Italien Rundreise | Golf von Neapel

Eindrucksvolles Flair am Golf von Sorrent

Angebotsnummer: NAP01R
ab 995,00 €
030 / 285 33 400
Eindrucksvolles Flair am Golf von Sorrent
Eindrucksvolles Flair am Golf von Sorrent
Eindrucksvolles Flair am Golf von Sorrent
Eindrucksvolles Flair am Golf von Sorrent
Eindrucksvolles Flair am Golf von Sorrent
Eindrucksvolles Flair am Golf von Sorrent
Eindrucksvolles Flair am Golf von Sorrent
Eindrucksvolles Flair am Golf von Sorrent
Eindrucksvolles Flair am Golf von Sorrent
  • Reisebeschreibung

    Kampanien auf einer Standortrundreise Sorrent erleben

    8 Tage deutschsprachige Rundreise in Italien

    Schon beim Anflug zu Ihrer Sorrent Rundreise kann man den Vesuv, das Wahrzeichen von Neapel und einziger noch aktiver Vulkan auf dem Festland, kaum übersehen. Neapel, die Hauptstadt der Region Kampanien, versetzt Sie in ein süditalienisches Flair auf unserer Gruppenreise! Die modernen Haltestellen der Metro (Toledo, als eine der schönsten Stationen der Welt!) wie verschiedene andere Art-Stationen verbinden Geschichte, Kunst, Kultur und Moderne. Sie sehen auf der Sorrent Reise zudem Pompeij, welches 79 n. Chr. durch einen Vulkanausbruch des Vesuvs begraben wurde. Auf einem weiteren Ausflug geht es nach Amalfi, mit seinem alles überragenden Dom und der vielen kleinen engen Gässchen. Höhepunkt ist die Fahrt auf der atemberaubend schönen Panoramastraße, der „Amalfitana”!  

    Im Reisepreis enthalten:

    • Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in der Economy-Class ab vielen deutschen Flughäfen nach Neapel und zurück inkl. aller Steuern und Gebühren (Änderungen möglich)
    • Transfer ab Flughafen zum Hotel und zurück
    • 7 Übernachtungen mit Frühstück im 4-Sterne Hotel im Raum Sorrent
    • Ausflüge und Besichtigunen laut Programm
    • Alle Transfers und Fahrten in klimatisierten Fahrzeugen (Größe entspr. Teilnehmerzahl)
    • örtliche, deutschspr. Reiseleitung
    • Informationsmaterial

    Nicht im Reisepreis enthalten:

    • Reiseversicherungen, persönliche Ausgaben, z.B. für weitere Mahlzeiten, Trinkgelder, etc.
    • Eintritte, fakultative Ausflüge
    • Touristensteuer von ca. € 2 p.P. /Nacht (vor Ort im Hotel zu zahlen)

    Wunschleistungen:

    • Ausflugspaket € 250,-p.P. : Neapel, Capri, Amalfiküste (Ganztagesausflüge)

    Hinweis: Änderungen des Reiseablaufs bei gleichem Leistungsumfang möglich! Nicht geeignet für Personen mit eingeschränkter Mobilität.

  • Reiseprogramm

    1. Tag: Anreise nach Neapel

    Anreise und Ankunft in Neapel. Transfer zum Hotel in Sorrent.

    2. Tag: Pompeji und Vesuv

    Der Ausflug führt Sie zum Ausgrabungsgelände Pompeji, das bei dem verheerenden Ausbruch des Vesuvs 79 n. Chr. unter einer meterhohen Schicht aus Vulkanasche begraben wurde. Besichtigung der einzigartigen Ausgrabungen der verschütteten Stadt, die einen interessanten Einblick in das Leben der Antike bieten. Wie in den heutigen italienischen Städten, gibt es eine „Piazza” (Forum) mit Kirche und Rathaus, Markthalle, Börse und Gerichtsgebäude. Nachmittags Auffahrt zum Vulkan durch den Parco Nazionale del Vesuvio. Der Bus hält auf ca. 1.000 m, von dort aus geht es zu Fuß weiter hinauf zum Kraterrand. Ein autorisierter Bergführer gibt Einblick in das Leben des einzigen aktiven Vulkans auf dem europäischen Festland. Genießen Sie den unglaublichen Ausblick auf den Golf und seine Metropole. Rückfahrt zum Hotel.

    3. Tag: Freizeit oder opt. Ausflug nach Capri

    Dieser Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Sie haben die Möglichkeit, an einem fakultativen Ausflug nach Capri teilzunehmen. Capri ist im Gegensatz zu Ischia nicht vulkanischen Ursprungs, sondern geologisch gesehen ein Splitter der sorrentinischen Halbinsel. Nur an zwei Stellen senkt sich die grün überwachsende Kuppe Capris zum Meer hinab und gibt eine natürliche Hafenanlage und kurzen Stränden Raum. Bei Ankunft im Hafen geht es zunächst per Minibus nach Anacapri. Besuch in dem berühmten Domizil des schwedischen Arztes und Schriftstellers Axel Munthe, der Villa San Michele. Weiterfahrt auf die legendäre „Piazzetta” der Stadt Capri. Nach einer Mittagspause besuchen Sie die Augustusgärten, von dort sehen Sie das Wahrzeichen der Insel, die spektakuläre Felsformation der „Faraglioni”, umspült von türkisfarbenem Meerwasser. Rückfahrt zum Hafen und über den Golf von Neapel nach Sorrent.

    4. Tag: Freizeit oder opt. Ausflug Neapel

    Fahrt in die Metropole Kampaniens, der lebhaften Stadt Neapel mit ihren tausend Gesichtern. Neapel wurde im bereits im 7 Jh. v. Chr. von den Griechen gegründet. Neapels wechselnde Geschichte und die vielen Herrschergeschlechter haben herrliche Denkmäler, Kirchen, Paläste und Kunstwerke überall in der Stadt hinterlassen. Die Stadtrundfahrt vermittelt einen Überblick über die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, wie die elegante Piazza del Plebiscito mit dem Königspalast, dem San Carlo Theater und der Galleria Umberto. Sicher bleibt Ihnen dort Zeit für eine Tasse Kaffe, wie der Italiener ihren Espresso schlicht nennen, bevor Sie die Rückfahrt zum Hotel treten.

    5. Tag: Sorrent

    Vormittags unternehmen Sie eine geführte Stadtbesichtigung in Sorrent. Bereits in der Antike war Surrentum als Ort der Sommerfrische bekannt. Die herrliche Lage auf einer weiten Tuffsteinterrasse, deren Ränder steil in das tiefblaue Meer abfallen, gibt den Blick frei auf den Golf von Neapel vor der Kulisse des erhabenen Vesuv. Anschließend lernen Sie das charakteristische Hinterland der Sorrentinischen Halbinsel kennen, mit seinen typischen Bergdörfern, Olivenhainen und Zitrusfruchtgärten. Dabei darf ein Besuch bei einem sorrentinischen Landwirt nicht fehlen – natürlich mit einer Kostprobe des hausgemachten Mozzarellakäses!

    6. Tag: Freizeit

    Genießen Sie denTag. Nutzen Sie die Zeit für weitere Erkundungen, Ihre Reiseleitung steht Ihnen gerne für Anregungen zur Verfügung.

    7. Tag: Freizeit oder opt. Ausflug zur Amalfiküste

    Entlang der atemberaubend schönen Panoramastraße, der „Amalfitana”, genießen Sie von einem Aussichtspunkt aus einen faszinierenden Blick auf Positano mit seinen, an steilen Hängen thronenden, farbenfrohen Häusern. Anschließend geht es weiter nach Amalfi, die im Jahre 840 gegründete Seerepublik. Besichtigung des herrlichen Doms Sant’Andrea aus dem 9. Jh. mit seiner imposanten Treppe, die vor das in Konstantinopel gegossene Bronzeportal führt. Am Nachmittag verlassen Sie die Küstenstraße und schrauben sich, vorbei an Zitronenhainen und Weinbergen, hinauf bis in das Bergdorf Ravello. Seine Berühmtheit verdankt der Ort vor allem den von Legenden umrankten Gärten der Villa Rufolo mit spektakulären Ausblicken auf die Küste. Anschließend Rückfahrt zum Hotel.

    8. Tag: Abreise

    Transfer zum Flughafen Neapel und Rückflug nach Deutschland

     

    Bitte beachten Sie: Das Abendessen wird nicht im Hotel eingenommen, sondern in Menü-Form in einem nahe gelegenen Restaurant.

  • Preise & Termine

    Reisetermine und Preise für 2023/24 auf Anfrage.

    Mindestteilnehmer: 2 Personen

    Unverbindliche Anfrage
  • Länderinformationen

    Länderinformationen Italien

    Italiens Geschichte und Kultur ist so vielfältig wie seine Gesichter. Von den Hängen der Alpen bis in das mediterrane Süditalien können Sie nicht nur die abwechselungsreiche Landschaft bewundern sondern auch von der Antike bis in die moderne Geschichte Italiens eintauchen. Entdecken Sie Italien auf einer unserer erlebnisreichen Rundreisen.
    Italiens Beitrag zu Kultur und Entwicklung Europas und der ganzen Welt ist bemerkenswert. Im Zentrum des Mittelmeerraums gelegen, Hauptstadt des Römischen Reiches, Sitz des Vatikans und Wiege der Renaissance war Italien ein wichtiger Träger und wurde zum Motor der europäischen Kunst und Kultur. Architektur, Bildhauerei, Malerei, Literatur, Philosophie und Musik Europas wurden von italienischen Künstlern stark mit geprägt.

    Fläche: 301.338 km²
    Bevölkerung: ca. 60,7 Mio. Einwohner
    Hauptstadt: Rom
    Sprachen: Neben der staatlichen Amtssprache Italienisch gibt es die regionalen Amtssprachen Deutsch und Ladinisch in Trentino-Südtirol, Französisch im Aostatal sowie Slowenisch in Friaul-Julisch Venetien.

    Geographische Lage
    Italien liegt auf einer Halbinsel in Südeuropa und hat eine Küstenlinie von etwa 7600 km. Angrenzende Staaten sind Frankreich, die Schweiz, Österreich, Slowenien sowie eine Seegrenze zu Kroatien.

    Klima
    Italien bietet, aufgrund seiner Nord- Süd Ausrichtung eine Vielzahl an Kilma-Zonen. Der Norden bietet mit seinen Skigebieten vor allem im Winter hervorragende Bedingungen, doch auch im Sommer laden Wanderwege und angenehm milde Temperaturen zu Entdeckungstouren ein. Die italienische Alpenregion ist trockener als ihr nördliches Pendant und ist deshalb auch im Sommer ein äußerst beliebtes Reiseziel.

    Weiter südlich im Alpenvorland und in der Region der Norditalienischen Seen ist das Klima auch im Herbst und Winter angenehm warm.

    Die Po-Ebene sowie Venetien und Ligurien bieten mediterranes Klima.

    In Süditalien ist das Wetter sehr abwechslungsreich. Frühling Sommer und Herbst sind vergleichsweise warm, doch im Winter kann es, aufgrund der hohen Berge kräftige Schneefälle geben.

    Die großen italienischen Inseln im Mittelmeer sind vom Klima in Nordafrika beeinflusst. Vor allem im Sommer wird es sehr heiß und die Sonne scheint  sehr intensiv. Schon im März kann es bis zu 20 Grad warm werden und die Pflanzen der Inseln stehen in voller Blüte.

    Bis in den November hinein sind mildes Wetter und angenehme Temperaturen zu erwarten und laden zu entspannter Erholung ein, während es in Nordeuropa feucht und kalt wird.