Erlebnis Albanien

Rundreise Albanien - 10 Tage Erlebnisreise

Angebotsnummer: TIA01R
ab 1.555,00 €
030 / 285 33 400
Rundreise Albanien - 10 Tage Erlebnisreise
Rundreise Albanien - 10 Tage Erlebnisreise
Rundreise Albanien - 10 Tage Erlebnisreise
Rundreise Albanien - 10 Tage Erlebnisreise
Rundreise Albanien - 10 Tage Erlebnisreise
  • Reisebeschreibung

    Albanien - Urlaub im Balkan

    10 Tage Rundreise, deutschsprachig, inkl. Flug 

    Der größte Reichtum Albaniens liegt in der Schönheit seiner Natur. Bergige Landschaften mit Gipfeln und Tälern bedecken 70% der albanischen Landesfläche. Unberührte Natur und abwechslungsreiche Landschaften charakterisieren große Teile Albaniens und erwarten Sie auf unserer Erlebnisreise Albanien. Das Land beherbergt einzigartige Arten an Fauna und Flora, was Albanien bezogen auf seine Größe zu einem der artenreichsten Länder Europas macht. Auf unserer Rundreise durch Albanien reisen Sie in einer Kleingruppe mit max. 18 Teilnehmern!

    Im Reisepreis enthalten:

    • Flug mit renommierter Airline in Economy Class ab vielen deutschen Flughäfen nach Tirana und zurück inkl. aller akt. Steuern und Gebühren (Änderungen möglich)
    • 9 Übernachtungen mit Halbpension in 3*- 4*-Hotels (Landeskategorie)
    • Ausflüge und Besichtigungen mit Eintrittsgeldern laut Programm
    • alle Transfers
    • örtliche deutschspr. Reiseleitung
    • Informationsmaterial

    Nicht im Reisepreis enthalten:

    • Reiseversicherungen, persönliche Ausgaben, z.B. für weitere Mahlzeiten, Trinkgelder, etc.

    Wunschleistungen:

    • 3 Nächte Badeverlängerung an der albanischen Riviera im 4*-Hotel Royal Blue mit Frühstück inkl. Privattransfers, ab € 265,- p.P. im Doppelzimmer, auf Anfrage buchbar

    Hinweis: Änderungen des Reiseablaufs bei gleichem Leistungsumfang möglich! Nicht geeignet für Personen mit eingeschränkter Mobilität.

  • Reiseprogramm

    1. Tag: Flug ab Deutschland und Ankunft am Flughafen Tirana
    Sie werden von Ihrem örtlichen deutschspr. Reiseleiter am Flughafen abgeholt und fahren nach Shkodra. Dort starten Sie mit einem Spaziergang durch Shkodra. Abendessen und Übernachtung in Shkodra.

    2. Tag: Shkodra - Kruja - Tirana
    Nach dem Frühstück besuchen Sie die Photothek Maruti und fahren dann nach Kruja. Kruja ist eine auf dem Berg gelegene echte Attraktion und bietet ein eindrucksvolles Panorama. Sie besuchen Kruja’s Hauptattraktionen: die restaurierte Burg und Zitadelle; das Skanderbeg Museum u.v.m. Nach dem Besuch, Fahrt in die Hauptstadt des Landes Tirana. Abendessen und Übernachtung in Tirana.

    3. Tag: Tirana - Elbasan - Ohrid (Mazedonien)
    Der heutige Tag beginnt mit einer Führung durch die Hauptstadt Albaniens mit ihren Hauptsehenswürdigkeiten. Tirana die Hauptstadt und größte Stadt Albaniens bietet eine Vielzahl von Aktivitäten, Museen und Sehenswürdigkeiten. Sie besuchen das Historische Nationalmuseum. Nach drei Stunden Fahrt, mit einem Halt in Elbasan, hier besichtigen Sie die Festung der Legionskohorten, erreichen wir Ohrid. Besichtigung der Stadt. Sie wurde zum UNESCO Kulturerbe ernannt. Weiter geht es zur Bootstour über den See mit beeindruckender Aussicht auf die Stadt. Abendessen und Übernachtung in Ohrid.

    4. Tag: Ohrid - St. Naum - Korca (Albanien)
    Ein besonders schönes Highlight der Reise bietet das herrliche Areal des Sveti Naum Klosters, nahe der albanischen Grenze und 29 km von Ohrid, welches Sie nach dem Frühstück besichtigen werden. Zurück geht es nach Albanien zur Stadt Korca, wo eine kurze Stadtführung folgt. Die Tour führt weiter zu den zahlreichen Museen. Sie besuchen das Nationale Museum für Mittelalterliche Kunst. Abendessen und Übernachtung in Korca.

    5. Tag: Korca - Permet - Gjirokaster
    Nach dem Frühstück verlassen Sie Korea und fahren Richtung Permet. Nach 3 Stunden Fahrt mit einigen Pausen, wie z.B. in Erseka, erreichen Sie Permet. Der Bezirk Permet liegt im Herzen des Vjosa-Tales und ist umgeben von einer besonderen Flora und Fauna. Über einen Wanderweg (1,2 km leicht bis mittel) gelangen Sie zur orthodoxen Kirche von Leusa. Weiterfahrt zur UNESCO-Welterbe-Stadt Gjirokastra. Abendessen und Übernachtung in Gjirokastra.

    6. Tag: Gjirokaster - Labova vom Kreuz - Gjirokaster
    Frühstück. Fahrt zur Kirche Labova e Kryqit (Labova vom Kreuz). Das Gebäude ist typisch byzantinisch mit einem zentralen Dom und einem Kirchenschiff in Form eines Kreuzes. Rückkehr nach Gjirokastra. Tour durch die UNESCO Weltkulturerbe-Stätte  Gjirokastra, auch „Stadt der Steine genannt“. Abendessen und Übernachtung in Gjirokastra.

    7. Tag: Gjirokaster - Mesopotam - Blaues Auge - Butrint - Saranda    
    Nach dem Frühstück fahren Sie nach Saranda. Unterwegs besuchen Sie die Wasserquelle „Blaues Auge“, ein Naturmonument. Danach Besuch der Kirche von Mesopotam. Weiterfahrt nach Butrint, ein weiteres Weltkulturerbe der UNESCO. Butrint ist ein Nationalpark mit einer sehr gut erhaltenen archäologischen Zone. Das Sumpfgebiet rund um den See ist Lebensraum für viele vom Aussterben bedrohte Tiere und Wasserspezies. Sie fahren nach Saranda. Abendessen und Übernachtung in Saranda.

    8. Tag:  Saranda - Riviera - Apollonia - Berat
    Nach dem Frühstück fahren Sie entlang der Albanischen Riviera in Richtung Berat. Die Albanische Ionische Riviera, von manchen das „letzte Geheimnis Europas“ genannt, besticht durch beeindruckende Mittelmeer-Strände. Weiterfahrt zur antiken Stätte Apollonia. Auf der Stätte wurden die Monumente entdeckt wie die Festungsmauer der Stadt, das Prytaneon, das Bouleterion, die große und kleine Stoa, das Oderion und viele weitere. Weiterfahrt nach Berat . Abendessen und Übernachtung in Berat.

    9. Tag: Berat - Ardenica - Durres
    Nach dem Frühstück beginnen Sie mit der Stadttour in Berat. Die Stadt ist auch bekannt als die „Stadt der Tausend Fenster“ wegen der vielen großen Fenster, die die Häuser der Altstadt schmücken. Unser nächster Halt ist das Kloster von Ardenica. Weiterfahrt nach Durres. Abendessen und Übernachtung in Durres.

    10. Tag: Durres - Flughafen
    Nach dem Frühstück besichtigen Sie Durres. Wichtigste Hafenstadt und die zweitgrößte Stadt des Landes.  Sie besuchen die alten Stadtmauern, das römische Amphitheater und die Bäder, das byzantinische Forum, den venezianischen Turm, den osmanischen Hamam und das Archäologische Museum. Danach Transfer zum Flughafen und Verabschiedung.

  • Preise & Termine

    Reisetermine und Preise für 2023/24 auf Anfrage.

    Mindestteilnehmerzahl: 2 Personen
    max. Teilnehmerzahl: 16 Personen

    Unverbindliche Anfrage
  • Länderinformationen

    Länderinformationen Albanien

    Trotz seiner geringen Größe bietet Albanien eine große Artenvielfalt. Viele hiervon sind endemisch und kommen nur in Albanien vor. Die Landschaft Albaniens ist dabei von Hügeln und Wäldern geprägt die 70% der Landesfläche ausmachen.
    Das heutige Staatsgebiet Albanien wurde seit der Antike von den unterschiedlichsten Völkern beherrscht. Griechen und Römer in der Antike, Byzantiner im frühen Mittelalter Osmanen und Venezianer im späten Mittelalter. All diese Völker hinterließen Spuren in der Kultur des Landes die auch heute noch zu entdecken sind.

    Fläche: 28.748 km²
    Bevölkerung: ca. 2,8 Mio. Einwohner
    Hauptstadt: Tirana
    Sprachen: Albanisch, Italienisch, Griechisch, Englisch, lokale Dialekte
    Zeit: UTC+1 (UTC+2 Ende März-Oktober)

    Einreisebestimmungen
    Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise und Aufenthalt bis maximal 90 Tage kein Visum. Alle Dokumente sollten 3 Monate über den Reisetermin hinaus gültig sein. Für eine Einreise ist ein Personalausweis ausreichend. Sollte der Aufenthalt über 90 Tage ausgedehnt werden muss ein Reisepass vorliegen.

    Geographische Lage
    Albanien besteht zu einem großen Teil aus Bergland mit Höhen von über 600 m ü.A. Ein kleiner Teil davon sind Hochgebirgsregionen. An der albanischen Küste befinden sich zahlreiche Lagunen und Feuchtgebiete.Vor allem Täler, Hügelland, Teile der Küstenebene und einige Hochebenen sind dicht besiedelt. Die Bevölkerungsdichte ist hier relativ hoch. Andere Teile des Landes sind hingegen spärlich bewohnt. Seit den 1990er Jahren ziehen immer mehr Albaner in die großen Städte an den Küsten was die Bevölkerung vor allem in der Region um Tirana stark anwachsen ließ.

    Klima
    Das Klima in Albanien ist regional stark unterschiedlich. Im Westen des Landes herrscht mediterranes Klima, mit heißen Sommern und milden Wintern.Die Tageshöchsttemperaturen erreichen hier im Jahresmittel über 20° C in den heißen Sommermonaten Juni bis September werden regelmäßig über 30° C manchmal über 40° C erreicht. Im Winter fallen die Temperaturen nur sehr selten unter den Gefrierpunkt und in den Monaten Dezember und Januar regnet es häufig.Im nördlichen vor allem durch seine hohen Gebirgszüge gekennzeichneten Landesteil, ist das Klima rauher und im Winter kann es dort so stark schneien, dass ganze Gebiete von der Außenwelt abgeschnitten sind. Die Sommermonate sind hier meist sehr trocken.

    Währung/Zahlungsmittel
    Die Währung Albaniens ist der Lek. Im Umlauf befinden sich Banknoten zu 5000, 2000, 1000, 500 und 200 Lek und Münzen zu 50, 20, 10, 5 und 1 Lek. Von den Banknoten zu 1000 und 500 Lek sowie zu den 50 Lek Münzen existieren zwei unterschiedliche Serien die beide gültig sind. Die 1 Lek Münze hat kaum eine Bedeutung für den Zahlungsverkehr und wird von Sammlern oft begehrt. Neben dem Lek sind ebenfalls US-Dollar und der Euro als Zahlungsmittel weit verbreitet.

    1€ = 138,47 Lek (Iso-Code: ALL)

    Die Landeswährung, darf weder ein- noch ausgeführt werden. Geld wechseln, können Sie ausschließlich in Albanien. Dies können Sie im Hotel, bei einer lokalen Bank oder bei Geldwechslern tun. Vor allem Hotels bieten aber zum Teil sehr schlechte Wechselkurse. Vergleichen Sie wenn möglich und tauschen Sie nur geringe Beträge pro Tag.

    Kreditkarten
    Kreditkarten sind als Zahlungsmittel nicht weit verbreitet. Nur in größeren Hotels und Restaurants werden Sie akzeptiert und hier auch nur Master Card und Diners Club. Visa ist kaum vertreten. 
    Mit Kreditkarten kann in Albanien uneingeschränkt Bargeld bei Banken abgehoben werden. Die Auszahlung erfolgt hierbei in Lek zum jeweils gültigen Wechselkurs. Es können Gebühren entstehen. Die Höhe der Gebühren erfahren Sie von Ihrem Kreditkarteninstitut.

    EC-Karten
    Das bezahlen mit EC-Karte ist in Albanien nicht möglich. Geld abheben, können Sie an Geldautomaten mit dem Maestro Logo. Beachten Sie, dass hierbei Gebühren entstehen können. Über die Höhe der Gebühren gibt Ihnen ihre Hausbank Auskunft.