reise in ein Malariagebiet unbedingt eine ärztliche Beratung zu empfehlen. 

    Impfungen
    Für alle Reisenden zu empfehlen sind Impfungen gegen:Diphtherie, TetanusMasern (oder Immunität nach Krankheit)Hepatitis AGelbfieber: Risiko im Tiefland östlich der AndenImpfung gegen Gelbfieber bei Einreise aus Infektionsgebieten vorgeschrieben, ebenso neu für alle Reisenden bei Reisen ins Amazonasgebiet.SicherheitPeru ist in den letzten Jahren wesentlich sicherer geworden. Dennoch gibt es Kriminalität in Peru, wir raten daher zu Aufmerksamkeit und halten Sie sich nicht Nachts alleine auf der Straße auf.