Zeitloses Myanmar und der unbekannte Süden
-
Reisebeschreibung
Rundreise Myanmar:
Zeitloses Myanmar und der unbekannte SüdenSie entdecken auf dieser abwechslungsreichen Gruppenreise das Land der Pagoden mit all seinen Höhepunkten: Ihre Rundreise führt Sie in die Hauptstadt Yangon, die berühmte Tempelebene von Bagan, den Inle See und das quirlige Mandalay. Entdecken Sie den unbekannten Süden des Landes und erleben Sie die bisher noch unbekannte Seite des Landes.
Im Reisepreis enthalten:
- Linienflug mit Emirates in Economy Class ab Frankfurt, München oder Düsseldorf via Dubai nach Yangon und zurück inkl. aller akt. Steuern und Gebühren (Änderungen möglich)
- 2 Inlandsflüge laut Programm inkl. aller akt. Steuern und Gebühren (Änderungen möglich)
- 14 Übernachtungen in ausgewählten 3-4*-Hotels, Lodges und Resorts (Landeskategorie)
- Mahlzeiten lt. Programm (F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen)
- Ausflüge und Besichtigungen mit Eintrittsgeldern laut Programm
- alle Transfers und Fahrten in privaten Fahrzeugen
- örtliche deutschspr. Reiseleitung während der Ausflüge
- Informationsmaterial
Nicht im Reisepreis enthalten:
- Rail & Fly Bahnfahrkarte (DB, 2. Klasse), ab/an allen deutschen Bahnhöfen (ca. 50,- € p.P.) auf Anfrage
- Visagebühren (ab € 40,- p.P.)
- Reiseversicherungen, persönliche Ausgaben, z.B. für weitere Mahlzeiten, Trinkgelder, etc.
Hinweis: Änderungen des Reiseablaufs bei gleichem Leistungsumfang möglich! Nicht geeignet für Personen mit eingeschränkter Mobilität.
-
Reiseprogramm
1. Tag: Abflug aus Deutschland
Flug mit Emirates ab Frankfurt, München, Düsseldorf über Dubai.2. Tag: Yangon (A)
Ankunft in Yangon am frühen Morgen und Transfer ins Hotel (Early Check-in). Am Nachmittag tauchen Sie ein in das pulsierende Treiben auf den Straßen. Sie besichtigen das Zollhaus und den Gerichtshof, sehen das Unabhängigkeitsdenkmal und den grünen Mahabandoola Garten. Anschließend besuchen Sie die Sule Pagode und die berühmten Wahrsager, sowie Chinatown und dessen bunte chinesische Khen Keong Tempel. Gemeinsames Willkommens-Abendessen in einem lokalen Restaurant. Übernachtung in Yangon.3. Tag: Yangon - Heho - Inle See (F)
Am Morgen Flug nach Heho. Begeben Sie sich auf eine Panoramafahrt nach Nyaung Shwe und besuchen Sie das Teakholz-Kloster Shweyanpyay. Am Ufer des Inle See angekommen, besteigen Sie ein typisches hölzernes Boot und fahren vorbei an den Stelzendörfern und ihren schwimmenden Gärten über den Inle See zu Ihrem Hotel. Erkunden Sie das Ufer des legendären Sees und besuchen das NgaHpeChaung Kloster und die Phaung Daw Oo Pagode mit den 5 heiligen und mit Blattgold beklebten Buddha-Figuren. Auf dem Programm stehen weiterhin die Handweberei sowie eine Fabrik für die typischen handgemachten Zigarren. Übernachtung am Inle See oder Nyaung Shwe.4. Tag: Inle See - Indein (F)
Optional können Sie heute aller Stille den Sonnenaufgang auf den Inle See an Bord eines typischen Bootes erleben. Genießen Sie dieses eindrucksvolle Naturschauspiel auf dem See und erleben Sie anschließend hautnah den geschäftigen, morgendlichen Alltag der Seebewohner in einem der Dörfer. Nach dem Frühstück statten Sie dem Morgenmarkt am See einen Besuch ab und fahren anschließend mit einem Boot an das westliche Ufer des Sees. Nach einem Spaziergang durch das Dorf erklimmen sie über einen moosbewachsenen Weg und erblicken von der Spitze des Hügels den Indein Pagoden Komplex - einen der Höhepunkte am Inle See. Rückfahrt zum Hotel mit dem Boot. Übernachtung am Inle See oder Nyaung Shwe.5. Tag: Inle See - Pindaya (F)
Am Morgen besuchen Sie das Dorf Khaung Daing und lernen den Alltag der Menschen kennen. Weiterfahrt nach Pindaya mit seinen weltbekannten Höhlen. Im Inneren befinden sich über 8.000 Buddhafiguren in verschiedenen Größen, Formen und Farben. Die Stadt ist für seine rotlackierten Regenschirme bekannt. Sie erleben wie diese traditionell hergestellt werden. Pindaya ist weltbekannt für seinen grünen Tee. Lernen Sie von einer einheimischen Familie alles über den Tee-Anbau und genießen Sie anschließend einen Spaziergang über die Teeplantage. Optional können Sie heute an einem traditionellen Abendessen bei einer einheimischen Familie teilnehmen. Übernachtung in Pindaya.6. Tag: Pindaya - Mandalay (F)
Am Morgen können Sie den lebendigen und farbenfrohen Markt mit seinem bunten Treiben besuchen, bevor Sie nach Mandalay fahren. Unterwegs halten Sie in einigen traditionellen Dörfern. Am Abend erreichen Sie Mandalay, die zweitgrößte Stadt Myanmars und ehemalige königliche Residenz. Übernachtung in Mandalay.7. Tag: Mandalay - Amarapura (F)
Nach einem entspannten Frühstück beginnen Sie ihre Tour mit dem Besuch der Mahamumi Pagode. Sehen Sie hier eines der am meisten verehrten Buddha Abbilder, welches komplett in Gold getaucht ist. Mandalay ist berühmt für sein Kunsthandwerk. Besuchen Sie eine traditionelle Manufaktur für Holzschnitzereien, Wandteppiche und Blattgold, welche noch wie zu Zeiten des königlichen Hofes arbeiten. Am Nachmittag besuchen Sie die Kuthodaw Pagode und das goldenen Shwenandaw Kloster. Kurz vor Sonnenuntergang besuchen Sie Amarapura mit dem Mahagandayon Kloster und längste Teakholz-Brücke der Welt. Genießen Sie die spezielle Atmosphäre wenn die untergehende Sonne lange Schatten wirft und die Umgebung in märchenhaftes Licht taucht. Optional können Sie am Abend das traditionelle Marionettentheater besuchen. Übernachtung in Mandalay.8. Tag: Mandalay - Bagan (F)
Am Morgen spazieren sie entlang des majestätischen Irrawaddy Flusses und besuchen Sie einen authentischen und lokalen Markt, zu dem sich kaum ein Tourist verläuft. Fahren Sie nach Paleik und sehen mit etwas Glück im Schlangentempel eine traditionelle Schlangenwaschung. Nehmen sie sich Zeit und erkunden sie die Tempelanlagen bevor Sie weiter nach Bagan fahren. Erkunden Sie Bagan auf eigene Faust oder erholen Sie sich in ihrem Hotel. Übernachtung in Bagan.9. Tag: Bagan (F)
Optional können Sie den Sonnenaufgang über der einzigartigen Tempelwelt Bagans von einem Heißluftballon bewundern. Am Morgen besuchen Sie den zum pulsierenden Nyaung Oo Markt. Lassen Sie sich nun von der bekannten Shwezigon Pagode in Alt-Bagan verzaubern und besuchen Sie den Ananda Tempel mit seiner vergoldeten Kuppel - einen der erhabensten Tempel der Region. Anschließend treffen Sie im Dorf Myinkaba auf den Tempel Gubyaukgyi mit seinen erstaunlichen Wandbemalungen und die Tempel Manuha und Nan Paya. Besuchen Sie einen traditionellen Handwerksbetrieb und sehen Sie, wie die bekannten Lack- und Holzwaren hergestellt werden. Genießen Sie den Sonnenuntergang über der Tempelebene und dem Irrawaddy Fluss an Bord eines typischen Holzschiffes. Übernachtung in Bagan.10. Tag: Bagan - Yangon (F)
Transfer zum Flug-hafen und Flug nach Yangon. Auf der Fahrt zum Hotel besuchen sie die Kyaukhtatgyi Pagode mit der 70 Meter langen Statue des liegenden Buddhas und den königlichen See im Kandawgyi Park mit der Nachbildung einer königlichen Barke. Nach dem Check In besuchen Sie die legendären Shwedagon Pagode und erleben Sie das Farbenspiel auf dem 100 Meter hohen Chedi, der buchstäblich in mehr als 40 Tonnen Blattgold eingebettet ist. Während Sie die Verkaufsstände durchstöbern, wird Ihnen der Reiseleiter die Gebräuche und Rituale der Buddhisten Myanmars erklären. Shwedagon gilt als wichtigste religiöse Stätte für die Burmesen, die sie traditionell barfuß umrunden werden. Optional können Sie heute im Le Planteur (einem der besten Restaurants der Stadt) in sie in kolonialer Atmosphäre ein exquisites Menü genießen. Übernachtung in Yangon.11. Tag: Yangon - Bago - Kyaikhtiyo (F)
Am Morgen fahren Sie durch die idyllische Landschaft nach Bagos und besuchen die die Shwemawdaw Pagode. Sie zählt zu den wichtigsten und belebtesten Heiligtümer Bagos und beherbergt den über 1.000 Jahre alten riesigen liegenden Buddha. Besuchen Sie die Hantharwaddy Pagode und genießen Sie von der oberen Plattform einen Blick auf die Stadt. Weiterfahrt nach Kyaikhtiyo. Nach einer Erholungspause geht es mit einem öffentlichen Truck über kurvige Straßen auf den Berg. Im Abendlicht besichtigen Sie den Goldenen Felsen von Kyaikhtiyo und die Pagode, welche als einer der wichtigsten Wallfahrtsorte gilt. Übernachtung in der Nähe des Goldenen Felsen.12. Tag: Goldener Felsen - Hpa An (F)
Am frühen Morgen erleben Sie, wie der Golden Felsen bei Tagesanbruch in ein purpurfarbenes Licht getaucht wird. Ein magischer Anblick! Fahren Sie nach Hpa An und besuchen Sie das Kyauk Kalap Kloster mit seiner Pagode auf einer bizarren Felsformation und ein Dorf des Karen-Stammes. Besuchen Sie die Kaw Gone und Kaw Ka Thaung Höhlen - gesäumt von mehr als 100 stehenden Buddha Statuen und an einem großen See gelegen. Übernachtung in Hpa An.13. Tag: Hpa An - Mawlamyaing (F)
Nach einem Besuch des Morgenmarktes in Hpa fahren Sie nach Mawlamyaing. Schifffahrt auf dem Salween Fluss vorbei an Kalksteinfelsen und kleinen Inseln. Check In im Hotel und Orientierungstour durch Mawlamyaing mit Besichtigung des Queen Sein Don Klosters und der Kyaikthalan Pagode. Am Abend besuchen Sie Gemüse-Nachtmarkt von Mawlamyaing. Übernachtung in Mawlamyaing.14. Tag: Mawlamyaing - Bilu Insel - Mawlamyaing (F/M)
Besuchen Sie den pulsierenden Zegyi Zentralmarkt und fahren Sie zur Bilu Insel. Diese autarke Insel des Mon Stammes besteht aus 64 Dörfern und ist bekannt für seine Holzverarbeitungsgeschäften. Mittagessen in einem einfachen lokalen Restaurant oder bei einer lokalen Familie. Genießen Sie eine Fahrt entlang der beschaulichen Reisfelder und friedvollen Dörfern, in denen die Zeit scheinbar stehengeblieben ist. Übernachtung in Mawlamyaing.15. Tag: Mawlamyaing - Yangon (F)
Nach dem Frühstück fahren Sie durch Kautschukplantagen und landestypische Dörfer zurück nach Yangon. Übernachtung in Yangon.16. Tag: Rückflug nach Deutschland (F)
Je nach Flugzeit können sie noch auf eigene Faust per Taxi oder zu Fuß den quirligen Bogyoke Markt, erkunden letzte Souvenirs kaufen. Transfer zum Flughafen und Rückflug.17. Tag: Rückflug nach Deutschland
Heute landen Sie wieder in Deutschland. Eine ereignisreise Reise geht zu Ende! - Preise & Termine
-
Länderinformationen
Länderinformationen Myanmar
Freuen Sie sich auf eine Rundreise durch Myanmar/Burma, die die Höhepunkte des Landes in eindrucksvoller Weise zeigt. Historische Schätze, eindrucksvolle Pagoden und zahlreichen Sakralbauten aus den verschiedenen Epochen warten darauf besichtigt zu werden.
Amtssprache: Birmanisch Hauptstadt: Naypyidaw Staatsform: Republik Regierungssystem: Parlamentsgebundene Exekutivgewalt Staatsoberhaupt: Staatspräsident Htin Kyaw Regierungschef: Staatsberaterin Aung San Suu Kyi Fläche: 676.578 km² Einwohnerzahl: 51.419.420 (Volkszählung 2014) Reisedokumente
Deutsche Staatsangehörige benötigen ein Visum für die Einreise nach Myanmar, dieses muss vor Reisebeginn bei der Botschaft der Union Myanmar in Berlin beantragt werden. Die Visa-Gebühr beträgt zur Zeit EUR 25 für einen Aufenthalt bis zu 28 Tagen. Der Reisepass muss noch mindestens 6 Monate gültig sein. Für einen optimalen Impfschutz empfehlen wir eine individuelle Beratung durch einen Tropenarzt. Bei Inlands- und Langstreckenflügen werden Flughafensteuern fällig, die nicht im Reisepreis enthalten sind. Bei Ausreise sind z. Zt. USD 10 vor Ort zu zahlen.Währung & Reisezahlungsmittel
Landeswährung ist der Kyat (gesprochen: Tschat). Kreditkarten werden als Zahlungsmittel nur von einigen Hotels akzeptiert (mit hohen Gebühren), auch das Ziehen von Bargeld bei Banken o. Ä. ist nicht möglich. Reiseschecks werden nicht akzeptiert. Wir empfehlen daher ausreichende Barmittel in US-Dollar mitzuführen (möglichst neue Scheine) und diese vor Ort zu tauschen. Einige Hotels akzeptieren auch Euros. Die Ein- und Ausfuhr ausländischer Devisen ist in unbegrenzter Höhe zulässig; ausländische Besucher müssen jedoch Beträge, die (insgesamt) den Gegenwert von USD 10.000 übersteigen, deklarieren. Die Ein- und Ausfuhr der Landeswährung Kyat ist nicht gestattet.Klima
In Myanmar gibt es drei verschiedene Jahreszeiten: Von November bis Februar ist es kühl und trocken, von März bis Mai ist es trocken und heiß und zwischen Juni bis Oktober bringt der Südostmonsun dem Land starke Niederschläge. Besonders zwischen Juli und September herrschen starke Regenfälle. Die durchschnittlichen Temperaturen liegen im Tiefland bei 25-30°C, während es in den Höhenlagen, auf dem Shanplateau, etwa 6-8°C kühler ist. Im Norden kann es im Winter in Höhen über 1000m sogar schneien.Die günstigste Reisezeit ist zwischen November und Februar. Zu dieser Zeit findet man fast überall angenehm warme Temperaturen und kaum Regen.Kleidung
Luftige Baumwollkleidung ist empfehlenswert. Helle Kleidung mit langen Ärmeln und Beinen schützt vor Moskitos. In den Wintermonaten sind in den Bergregionen besonders für die Abendstunden warme Pullover und eine dicke Jacke angebracht. Feste und bequeme Schuhe für Besichtigungen und Spaziergänge sowie eine gute Kopfbedeckung sind empfehlenswert. Bitte denken Sie an einen Wind- und Regenschutz. Bitte beachten Sie, dass an einigen Orten wie Pagoden, Tempeln, Mausoleen, Museen und Kirchen kurze Hosen und kurze Röcke als unangemessen gelten.Essen und Getränke
Die burmesische Küche verwendet Reis oder Nudeln als Grundnahrungsmittel, die meistens mit einer Vielzahl von Beilagen serviert werden: Currys aus Fleisch oder Fisch, Gemüse, Salate, Suppen, Gewürze etc. Burmesische Currys sind gewöhnlich nicht so scharf wie die in Thailand. Es gibt zahlreiche gute einheimische Restaurants, in denen das Essen und die Hygiene fast so gut ist wie in den Hotels, jedoch zu günstigen Preisen. Burmesische Gerichte sind ölig, sauer, salzig und würzig. Es gibt eine große Vielfalt örtlicher Imbisse und Delikatessen. Mouk-hin-kha (dünne Reisnudeln mit Fischsoße) und Ohn-noh-khauk-swe (Nudeln mit Hühnerfleisch und Kokossoße) sind in Myanmar am beliebtesten. Shan-Gerichte und Delikatessen sind auch erhältlich. Die Küche der Shan schmeckt einzigartig gut und ist weder mit der burmesischen noch mit der chinesischen oder der thailändischen Küche vergleichbar. Das Leitungswasser ist nicht genießbar.Gesundheit
Das Auswärtige Amt empfiehlt die Standardimpfungen gemäß dem aktuellen Impfkalender des Robert-Koch-Institutes für Kinder und Erwachsene anlässlich einer Reise zu überprüfen und ggf. zu vervollständigen. Dazu gehören auch für Erwachsene die Impfungen gegen Tetanus, Diphtherie, Pertussis (Keuchhusten) und Polio (Kinderlähmung) ggf. auch gegen Mumps, Masern, Röteln (MMR) und gegen Influenza (Grippe) und Pneumokokken. Eine gültige Impfung gegen Gelbfieber wird nur für die Einreise aus einem Gelbfieber-Endemiegebiet gefordert. Bei direkter Einreise aus Deutschland bestehen keine Impfvorschriften. Als Reiseimpfungen wird Hepatitis A, bei Langzeitaufenthalt oder besonderer Exposition auch Hepatitis B, Tollwut, Typhus, Japanische Enzephalitis empfohlen.Trinkgelder
In Myanmar wird ein Trinkgeld von 5-10% in guten Restaurants und Hotels erwartet. Taxifahrer erwarten kein Trinkgeld. Unsere Reiseleiter und Fahrer freuen sich sicher auch über eine kleine Anerkennung (wir empfehlen pro Person und Tag etwa 1 US$).Zeitdifferenz
GMT +6,5 StundenLandessprachen
Myanmar als Hauptsprache (von etwa 70% der Bevölkerung als erste Sprache gesprochen), daneben Minoritätensprachen wie Shan, Kachin, Rakhine (Arakenesisch), Chin, Mon, Karen; Englisch ist erste Fremdsprache und Sprache im diplomatischen und internationalen Geschäftsverkehr.Religionen/Kirchen
Theravada-Buddhisten (ca. 89 Prozent), Christen (ca. 5 Prozent), Muslime (ca. 4 Prozent), Hindus und Animisten (je ca. 1 Prozent). Die buddhistische Ordensgemeinschaft hat aufgrund der weiten Verbreitung des Theravada-Buddhismus eine starke gesellschaftliche Stellung inne. Protestantische Kirchen (insbesondere Baptisten) sowie die katholische Kirche sind vor allem in Rangun und in den Siedlungsgebieten der ethnischen Minderheiten prominent vertreten (Karen, Kayah, Mon, Chin, Kachin). Sie sind sozial, nicht aber politisch-gesellschaftlich aktiv.Netzspannung
220/230 Volt, 50 Hz, Adapter empfohlen.Gelegentliche Stromausfälle. In machen Landesteilen Stromversorgung nur Stundenweise.