Indonesien | Rundreise Java und Bali

14 Tage Indonesien: Entdeckungen auf Java und Baden auf Bali

Angebotsnummer: CGK01R
ab 2.455,00 €
030 / 285 33 400
14 Tage Indonesien: Entdeckungen auf Java und Baden auf Bali
14 Tage Indonesien: Entdeckungen auf Java und Baden auf Bali
14 Tage Indonesien: Entdeckungen auf Java und Baden auf Bali
14 Tage Indonesien: Entdeckungen auf Java und Baden auf Bali
14 Tage Indonesien: Entdeckungen auf Java und Baden auf Bali
14 Tage Indonesien: Entdeckungen auf Java und Baden auf Bali
14 Tage Indonesien: Entdeckungen auf Java und Baden auf Bali
  • Reisebeschreibung

    Inselwelt Indonesiens: Java und Bali

    Erleben Sie bei dieser Reisekombination der indonesischen Inseln Java und Bali die Vielfalt Indonesiens! Auf der Vulkaninsel Java entdecken Sie während Ihrer Rundreise in einer Kleingruppe spektakuläre Naturwunder und beeindruckendes Kulturerbe. Am Ende der Javarundreise erwartet Sie ein Strandhotel auf Bali zur Erholung und Entspannung.

    Im Reisepreis enthalten:

    • Linienflug mit renommierter Fluggesellschaft ( z. B. Qatar Airways, Umsteigeverbindung ) o.ä. in Economy Class ab Frankfurt, Berlin oder München nach Jakarta und zurück von Bali-Denpasar inklusive aller aktuellen Steuern und Gebühren (Änderungen möglich)
    • 7 Übernachtungen mit Frühstück in 3*-Hotels (Variante A) oder 4* -Hotels (Variante B) während der Rundreise (Landeskategorie)
    • 4 Übernachtungen mit Frühstück im 4*- Strandhotel (Landeskategorie) auf Bali
    • Ausflüge und Besichtigungen mit Eintrittsgeldern laut Programm
    • alle Transfers und Fahrten in klimat. Fahrzeugen
    • örtliche, deutschsprachige Reiseleitung
    • Informationsmaterial

    Nicht im Reisepreis enthalten:

    • Flughafen-Ausreisesteuer Indonesien ca. 200.000 IDR (ca. € 15,-)
    • Reiseversicherungen, persönliche Ausgaben, z.B. für weitere Mahlzeiten, Trinkgelder etc.

    Wunschleistungen:

    Hinweis: Änderungen des Reiseablaufs bei gleichem Leistungsumfang möglich! Nicht geeignet für Personen mit eingeschränkter Mobilität.

  • Reiseprogramm

    Reiseverlauf als PDF herunterladen

    1. Tag: Abflug
    Flug ab Frankfurt, München oder Berlin nach Jakarta (Umsteigeverbindung).

    2. Tag: Ankunft in Indonesien
    Ankunft in Jakarta, der Hauptstadt Indonesiens. Empfang am Flughafen und Transfer zum gebuchten Hotel. Übernachtung in Jakarta.

    3. Tag: Jakarta - Subang - Bandung
    Auf der Fahrt nach Bandung besuchen Sie eine Teeplantage im angenehm kühlen Bergland von Ciater. Bei einer Führung erfahren Sie fast alle Geheimisse der Teeherstellung. Weiterfahrt zum Krater des Vulkans Tangkuban Perahu, von wo aus Sie eine spektakuläre Aussicht genießen können. Übernachtung in Bandung.

    4. Tag: Bandung - Cirebon
    Erleben Sie heute die „Stadt der Blumen“ bei einem Stadtspaziergang durch das historische Viertel im Stadtzentrum. Sie sehen das Asien-Afrika-Konferenz-Zentrum mit dem legendären Hotel Savoy Homan, den Hauptplatz der Stadt (Gedung Merdeka) und die Große Moschee aus dem Jahre 1810. Der Spaziergang endet in der Puppengallerie Cupumanik, wo heute noch die Golek-Puppen für das traditionelle Puppenspiel handgefertigt werden. Am Nachmittag Weiterfahrt zum Hotel in Cirebon und Freizeit. Übernachtung in Cirebon.

    5. Tag: Cirebon - Semarang - Yogyakarta
    Nach dem Frühstück Weiterfahrt in die alte Handelsstadt Semarang. Sie besuchen den ältesten chinesischen Tempel Zentraljavas, den Sam Poo Kong. Auf dem Gelände sind 5 Tempel in chinesischer und javanischer Architektur zu sehen. Sie erkunden das rekonstruierte Zentrum der Stadt mit alten Handelshäusern aus der holländischen Kolonialzeit. Nach den Besichtigungen Fahrt in die Sultansstadt Yogyakarta. Ankunft im Hotel am späten Nachmittag. Übernachtung in Yogyakarta.

    6. Tag: Yogyakarta und Umgebung

    Ein Tag voller Kultur. Am Morgen führt Sie ein Besuch im Kraton, dem Palast des Sultans von Yogyakarta, zurück in eine Welt voller Geschichte und Kunstwerken. Teile des Palastes werden vom gegenwärtigen Sultan und dessen Familie heute noch bewohnt. Im Anschluss fahren Sie zum Tempelgarten von Prambanan (UNESCO-Weltkulturerbe). Die drei riesigen Haupttempel für die Götter Brahma, Vishnu und Shiva stammen aus dem 9. Jahrhundert. Zum Tempelkomplex gehörten mehr 240 Gebäude. Am Nachmittag erwartet Sie ein weiteres UNESCO-Weltkultuererbe, der Tempel von Borobudur, der weltweit größte buddhistische Tempel. Besonders beeindruckend sind die Stufenbauweise und die filigranen Reliefdarstellungen des Lebens Buddhas. Die Anlage wurde vermutlich zwischen 750 und 850 n. Chr. erbaut, aber erst 1814 unter vulkanischer Asche und wild gewachsener Vegetation wiederentdeckt. Übernachtung in Yogyakarta.

    7. Tag: Yogyakarta - Solo - Surabaya
    Nach dem Frühstück besuchen Sie das archäologische Sangiran Museum und Ausgrabungsstätten in der Nähe von Solo. Die fossilen Funde des Homo erectus wurden erstmals 1934 entdeckt und 1996 zum UNESCO Welterbe erklärt. Die Erstbesiedelung von Java durch den Homo erectus wurde in die Zeit vor mindestens 1,3 Mio. Jahren datiert. Weiterfahrt nach Surabaya und Übernachtung.

    8. Tag: Surabaya - Vulkan Mt. Bromo - Kalibaru
    Um 05:00 am Morgen (Frühstücksbox vom Hotel) beginnt die Exkursion zum Mount Bromo im Bromo-Tengger-Nationalpark. Erleben Sie eine der schönsten Vulkansszenerien Indonesiens per Jeep und zu Fuß! Nach dem Vulkanabenteuer fahrt über Probolingo und Jember in den kleinen Ort Kalibaru. Am Nachmittag erkunden Sie in einem nahegelegenen Dorf Kaffee- und Kakaopflanzungen. Übernachtung in Kalibaru.

    9. Tag: Kalibaru - Strandhotel auf Bali
    Nach dem Frühstück erkunden Sie die hoteleleigenen Plantagen u.a. mit Vanille, Pfeffer, Zimt, Kakao und Schlangenfrucht. Nach diesem Ausflug fahren Sie zum Hafen von Ketapang und setzen mit der Fähre (ca. 50 Minuten) über auf die Insel Bali. Fahrt zum Strandhotel. 4 Übernachtungen im Hotel.

    10. - 12. Tag: Badeaufenthalt auf Bali

    Lassen Sie die Reise auf Java bei einem entspannten Strandaufenthalt Revue passieren. Eine traditionelle balinesiche Massage sollten Sie auf keinen Fall versäumen!

    13. Tag: Rückreise
    Freizeit bis zum Transfer zum Flughafen.

    14. Tag: Ankunft in Deutschland
    Heute landen Sie wieder in Deutschland.

  • Preise & Termine


    Abreise: samstags

    Reisezeitraum

     

    Preis pro Person in EUR

    Doppelzimmer - Variante A

    Einzelzimmerzuschlag in EUR

    Variante A

    Preis pro Person in EUR

    Doppelzimmer - Variante B

    Einzelzimmerzuschlag in EUR

    Variante B

    01.11.- 10.12.2022 2.599,- 360,- 2.699,- 445,-
    03.01.- 01.04.2023 2.455,- 360,- 2.499,- 445,-
    06.05.- 17.06.2023 2.455,- 360,- 2.499,- 445,-
    24.06.- 07.07.2023 2.499,- 410,- 2.599,- 499,-
    01.07.- 19.08.2023 2.699,- 410,- 2.799,- 499,-
    26.08.- 31.10.2023 2.475,- 355,- 2.575,- 445,-
    Unverbindliche Anfrage
  • Länderinformationen

    Länderinformationen Indonesien

    Die Republik Indonesien ist mit mehr als 17 000 Inseln der größte Inselstaat der Welt. Zu Indonesien zählen die sechs Hauptinseln Sumatra, Sulawesi, Java, Bali, Kalimantan (Teil von Borneo) und Westpapua (Papua Barat) und 30 weitere kleinere Archipele wie Lombok, Flores, Komodo, Rinca, Sumba, Sumbawa. Jede Insel bietet kulturelle und landschaftliche Einzigartigkeiten. Dazu zählen eine artenreiche Tier- und Pflanzenwelt, atemberaubende Vulkanlandschaften, traumhafte Strände und einzigartige Schnorchel-und Tauchgebiete.

    Lassen Sie sich verzaubern von diesen faszinierenden und einzigartigen Inselwelten!

    Amtssprache: Indonesisch
    Hauptstadt: Jakarta
    Staatsform: Republik
    Regierungssystem: präsidentielle Demokratie
    Staatsoberhaupt zugleich Regierungschef: Präsident Joko Widodo
    Fläche: 1.904.569 km²
    Einwohnerzahl: 237.556.363 (Volkszählung 2010)

    Reisedokumente
    Deutsche Staatsbürger benötigen einen Reisepass, der mindestens 6 Monate über das Reiseende hinaus gültig ist. Für einen Aufenthalt zu rein touristischen Zwecken für bis zu maximal 30 Tage können deutsche Staatsbürger visafrei einreisen.

    Flughafengebühren
    Bei der Ausreise wird am jeweiligen Flughafen eine Ausreisesteuer (Departure Tax) in Höhe von z.Zt. 200.000 IDR (ca. € 13,-) p.P. fällig, zahlbar in bar und in Landeswährung.

    Zeitdifferenz
    In Indonesien gibt es drei Zeitzonen. In der deutschen Sommerzeit beträgt die Zeitdifferenz in West-Indonesien MEZ plus 5 Stunden (Java und Sumatra), in Mittel-Indonesien MEZ plus 6 Stunden (Bali, die Sunda-Inseln, Sulawesi und Kalimantan) und in Ost-Indonesien MEZ plus 7 Stunden (auf den Molukken und Iran Jaya). Im Winter ist es in diesen Teilen von Indonesien jeweils 1 Stunde mehr.

    Währung & Reisezahlungsmittel
    Die indonesische Währungseinheit ist der Rupiah (IDR). 1 Euro entspricht etwa 15.000 IDR. Bei der Ein- und Ausreise dürfen nicht mehr als 50 Millionen IDR (ca. € 3.320,-) mitgeführt werden. EC (Maestro)- und Kreditkarten werden an den meisten Geldautomaten akzeptiert. Kreditkarten werden nicht überall im Land anerkannt, können aber in Großstädten oder gehobenen touristischen Einrichtungen verwendet werden. In ländlichen Regionen sollten Sie Bargeld bereithalten.

    Trinkgelder
    Das Trinkgeld in Indonesien ist oft eine Ergänzung des Lohns. Ein Kofferträger erhält zwischen 1000 und 3000 IDR pro Koffer. In Hotels und Restaurants gibt man etwa 10% Trinkgeld

    Klima
    Das Klima Indonesiens ist durch Monsune geprägt. Die jährliche Durchschnitts- temperatur liegt bei 27°C. Es herrscht eine jährliche Luftfeuchtigkeit von ca. 80%. Während die Temperaturen an der Küste zwischen 24°C und 35°C liegen, liegen die Temperaturen im Landesinneren zwischen 20°C und 30°C. Die beste Reisezeit für Indonesien ist von Mai - September, wenn Trockenzeit herrscht. Im Westen und Südwesten von Java kann gelegentlich auch in der Trockenzeit Regen fallen. Im Osten Javas fällt hingegen in der Trockenzeit kaum Regen.

    Kleidung
    Am besten eignet sich das ganze Jahr über leichte und bequeme Sommerkleidung. In den Bergen sind am Abend leichte Wollsachen erforderlich. Bei festlichen Anlässen ist die Kleidung sehr förmlich. Indonesien ist ein sehr konservatives Land und entsprechend sollte außerhalb der Strände und Hotelbereiche dezente Kleidung getragen werden.

    Sonnenschutzmittel
    Sonnenschutz mit hohem Lichtschutzfaktor sollte nicht in Ihrem Reisegepäck fehlen.

    Verhaltensweise
    Da viele Teile Indonesiens muslimisch sind, wird entsprechende Kleidung und angemessenes Verhalten erwartet. Beim Besuch von Tempeln oder Moscheen heißt es den jeweiligen Verhaltenskodex zu beachten und entsprechend dezente Kleidung zu tragen. Knie und Schultern sollten bedeckt sein. Bevor man ein Wohnhaus betritt sollte die Schuhe ausgezogen werden. Gegessen wird mit der rechten Hand, da die linke Hand als unrein gilt.

    Netzspannung
    Netzspannung 220 Volt, 50 Hz. In den meisten Hotels gibt es zweipolige Steckdosen. Vereinzelt aber auch 110 Volt, 50 Hz. Es wird empfohlen, immer einen Adapter mitzunehmen.