-
Reisebeschreibung
Brasilien und Argentinien Urlaub
16 Tage Rundreise
Freuen Sie sich auf eine Rundreise, die die Höhepunkte Brasiliens und Argentiniens vereint. Rio de Janeiro, Iguazu Wasserfälle, Buenos Aires, ein Tag bei argentinischen Gauchos, Besuch des Perito Moreno Gletschers und mehr.
Im Reisepreis enthalten:
- Linienflug mit Lufthansa (o.ä.) in Economy Class ab München nach Rio de Janeiro, zurück von Buenos Aires (Umsteigeverbindungen) inkl. aller akt. Steuern und Gebühren (Änderungen möglich)
- 4 innerkontinentale Flüge mit Latam und Aierolineas Argentinas in Economy Class: Rio de Janeiro - Iguazú - Buenos Aires - Calafate - Buenos Aires inkl. aller akt. Steuern und Gebühren
- 14 Übernachtungen mit Frühstück in 4* Hotels (Landeskategorie)
- 3 Mittagessen (Tag 6 & 7 Buffet ohne Getränke, Tag 10)
- 1 Abendessen (Tag 2), ohne Getränke
- Ausflüge und Besichtigungen mit Eintrittsgeldern laut Programm
- Alle Transfers & Fahrten in klimat. Fahrzeugen
- örtliche deutschspr. Reiseleitung, wechselnd von Ort zu Ort, von Tag 2-15
- zusätzlich deutschsprachige Reisebegleitung von Tag 1-16
- 2 EUR Spende zu sozialem Projekt
- Informationsmaterial
Nicht im Reisepreis enthalten:
- Reiseversicherungen, persönliche Ausgaben, z.B. für weitere Mahlzeiten, Trinkgelder, etc.
Hinweis: Änderungen des Reiseablaufs bei gleichem Leistungsumfang möglich! Nicht geeignet für Personen mit eingeschränkter Mobilität.
-
Reiseprogramm
Tag 1: Anreise:
Flug von München nach Rio de Janeiro (Umsteigeverbindung), Ankunft am nächsten Morgen gegen 05:50 Uhr.
Tag 2: Ankunft in Rio de Janeiro und Abendprogramm (ca. 5h) (F,A):
Nach Ihrer Ankunft in Rio de Janeiro werden Sie am Flughafen erwartet und zu Ihrem Hotel gebracht, wo Sie von der Anreise erholen können (Früher Check In). Nach einem späten Frühstück können Sie sich von der Anreise erholen und die Umgebung des Hotels auf eigene Faust erkunden, bevor Ihr Abendprogramm beginnt.
Am Abend entdecken Sie dann Rio bei Nacht, während Sie in die Innenstadt in die unkonventionelle Gegend von Lapa fahren. Im Rio Scenarium, einem alten barocken Stadthaus, tauchen Sie ganz in die brasilianische Kultur ein: Musik, eklektische Antiquitäten und eine Mischung aus Vintage-Artikeln wie eine alte Apotheke aus den 1930er Jahren, chinesische Keramik und andere ungewöhnliche Objekte. In den besten Bars und Nachtclubs der Welt, genießen EIn-heimische und Touristen lustige Abende zu den Rhythmen exzellenter brasilianischer Live-Musik. Das Abendessen ist inbegriffen, Getränke nicht.
Tag 3: Rio de Janeiro: Tour Sugarloaf Mountain und Strände (ca. 4h) (F):
Nach einem späten Frühstück unternehmen Sie einen Ausflug zum Zuckerhut. Der erste Halt ist der Urca-Berg, wo Sie einen Panoramablick über die Stadt genießen. Auf dem Berg des Zucker-hutes haben Sie einen wunderschönen Blick auf Rio, den Strand von Copacabana, die Bucht, die umliegenden Berge, die Inseln im Meer, die Brücke Niteroi und die Christusstatue auf dem Berg Corcovado. Später erkunden Sie die schö-nen Strände von Rio de Janeiro. Nach der Tour Transfer zurück zu Ihrem Hotel.
Tag 4: Rio de Janeiro: Tour Cor-covado und Stadtrundfahrt (ca 4h) (F):
Nach dem Frühstück machen wir uns auf zu einer Tour durch die Stadt. Am Bahnhof angekommen, bringt uns ein umweltfreundlicher Zug durch den Dschungel auf den Gipfel des Corcovado. Auf beiden Seiten der Eisenbahn haben Sie einen spektakulären Blick auf den Wald von Tijuca, der von Affen und anderen exotischen Tieren und Vögeln bewohnt wird. Auf dem Gipfel, auf 700 m Seehöhe, stehen Sie vor dem Wahrzeichen von Rio de Janeiro - der 38 m hohen Statue Christi des Erlösers, die 1931 erbaut wurde. Vom Corcovado aus haben Sie einen atemberaubenden Panoramablick auf die Stadt und ihre Umgebung wie die Brücke Nite-roi, die Guanabara-Bucht, den Botanischen Garten, das weltweit größte Maracana-Stadion und den Zuckerhut. Danach geht es weiter in die zentralen Zonen der Altstadt von Rio, wo Sie mehrere alte Kirchen, Klöster, die Hauptka-thedrale der Stadt sowie Gebäude im Kolonialstil bewundern können. Nach der Tour Transfer zurück zu Ihrem Hotel. Den restliche Tag haben Sie zur freien Verfügung.
Tag 5: Rio de Janeiro: Vormittags frei, dann Flug nach Iguazu (F)
Der Vormittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Check Out um 12Uhr, aber das Gepäck kann im Hotel aufbewahrt werden. Entsprechend der Flugzeit Transfer im exklusiven Fahrzeug zum Flughafen inklusive zweisprachiger Reiseleitung.Flug: 13:40 -15:50 Rio de Janeiro - Foz do Iguaçu
In Iguazu angekommen werden Sie am Flughafen empfangen und in Ihr Hotel gebracht.
Tag 6: Foz do Iguaçu - brasilianische Seite (F/M):
Heute unternehmen Sie einen Ausflug auf die brasilianische Seite der Was-serfälle. Ein ruhiger und ruhiger Spaziergang am Rande der Wasserfälle bietet die spektaku-lärste Aussicht, die Sie je gesehen haben; über 250 Überläufe mit Millionen von Gallonen Wasser, die wütend direkt vom Amazonas-Fluss herabrasen. Das vom Wasser aufblitzende Sonnenlicht hat den faszinierenden Effekt, Hunderte von Regenbögen zu erzeugen, soweit das Auge reicht. Nachdem Sie die unglaubliche Aussicht genossen haben, führt Sie der Weg zum Auge des Sturms, dem größten Wasserfall im Park, The Devil's Throat. Das Wasser stürzt von einer 80 m hohen Felskante in den Iguazu River, aber Sie haben die Möglichkeit, dem Wasser über einen Steg zu begegnen, der Sie ins Herz des Wasserfalls führt. Spüren Sie die Kraft des Wassers, das Sie von allen Seiten umgibt, bevor Sie eine Treppe hinaufgehen, um von oben auf die Mutter aller Wasserfälle herabzusehen. Unterwegs machen Sie einen Mittagsstop im Porto Canoas Restaurant (Änderung möglich). Am Ende der Tour bringt Sie Ihr Reiseleiter zu Ihrem Hotel.
Tag 7: Foz do Iguaçu - argentinische Seite (F,M):
Nach dem Frühstück beginnt Ihr ganztägiges Abenteuer in Foz do Iguacu (Reisepass nicht vergessen). Die argentinische Seite unterscheidet sich sehr von der brasilianischen; Sie gehen auf Pfaden durch die Wasserfälle, die Ihnen die Möglichkeit geben, einen Blick unter die Wasserfälle zu werfen. Sie spüren die Kraft des fallenden Wassers aus nächster Nähe und genießen den 55.500 Hektar großen Naturpark um diese spektakuläre Schönheit herum! Im Park fahren Sie mit dem Zug zum herrlichen Teufelsberg, dem stärksten aller Wasserfälle. Stehen Sie direkt über dem fallenden Wasser und bewundern Sie die Stärke dieses Naturphänomens. Mittagessen im lokalen Restaurant.
Tag 8: Foz do Iguazu - Buenos Aires (F):
Nach dem Frühstück werden Sie zum Flughafen gebracht, um Ihren Flug nach Buenos Aires zu nehmen.
Flug: 16:11-18:05 Foz do Iguaçu - Buenos Aires
Bei der Ankunft wartet Sie ein Guide, der Sie zu Ihrem Hotel bringt.
Tag 9: Buenos Aires: Halbtägige Stadtrundfahrt in Buenos Aires (F):
Ihre Stadtrundfahrt durch Buenos Aires beginnt an der berühmten 9 de Julio Avenue, die als die breiteste Allee der Welt bekannt ist. Vorbei am schönen Colon Theater, dem kulturellen Stolz von Buenos Aires. Sie erreichen den Hauptplatz Plaza de Mayo, der von der Casa Rosada (Regierungsgebäude), der Metropolitan Cathedral und dem Cabildo (erstes Rathaus) umgeben ist. Innenbesichtigung der Metropolitan Cathedral.
Weiterfahrt nach San Telmo, einem historischen Viertel und dem ältesten Viertel von Buenos Aires mit vielen Antiquitätenläden. Ihr nächster Halt ist La Boca, eine sehr bunte Gegend mit bemalten Häusern und der berühmten Straße Caminito. Die Tour endet mit den nördlichen Bezirken. Fahrt zur Grünfläche von Palermo mit ihren Parks und künstlichen Seen. Dann besuchen Sie die Recoleta Area, die viele elegante Boutiquen und Restaurants bietet. Auf dem Friedhof von Recoleta befindet sich das Grab von Eva Duarte, bekannt als Eva Perón (Evita). Die Mausoleen und Pantheons spiegeln die architektonische Vielfalt wider, die sich aus den verschiedenen kulturellen Tendenzen ergibt, die Argentinien in seiner Formation als Nation aufgenommen hat.Tag 10: Buenos Aires: Ganztagestour: Gaucho-Erfahrung mit Don Silvano (F,M): Estancia Don Silvano, nördlich von Buenos Aires und nur wenige Kilometer vor San Antonio de Areco gelegen, ist zu einem der klassischen Orte für die traditionelle Fiesta-Gaucha-Tour geworden. Bei der Ankunft empfangen uns die Gauchos mit "Empanadas" (gefüllte Teigtaschen) und Getränken. Erkunden Sie die Ranch, einschließlich Museum und Bäckerei, bevor Sie sich eine Melkvorführung ansehen - Sie können sogar an dieser täglichen Aktivität teilnehmen, wenn Sie möchten. Beobachten Sie die Gauch-os, oder machen Sie selbst einen gemütlichen Ausritt durch die Landschaft. Mittags, leckeres Barbecue "Asado", verschiedene Salate und Getränke. Während des Essens gibt es ein Unterhaltungsprogramm mit typischer Musik und Tänzen der Pampas. Eine ideale Tour, um den Tag auf dem Land zu genießen, sich zu entspannen, und die Welt der Gauchos kennen zu lernen. An heißen Tagen können Sie sich außerdem im Pool abkühlen.
Tag 11: Buenos Aires - Bootsfahrt Tigre Delta (F):
Das Tigre-Delta mit seinen Flüssen, Bächen und zahlreichen grünen Inseln ist ein sehr attraktives Gebiet. Das kontinuierliche Sediment des Flusses Paraná, dass dem Fluss seine besondere bräunlich-rote Farbe verleiht, bildet die Deltainseln. Sie fahren durch den Stadtrand von Buenos Aires in den aristokratischen nördlichen Stadtteil San Isidro, um nach Tigre zu gelangen. Tigre ist eine charman-te Stadt mit einer beträchtlichen Anzahl von Sommerresidenzen, Yacht- und Ruderclubs, die die Wochenendaktivitäten vieler "Porteños" (Einwohner von Buenos Aires) darstellen. Sie werden eine 1-stündige Bootsfahrt auf den Kanälen des Tigre-Deltas genießen, um einige der Hunderte von Inseln zu sehen, die mit üppiger Vegetation bedeckt sind.
Tag 12: Buenos Aires - El Calafate (F):
Nach dem frühen Frühstück Transfer zum Flughafen, um Ihren Flug nach El Calafate anzutreten.
Flug: 08:50-13:40 Buenos Aires - Calafate
Dort angekommen Transfer zum Hotel. Am Nachmittag erwartet Sie eine Tour mit einem Besuch der Walichu-Höhlen, wo Sie einige alte Gemälde der Einheimischen der Gegend bewundern können. Vorbei an der Altstadt sehen Sie die ersten Gebäude und das Stadtzentrum, dann kommen Sie zur Laguna Nimez, Meter vom Argentinischen See ent-fernt, wo Sie eine große Anzahl einheimischer Vögel beobachten können. Sie werden auch den Aussichtspunkt El Calafate besuchen, um einen Panoramablick auf die Villa zu genießen.Tag 13: El Calafate - Gletschertour (ca. 8h) (F):
Ein Muss für alle Besucher Argentiniens ist ein Besuch des Gletschers Perito Moreno im Los Glaciares Nationalpark. Es ist Teil des patagonischen kontinentalen Eisfeldes, von dem 13 Gletscher auf der atlantischen Seite hinabsteigen und in die Seen Viedma und Argentino fließen. Der Perito Moreno Gletscher ist 5 km breit und 60 m hoch über dem Argen-tino See, er ist einer der wenigen der Welt, die noch immer eine Mauer bilden und das Brazo Rico Wasser enthalten. Alle 4 oder 5 Jahre ist der Wasserdruck so stark, dass er in mehrere Teile zerfällt und ein überwältigendes Schauspiel ergibt, das wirklich unmöglich zu erklären ist. Die durchgehenden Rutschbahnen von den gefrorenen Wänden überraschen Sie zu jeder Jahreszeit. Der Eingang zum Los Glaciares Nationalpark befindet sich 80 km von El Calafate entfernt. Die atemberaubenden Aussichten auf den Gletscher werden Sie bei der Wanderung beeindrucken.
Tag 14: El Calafate - Buenos Aires (F):
Frühstück. Transfer zum Flughafen El Calafate für den Inlandsflug nach Buenos Aires.
Flug: 14:30-17:25 Calafate - Buenos Aires
Flughafentransfer und Übernachtung in Buenos Aires.
Tag 15: Buenos Aires (F):
Frühstück.Vormittag zur freien Verfügung. 12 Uhr Check Out und Transfer zum Internationalen Flughafen Ezeiza, von wo Sie gegen 18Uhr den Rückflug antreten
Tag 16: Ankunft in Deutschland -
Preise & Termine
Reisetermine und Preise für 2023/24 auf Anfrage.
Unverbindliche Anfrage -
Länderinformationen
Länderinformationen Brasilien
Der Name Brasiliens leitet sich aus dem portugiesischem Namen für den Brasilholz-Baum ab. pau-brasil (Caesalpina echinata). Dieser war eines der wichtigsten Exportprodukte Brasiliens zur Zeit der Kolonisierung des riesigen Landes. Brasa von dem sich der Name des Baumes ableitet, bedeutet Glut. Brasil ist dessen Adjektiv und bedeutet glutartig und beschreibt die Farbe des Holzes, welches wenn es geschnitten wurde, so rot leuchtete wie Glut. Die Farbe wurde in Europa vor allem zum Färben von Stoffen verwendet.
Bevölkerungszahl: 204,9 Millionen Staatsform: Bundesrepublik Sprache: Portugiesisch, in touristischen Zentren rudimentäre Englischkenntnisse Einreise
Deutsche Staatsangehörige benötigen zur Einreise nach Brasilien einen gültigen Reisepass, der noch 6 Monate über das Reiseende hinaus gültig sein muss. Alle Reisenden müssen außerdem eine Ein- und Ausreisekarte ausfüllen, die normalerweise an Bord der Flugzeuge / Schiffe / Busse kurz vor Ankunft in Brasilien ausgeteilt wird. Die ausgefüllte und abgestempelte Einreisekarte muss bei der Ausreise wieder vorgelegt werden. Seit Inkrafttreten des Abkommens zwischen der EU und Brasilien am 01.10.2012 dürfen deutsche Staatsangehörige für touristische Zwecke nach Brasilien visafrei ein- oder durch Brasilien durchreisen und sich höchstens drei Monate während eines Sechs-Monats-Zeitraums dort aufhalten.Hinweise für die Einreise von MinderjährigenMinderjährige, die nicht von beiden Elternteilen oder Erziehungsberechtigten begleitet werden, bedürfen einer entsprechenden Einverständniserklärung des nicht mitreisenden Elternteils bzw. beider Eltern oder Erziehungsberechtigten. Die elterliche Einverständniserklärung muss zur Beglaubigung entweder vor einem brasilianischen Konsularbeamten an einer brasilianischen Auslandsvertretung oder bei einem brasilianischen Notariat (Cartório) abgegebenen werden.Währung
Real (BRL) Mehrzahl Reais. 1 Real = 100 CentavosGegenwärtig existieren 100, 50, 20, 10, 5, 2 und 1 Real Scheine.Münzgeld besteht zum größten Teil aus 50, 25, 10, 5 Centavo Münzen. Darüber hinaus gab es außerdem eine 1 Real und eine 1 Centavo Münze. Beide finden aber heute keine Verwendung mehr. Kleinbeträge werden auf 5 Centavo auf oder abgerundet.Es sind aktuell zwei unterschiedliche Prägungen der Münzen im Umlauf die sich stark voneinander unterscheiden. Wundern Sie sich also nicht wenn Sie völlig unterschiedliche Münzen mit dem gleichen Wert entdecken.1 € = 4,35 Real.
Bargeld und Kreditkarten
Grundsätzlich werden in allen Landesteilen internationale Kreditkarten aktzeptiert. Darüber hinaus, können bei größeren Banken und in Hotels Bargeldbeträge von bis zu 1000 Real mit Kreditkarten oder deutschen EC-Karten abgehoben werden.Informieren Sie sich vorab ob dies auch auf Ihre Bank zutrifft und ob Bargeldabhebungen aus Brasilien zugelassen sind.Traveler Checks von American Express werden von vielen Banken aktzeptiert. Bitte informieren Sie sich vorab auf welche Banken dies zutrifft.Bei fehlgeschlagenen Abhebungen an Geldautomaten ist der Beleg aufzubewahren, da es trotzdem zur Belastung des Kontos kommen kann.Ortszeit
UTC -5 bis UTC -2Klima und Reisezeit
Das Klima Brasiliens ist überwiegend tropisch und weist nur geringe jahreszeitliche Schwankungen auf. Besonders im Amazonas-Becken gibt es reichhaltige Niderschläge und eine generell sehr hohe Luftfeuchtigkeit.Nur in den südlichen subtropischen Gebieten herrschen gemäßigtere Temperaturen mit den üblichen Jahreszeitlich bedingten Schwankungen. Da Brasilien auf der südlichen Halbkugel liegt, ist es hier im November bis März besonders heiß bei Temperaturen von bis zu über 30°C. Zwischen Mai und September hingegen liegen die Temperaturen im Mittel bei etwa 20°C. Nachts kann es sich bis auf unter 10°C abkühlen. Im Nordosten Brasiliens in höheren Lagen kann es mitunter zu länger anhaltenden Trockenperioden bei trotzdem sehr hohen Temperaturen von über 30°C kommen.Sicherheit
Brasilien weist regional eine hohe Kriminalitätsrate auf. Halten Sie sich vor allem Nachts und am Wochenende nicht an abgelegenen oder einsamen Orten auf.Auch die Innenstädte oder Strände sind in der Nacht sehr wenig belebt.Generell sollten Favela Besuche vermieden werden oder nur unter ortskundiger Führung stattfinden.Wegen politischer Unstimmigkeiten im Land kommt es in letzter Zeit häufig zu spontanen Demonstrationen. Es wird dazu geraten sich von Menschenansammlungen und Demonstrationen fern zu halten und die regionalen Nachrichten zu verfolgen.
GesundheitZika-VirusAktuell besteht im ganzen Landesgebiet Brasiliens eine erhöhte Gefahr mit dem Zika-Virus infiziert zu werden. Die Krankheit wird von Stechmücken übertragen und verläuft ähnlich wie Dengue-Fieber. Eine Impfung oder anderweitige Profilaxe steht aktuelle nicht zur Verfügung.
Malaria
Bis auf die großen Städte und Küstenregionen besteht in allen Landesteilen Brasiliens erhöhte Malaria Gefahr.
Die Krankheit wird von Stechmücken übertragen.Gelbfieber
Risiko im Tiefland östlich der AndenImpfung gegen Gelbfieber bei Einreise aus Infektionsgebieten vorgeschrieben, ebenso neu für alle Reisenden bei Reisen ins Amazonasgebiet.Prävention
Grundsätzlich sollten sich Reisende vor Moskitostichen schützen. Es wird empfohlen lange helle Kleidung zu tragen und frei liegende Körperteile mit entsprechenden chemischen Mitteln zu schützen. Darüber hinaus wird das schlafe unter einem Moskitonetz empfohlen.
Eine eventuelle chemische Malariaprävention sowiedie Wahl des Malariamedikaments ebenso wie evt. Abweichungen von den Empfehlungen müssen im Rahmen einer individuellen ärztlichen Beratung getroffen werden. Daher ist vor einer Reise in ein Malariagebiet unbedingt eine ärztliche Beratung bei einem Tropeninstitut oder Reisemediziner zu empfehlen.Impfungen
Für alle Reisenden zu empfehlen sind Impfungen gegen: Diphtherie, Tetanus, Masern (oder Immunität nach Krankheit), Hepatitis ALänderinformationen Argentinien
Argentinien ist das größte Spanisch sprechende Land der Welt. Seine Name leitet sich vom lateinischen Wort für Silber (Argentum) ab. Anders aber, als die spanischen Kolonialherren vermuteten, gab es in Argentinien nicht mehr Silber als in anderen Ländern des Kontinents.
Heute ist Argentinien ein entwickeltes Schwellenland mit einer reichen Kulturellen Vergangenheit und sehr freundlichen Menschen.Hauptstadt: Buenos Aires Bevölkerungszahl: 43 Millionen Staatsform: Bundesrepublik Sprache: Spanisch Ortszeit: UTC -3 Einreise
Deutsche Staatsangehörige benötigen zur Einreise nach Peru einen gültigen Reisepass, noch 6 Monate über das Reiseende hinaus gültig, sowie ein gültiges Rückflugticket. Kein Visum bei einem Aufenthalt bis zu 90 Tagen Aufenthalt.Währung
Argentinischer Peso (ARS). 100 Centavos = 1 PesoAktuell befinden sich 100, 50, 20, 10, 5 und 2 Pesos Banknoten im Umlauf. 1 Peso Scheine sind nicht mehr gültig. Münzen gibt es in Form von 50, 25, 10, 5 und 1 Centavo Münzen. Darüber hinaus außerdem 2 und 1 Peso Münzen.1 € = 17,17 ARSDer Umrechnungskurs ist starken Schwankungen unterworfen, was mit dem drastischen Verfall des Argentinischen Peso im Zusammenhang steht. Es empfiehlt sich daher nur kleinere Beträge abzuheben und diese Tagesweise zu vebrauchen.Kredikarten
Nur in großen Hotels und Banken werden Kreditkarten ohne Einschränkung aktzeptiert, in Geschäften sind Sie auf Bargeld angewiesen.Bargeld
Bargeld kann mit Kreditkarten an vielen Banken abgehoben werden. Dabei fallen Gebühren an. Informieren Sie sich voarb bei Ihrer Bank über die Möglichkeit Bargeld in Argentinien abzuheben und über eventuelle Gebühren vor Ort.Alternativen
In vielen Geschäften werden auch US Dollar aktzeptiert. Dies allerdings zu einem schlechteren Wechselkurs als offiziell angegeben. Als Wechselgeld erhalten Sie ausschließlich Pesos.Klima
Argentinien bietet mit seiner großen Nord- Süd- Ausdehnung eine große Vielfalt an Klimazonen. Von den tropischen und subtropischen Gebieten im äußersten Norden mit hohen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit über die gemäßigten Klimazonen in Zentral Argentinien, bis zu den subpolaren und polaren Gebieten im äußersten Süden und dem Höhenklima der Anden, sind fast alle Klimazonen der Welt in Argentinien vertreten.Regional hat Argentinien einige klimatische Besonderheiten zu bieten, wie zum Beispiel die Höhenwüste Puna im Nordwesten, oder die ausgedehnten Nebelwälder in den Provinzen Tucumán, Salta und Jujuy.
Einen Sonderfall bildet hier das wohl bekannteste Gebiet Argentiniens. Feuerland.
Aufgrund der fehlenden Klimascheide der Anden wird das Wetter hier sowohl von Westwinden vom Pazifik als auch von Ostwinden vom Atlantischen Ozean beeinflusst. Die Niederschlagsmengen sind relativ hoch und anders als man erwarten würde bei 54° südlicher Breite gibt nur geringe Temperaturschwankungen zwischen Sommer und Winter.Gesundheit
Gelbfieber
Bei Reisen in die ausgewiesenen Gelbfieber-Endemiegebiete Argentiniens, u. a. für die Iguaçu-Wasserfälle ist prinzipiell allen Reisenden ab dem vollendeten ersten Lebensjahr eine rechtzeitige Impfung zu empfehlen, d.h. 10 Tage vor Einreise.Aus Argentinien kommend kann die Impfung bei Weiterreise in ein Drittland verlangt werden.
Dengue
Dengue kommt in weiten Teilen Argentiniens vor. Überträger der Krankheit sind Stechmücken. Es wird empfohlen, lange helle Kleidung zu tragen sowie unbedeckte Körperteile mit Insektenschutzmittel zu versehen.Malaria
Malaria kommt in Argentinien nur in Ausnahmefällen vor. Die meisten Landesteile gelten als Malariafrei.Impfungen
Neben der Gelbfieberimpfung werden Impfungen gegen Tetanus, Diphtherie, Pretussis (Keuchhusten), Mumps und Masern Röteln (MMR) empfohlen.
Bei Reisen nach Argentinien ist es in jedem Fall ratsam eventuelle Impfungen mit einem spzialisierten Reisemediziner oder einem Tropeninstitut zu besprechen.Sicherheit
In Argentinien kann es in öffentlichen Verkehrsmitteln sowie größeren Menschenansammlungen zu Taschendiebstählen kommen, achten Sie auf Ihre Wertgegenstände und verschließen Sie Reisedokumente sowie nicht benötigtes Bargeld im Hotel-Safe.
Weitere Angebote