Kuba per E-Bike entdecken & Baden

Kuba E-Bike Tour & Strand

Angebotsnummer: HAV06R
ab 3.560,00 €
030 / 285 33 400
Kuba E-Bike Tour & Strand
  • Reisebeschreibung

    E-Bike Kuba Tour und Baden

    17 Tage deutschsprachige E-Bike-Rundreise in Kuba

    Erfahren Sie sich die schönsten Strecken West- und Zenralkubas aktiv und doch bequem per E-Bike. Unterwegs erkunden Sie koloniale Perlen wie Havanna, Cienfuegos und Trinidad. Es erwarten Sie Naturerlebnisse etwa im Tabaktal um Viñales, am abgelegenen Strand von Cayo Jutias oder in den grünen Bergen um Las Terrazas. Bei Übernachtungen in Casas Particulares lernen Sie den Charme der Kubaner kennen, bevor Sie sich im 4* All Inclusive Hotel auf Cayo Santa Maria entspannt zurück lehnen können.  

    Im Reisepreis enthalten:

    • Linienflug mit Air Europa oder Iberia (Umsteigeverbindung) o.ä. in Economy Class ab Frankfurt, Düsseldorf oder München nach Havanna und zurück, inkl. aktueller Steuern und Gebühren (Änderungen möglich), weitere Abflughäfen auf Anfrage
    • 11 Übernachtungen mit Frühstück in Casas Particulares (Landeskategorie)
    • 4 Übernachtungen mit All Inclusive im 4* Hotel (Landeskategorie) 
    • Mahlzeiten lt. Programm (F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen, AI=All Inclusive)
    • Ausflüge und Besichtigungen mit Eintrittsgeldern laut Programm 
    • örtliche, deutschsprachige Reiseleitung (Tag 2-12)
    • alle Transfers und Fahrten in klimatisierten Fahrzeugen
    • Trekking E-Bike: Corratec E-Power, 28 Zoll, 8 Gänge, 4 Unterstützungsstufen (Tag 2-12)
    • 20 l Wasser p.P. während der Reise
    • Informationsmaterial
       

    Nicht im Reisepreis enthalten:

    • Touristenvisum: 30,- € p.P. (über uns buchbar)
    • Reiseversicherungen, persönliche Ausgaben wie z.B. weitere Mahlzeiten, Souvenirs, Trinkgelder, Minibar, Telefonate etc.

    Hinweis: Änderungen des Reiseablaufs bei gleichem Leistungsumfang möglich! Nicht geeignet für Personen mit eingeschränkter Mobilität.

  • Reiseprogramm

    1. Tag: Anreise nach Havanna (-)
    Flug von Deutschland nach Havanna. Transfer zur Unterkunft.

    2. Tag: Havanna (F)
    Morgens unternehmen Sie eine Oldtimertour Richtung Altstadt. Dann geht es zu Fuß über die Plätze von Habana Vieja. Später übernehmen Sie die E-Bikes und erfahren das moderne Havanna mit den Vierteln Vedado und Miramar, besuchen die Plaza de la Revolución und den Friedhof Colón. Tourende mit einem Cocktail im Hotel Nacional, mit Ausblick über den Malecón. Radetappe: ca. 15km.

    3. Tag: Havanna - Pinar del Rio - Viñales (F)
    Per Bus gelangen Sie heute nach Pinar del Rio, der grünen Provinz, die bekannt ist für Ihren Tabak und spezielle Kalksteinfelsen, die Mogotes. Sie besuchen eine Tabakfabrik. Später geht es per E-Bike durch die reizvolle, hügelige Landschaft ins Viñales-Tal. Radetappe: ca. 50km.

    4. Tag: Viñales - Cayo Jutías - Viñales (F)
    Heute radeln Sie nach Cayo Jutías, eine kleine Halbinsel, wo Sie schwimmen und schnorcheln können. Nachmittags erfolgt die Rückfahrt per Bus, oder wahlweise per Rad. Radetappe: ca. 60km.

    5. Tag: Viñales - Las Terrazas (F/M/A)
    Sie biken zur Cueva de los Portales, die Che Guevara während der Kubakrise als Basis diente. Weiter zum Parque La Güira. Es geht dann samt Lunchbox durch das Gebirge Sierra del Rosario bis Las Terrazas. Die fast unbefahrenen Straßen sind ein Paradies für Radler. Übernachtung im Hotel La Moka. Radetappe: ca. 90km.

    6. Tag: Las Terrazas (F/A)
    Morgens erkunden Sie per Rad die Wälder. Es geht vorbei an den Ruinen einer Kaffeehacienda zum Rio San Juan, der zum Baden einlädt. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung (ohne E-Bike); eine Canopy Tour kann vor Ort gebucht werden. Abendessen in einem Restaurant das zu den Pionieren der vegetarischen Küche Kubas zählt. Radetappe: ca. 25km.

    7. Tag: Las Terrazas - Australia - Playa Larga (F)
    Fahrt im Bus nach Zentralkuba. Unterwegs besuchen Sie den ehemaligen Zuckerort Australia und erfahren etwas über Zuckeranbau. Dann radeln Sie entlang des Nationalparks Cienaga de Zapata der Schweinebucht entgegen bis Playa Larga. Nachmittags: frei. Radetappe: ca. 30km.

    8. Tag: Playa Larga - Playa Giron - Cienfuegos (F)
    Sie fahren entlang der Schweinebucht nach Cienfuegos. Unterwegs können Sie im Meer baden und gemeinsam zu Mittag essen (optional). In Playa Giron besuchen Sie das Museum zur Schweinebuchtinvasion. Dann radeln Sie weiter nach Cienfuegos. Radetappe: ca. 70km.

    9. Tag: Cienfuegos - Trinidad (F/M)
    Morgens erkunden Sie Cienfuegos, bevor es weiter Richtung Trinidad geht. Für das Mittagessen machen Sie Halt auf der Rinderfarm La Vega. Sie setzen die Tour der Küste entlang fort. Abends in Trinidad gibt es Gelegenheit zu einem Streifzug durch das musikalische Nachtleben mit Livemusik und Tanz (optional). Radetappe: ca. 80km.

    10. Tag: Trinidad (F)
    Am Vormittag Rundgang durch das zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärte Trinidad mit Besuch der Canchánchara (Honiglikörbar) und einem der Museen des Ortes. Nachmittags geht es mit dem Rad an den Strand Playa Ancón. Radetappe: ca. 30km.

    11. Tag: Trinidad - Sancti Spiritus (F/M)
    Mit dem Rad geht es in das Tal der Zuckerrohrmühlen, wo Sie den Sklaventurm und die Hazienda der Zuckerbarone Iznaga besichtigen. Dann geht es an den Ausläufern der Sierra Escambray weiter in die Stadt Sancti Spiritus. Radetappe: ca. 80km.

    12. Tag: Sancti Spiritus - Remedios - Cayo Santa María (F/A)
    Heute fahren wir per Bus nach Placetas, von wo aus Sie mit den E-Bikes durch kleine Dörfer bis Remedios fahren, einer der ältesten Städte Kubas. Sie fahren durch das historische Zentrum der Stadt, bevor es im Bus über den Damm nach Cayo Santa María geht, wo Sie im Badehotel den Nachmittag am Strand genießen werden. Radetappe: ca. 40km.

    13.-15. Tag: Cayo Santa Maria - Strand (F/AI)

    16. Tag: Cayo Santa Maria - Havanna - Rückflug (F)
    Transfer (ca. 5h) nach Havanna, Rückflug.

    17. Tag: Ankunft in Deutschland

  • Preise & Termine

    Reisetermine und Preise für 2023/24 auf Anfrage.

    Mindestteilnehmerzahl: 2 Personen

    Unverbindliche Anfrage
  • Länderinformationen

    Länderinformationen Kuba

    Kuba bietet natürlich auch traumhafte weisse Karibik-Sandstrände. Gerne können Sie in einem der schönen Badeorte wie Varadero, Cayo Largo oder Holguin verlängern. Sprechen Sie uns an, wir bieten Ihnen gerne eine individuelle Badeverlängerung im Anschluss Ihrer Kuba Rundreise an.
    Kuba ist ein Ganzjahres-Reiseziel, in den deutschen Wintermonaten, von November bis Ende April ist das Klima auf Kuba besonders angenehm, dann ist es nicht zu heiß und relativ trocken. Die feuchtere und wärmere Jahreszeit ist zwischen Mai und Oktober. In dieser Zeit regnet es hin und wieder und das Thermometer steigt auch mal bis 30 Grad an. Im August können stärke Winde aufkommen, wobei die richtigen Stürme allerdings fast immer an der Kuba vorbei ziehen.

    Fläche: 110 860 km²
    Bevölkerung: ca. 11,5 Mio. Einwohner
    Hauptstadt: Havanna (La Habana)
    Sprachen: Spanisch. Insbesondere in Touristenzentren wird vielfach auch Englisch, manchmal Deutsch gesprochen.
    Religion: Die Mehrzahl der Kubaner sind ohne Religionszugehörigkeit, ca. 40% sind Katholiken, daneben gibt es protestantische und jüdische Minderheiten. Vielfach kommen auch Naturreligionen vor.
    Zeit: MEZ - 6; März bis Oktober: MEZ - 5

    Einreisebestimmungen
    Reisende mit Wohnsitz in der EU benötigen für die Einreise nach Kuba einen mindestens noch 6 Monate gültigen Reisepass und eine Touristenkarte. Diese ist für einen Aufenthalt von bis zu 30 Tagen gültig. Diese können Sie sie zum Preis von €22,00 bei der Botschaft bzw. beim Konsulat anfordern. 

    Währung/Zahlungsmittel
    Landeswährung ist der cubanische Peso, allerdings ist die Ein- und Ausfuhr dieser Währung nicht gestattet. Als Tourist können Sie mit dem Peso Convertible und in einigen Gebieten auch mit dem Euro bezahlen. Diese Regionen sind: Varadero, Jardines del Rey, Santa Lucia, Playa Covarrubias und die Küstengebiete um Holguín. Den Peso Convertible (CUC) können Sie in Wechselstuben, Banken und Hotels problemlos tauschen. Der Wechselkurs entspricht den internationalen Wechselkursen zum US Dollar im Verhältnis 1:1. Einfuhr und Besitz von US-Dollar sind weiterhin gestattet. Beim Bargeld-Umtausch von US-Dollar in Peso Convertible fällt eine Wechselgebühr von 10% an. Wichtig: Kreditkarten oder Travellerschecks von amerikanischen Banken werden nicht akzeptiert. Das Preisniveau auf Kuba ist im Vergleich zu anderen karibischen Inseln niedriger. So kostet zum Beispiel ein Bier in einem Restaurant oder in einer Bar 1,5 bis 2,- CUC. Der Preis für einen Liter Normalbenzin beträgt zur Zeit etwa 1,- CUC. 

    Zollbestimmungen
    Sämtliche persönlichen Gegenstände darf man zollfrei nach Kuba einführen. Hierzu zählen beispielsweise Kleidung, Schuhe, Toilettenartikel, Radio, CD-Player, Sportgeräte, Videokamera, Fotoapparat und Filme außerdem Medikamente (bis 10 kg) und pro volljährige Person 3 Liter Alkohol und 200 Zigaretten (oder 50 Zigarren oder 250g Tabak). Die zollfreie Einfuhr von Geschenkartikeln ist nur einmal im Jahr bis zu einem Wert von 50 US-$ möglich. Ebenfalls einmal im Jahr können Gegenstände bis zu einem Wert von 200 US-$ zollpflichtig eingeführt werden. Die Einfuhr elektrischer Geräte ist beschränkt, der Import frischer Lebensmittel, tierischer Produkte, Drogen, pornografischer Gegenstände, Waffen und explosiver Artikel ist verboten.

    Klima
    Kuba liegt an den Randtropen, etwas unterhalb des nördlichen Wendekreises. Sein subtropisches Klima zeichnet sich durch eine jährliche Durchschnittstemperatur von 25ºC und eine hohe Luftfeuchtigkeit aus. Ursache dafür sind der Nordpassat und die warme karibische Meeresströmung. Von Mai bis Oktober ist die Regenzeit, was sich in kurzen aber heftigen Regenschauern ausdrückt. In der Trockenzeit, November bis April, gibt es kaum Niederschläge und die Temperaturen sind im Vergleich zum Sommer gemäßigter.

    Gesundheit / Impfungen
    Kuba kann, im Vergleich zu anderen karibischen und lateinamerikanischen Staaten, mit einem hervorragenden Gesundheitssystem aufwarten. Zahlreiche Polikliniken im ganzen Land gewährleisten eine medizinische Erstversorgung, jede größere Stadt verfügt zudem über ein Krankenhaus. Die meisten größeren Hotels bieten ihren Gästen eine Krankenstation, allerdings muss der Reisende selbst für die Behandlungskosten aufkommen. Prüfen Sie deshalb vor Ihrer Urlaubsreise Ihre Auslandskrankenversicherung. Wichtige Hinweise zur Auslandskrankenversicherung finden Sie hier! Für Kuba sind keine speziellen Impfungen erforderlich.