-
Reisebeschreibung
12 Tage Rundreise
Erforschen Sie in Costa Rica den Regenwald, wunderbare Strände, aktive und inaktive Vulkane, Schildkrötenei-Ablageplätze und atemberaubende Landschaften! Costa Rica & Panama umfassen den südöstlichsten Teil der zentralamerikanischen Landbrücke. Panama bietet mehr als nur den Kanal! Die Hauptstadt Panama liegt in einer Senke, an die sich entlang der pazifischen Küste ein Bergland anschließt. Auf der karibischen Seite, ist das Land flacher und im feuchteren Osten und im karibischen Raum sind immergrüne Regenwälder bestimmend. Diese Tropenwälder sind der Lebensraum für Affen, Raubkatzen und exotische Vögel wie Papagei, Kolibri und Quetzal. Costa Rica & Panama erwarten Sie, um ihre Schätze mit Ihnen zu teilen.
Im Reisepreis enthalten:
- Linienflug mit Iberia oder American Airlines (Umsteigeverbindung) o.ä. in Economy Class ab vielen deutschen Flughäfen nach San José und zurück ab Panama City inkl. aller akt. Steuern und Gebühren (Änderungen möglich)
- 10 Übernachtungen während der Rundreise mit Frühstück in Mittelklasse 3*-3*+ Hotels (Landeskategorie)
- Verpflegung laut Programm (F=Frühstück; M=Mittagessen; A=Abendessen)
- Ausflüge und Besichtigungen mit Eintrittsgeldern laut Programm
- Alle Transfers und Fahrten in komfortablen, klimatisierten Fahrzeugen sowie in Booten gemäß Beschreibung
- Eintritte für die erwähnten Aktivitäten und Besichtigungen lt. Programm
- Übernachtungen in den genannten Hotels oder ähnlich in Zimmern mit Dusche/WC
- örtliche deutschspr. Reiseleitung
- 1 Reiseführer pro Zimmer
Nicht im Reisepreis enthalten:
- Reiseversicherungen, persönliche Ausgaben, z.B. für weitere Mahlzeiten, Getränke, Trinkgelder, etc.
- Optionale Ausflüge
- Ausreisesteuer Costa Rica nach Panama, ca. USD 10 pro Person
Hinweis: Änderungen des Reiseablaufs bei gleichem Leistungsumfang möglich! Nicht geeignet für Personen mit eingeschränkter Mobilität.
-
Reiseprogramm
1. Tag: Abflug von Deutschland & Ankunft in San José
Flug von vielen deutschen Flughäfen nach San José. Nach Ankunft werden Sie am Ausgang der Ankunftshalle empfangen und von Ihrer Reiseleitung in Ihr Stadthotel begleitet. Der Rest des Tages steht zu Ihrer freien Verfügung.2. Tag: San José – La Fortuna (F/A)
Nach dem Frühstück werden Sie von einem Sammeltransfer abgeholt und fahren nach La Fortuna. Im Dorf La Fortuna können Sie - inmitten üppiger Vegetation - ein zutiefst entspannendes Bad in den Thermalquellen genießen. La Fortuna liegt ganz im Norden des Landes und bietet einen tollen Ausgangspunkt für Ausflüge zu den Wasserfällen, dem Arenal See und dem Vulkan.3. Tag: Arenal Nationalpark & Arenal Hängebrücken (F)
Nach dem Frühstück unternehmen Sie eine Wanderung durch den Arenal Nationalpark, den Vulkan immer im Blick. Später kommen Sie durch einen kleinen Wald, bis zu einem beeindruckenden Lavafeld aus dem Jahr 1992. Im Anschluss daran wandern Sie über die zwischen den Bäumen gespannten und sicher begehbaren Hängebrücken und beobachten hierbei die interessante Natur.4. Tag: La Fortuna - Tortuguero (F/M/A)
Am sehr frühen Morgen, nach einem schnellen Kaffeee, fahren Sie bereits los Richtung Tortuguero Nationalpark. Auf der Fahrt, in Limón, halten Sie an um ein typisches Frühstück zu genießen. Weiter geht es in die Gegend von La Pavona bzw. Caño Blanco. Hier werden großflächig Bananen angebaut und Sie werden interessante Details über Segen und Fluch dieser gelben Frucht erfahren. Anschliessend unternehmen Sie eine Bootstour* entlang der örtlichen Flüsse und Kanäle, vorbei an wunderschönen natürlichen Inseln bis nach Tortuguero. Checkin in einer gemütlichen Lodge und spätes Mittagessen. Nachmittags haben Sie die Wahl: Entspannen am Pool oder ein Besuch im Dorf Tortuguero mit Ihrer Reiseleitung. Dort können Sie das Sea Turtle Conservancy Museum besichtigen (USD 2 pro Person, vor Ort zahlbar), das ganz dem Schutz der gefährdeten Meeresschildkröten gewidmet ist. Genießen Sie einen Drink in einem der landestypischen kleinen Restaurants (sogenannte Sodas), bevor Sie zum Abendessen wieder in die Lodge zurückkehren. Von Juli bis September können Sie nach dem Abendessen einen optionalen Nachtausflug zum Strand von Tortuguero buchen, wo die gefährdeten Meeresschildkröten ihre Eier ablegen (Dieser Ausflug ist nur vor Ort buchbar und kostet ca. USD 30,- p.P.)5. Tag: Nationalpark Tortuguero (F/M/A)
Sie erkunden am frühen Morgen in kleineren Booten zusammen mit Ihrem Reiseleiter die engen Kanäle des Nationalparks und halten nach Tieren Ausschau. Die Vegetation ist teilweise so dicht, dass Sie mit dem Boot wie durch einen Tunnel fahren. Krokodile, Affen, Faultiere, Leguane, Süßwasser-Schildkröten, schlafende Fledermäuse und zahlreiche Wasservögel können Sie mit etwas Glück entdecken, und auch die Flora überrascht mit einer kaum mehr zu überbietenden Vielfalt. Anschließend kehren Sie zur Lodge zurück, wo ein leckeres Frühstück auf Sie wartet. Später unternehmen Sie einen entspannten Spaziergang im Reservat, bevor Ihnen in der Lodge das Mittagessen serviert wird. Am Nachmittag ist eine weitere Bootstour inbegriffen. Das Abendessen wird nach Einbruch der Dunkelheit im offenen Restaurant des Hotels serviert.6. Tag: Tortuguero - Cahuita (F)
Mit dem Boot geht die Reise weiter, Sie fahren südlich nach La Pavona bzw. Caño Blanco. Dort erwartet Sie wieder Ihr Bus. Sie fahren damit zur Karibikküste, vorbei an der Hafenstadt Limón, wo Sie mit etwas Glück einen Blick auf die Transatlantik- und manchmal auch Kreuzfahrtschiffe werfen können. Parallel zur Küste geht es dann nach Cahuita, einem kleinen Dorf mit typisch karibischem Ambiente. Nach dem Zimmerbezug im Hotel haben Sie freie Zeit. Geniessen Sie zum Ausklingen des Nachmittags einen Drink in einer Reggae Bar und anschliessend auf eigene Faust das Abendessen in einem der Dorfrestaurants. Auch die Strände laden zum Genießen des tropischen Klimas ein.7. Tag: Cahuita Nationalpark - Sixaola - Panama - Bocas del Toro (F)
Nach dem Frühstück wird das Gepäck wieder in den Bus geladen und Sie fahren die kurze Strecke zum Cahuita Nationalpark, wo Sie eine Wanderung unternehmen. Nebst zahlreichen Vogelarten sehen Sie mit etwas Glück auch Faultiere, Affen und weitere Dschungelbewohner. Anschliessend Fahrt über Bribrí zur Grenze in Sixaola. Die Reiseleitung ist Ihnen bei den Grenzformalitäten behilflich. Über eine Brücke geht es zu Fuß über den Rio Sixaola nach Panama. In Guabito geht die Fahrt weiter zur Hafenstadt Almirante. Hier laden Sie das Gepäck wieder auf ein Boot und fahren rund 30 Minuten zur Hauptinsel Colón in die kleine Stadt Bocas del Toro. Bocas del Toro ist eine Ansammlung zahlreicher idyllischer Inseln, umspült vom klaren, fischreichen karibischen Meer. Auf der Hauptinsel Colón mit der kleinen Stadt Bocas del Toro finden Sie einige gemütliche Bars, Restaurants, Souvenir-Stände und Läden. Es herrscht eine entspannte, typisch karibische Atmosphäre. Im Zentrum der Attraktionen stehen die einsamen Strände auf der Haupt- oder auch auf den Nebeninseln, sowie die Unterwasserwelt, welche zum Tauchen oder Schnorcheln einladen.8. Tag: Colón - Bocas del Toro (F)
Heute erwartet Sie ein Bootsausflug. Zunächst führt Sie das Boot durch kleinere Meeresarme, die sich durch die vielbewachsenen Mangrovenwälder schlängeln. Halten Sie dabei Ausschau nach Wasservögeln! Anschließend geht es zum Coral Cay, wo das Meer das ganze Jahr lang ruhig ist und somit ideal geeignet für Schnorchler. Lokale Restaurants, die auf Stelzen über dem Wasser gebaut sind, bieten verschiedene Meeresfrüchte an (nicht inklusive). Später geht die Bootsfahrt weiter zur Insel Bastimentos. Die Insel besteht zum Großteil noch aus Dschungel, es gibt keine Straßen. Hier befindet sich einer der bekanntesten Strände Bocas del Toros, der "Red Frog Beach", der seinen Namen von den roten Pfeilgiftfröschen erhalten hat. Innerhalb der Insel gibt es viele Pfade und Wege durch den Dschungel, die zum Erkunden einladen. Die bekannteste Aktivität ist es aber, "die Seele einfach mal baumeln zu lassen" und den Klängen des Meeres zu lauschen. Am Nachmittag fahren Sie zurück zur Hauptinsel.9. Tag: Bocas del Toro - Panama City (F)
Transfer zur Flugpiste von Colón und ca. 1-stündiger Flug nach Panama City. Zuerst geht es zu den Miraflores-Schleusen des Panama-Kanals. Hier erhalten Sie einen ersten Einblick in die Funktionsweise und Ausmaße des berühmten Panama-Kanals. Die Terrasse bietet einen einmaligen Blick auf die Schleusen und die Schiffe. Danach geht es entlang des Ufers in die Altstadt. Entdecken sie bei dem Stadtrundgang die schönen Kolonialbauten, das historische Viertel (UNESCO-Weltkulurerbe) und das kulturelle Zentrum der Stadt. Anschließend Stopp an der Küstenstrasse Cinta Costera. Hier befinden sich Panama City´s bekannte Wolkenkratzer. Am späten Nachmittag Check-in im Hotel.10. Tag: Teildurchquerung des Panama-Kanals (F/M)
Heute brechen Sie zu einem ganz besonderen Erlebnis auf, der Teildurchquerung des weltbekannten Panama-Kanals. Am Morgen werden Sie von Ihrem Hotel zum Hafen am Causeway Amador gefahren, von wo Sie einen herrlichen Blick auf die Skyline von Panama City haben. Von hier aus startet die ca. 4-stündige Fahrt durch den legendären Panama-Kanal. Sie passieren in dieser Zeit die MirafloresSchleusen, den Miraflores-See, die Pedro Miguel-Schleuse, das Gaillard Cut (engste Stelle) bis zum Gatún-See. Genießen Sie das Mittagessen an Bord. Vom Hafen in Gamboa geht es mit dem Bus zurück nach Panama City an der Pazifikküste. Info: Die Reiseleitung auf dem Schiff ist ausschließlich auf Englisch möglich!11. Tag: Rückflug (F)
Transfer zum Flughafen von Panama City und Rückflug.12. Tag: Ankunft in Deutschland
-
Preise & Termine
Mindestteilnehmerzahl: 2 Pers./max. ~16 Pers.
Reisetermine und Preise für 2023/24 auf Anfrage.
Unverbindliche Anfrage -
Länderinformationen
Länderinformationen Costa Rica
Costa Rica ist eines der politisch stabilsten Länder Lateinamerikas und verfügt über eine mit Europa vergleichbare Infrastruktur. Rund ein Viertel des Landes steht unter Naturschutz oder sind Schutzgebiete, was die reichhaltige Flora und Fauna vor der Zerstörung beschützen sollen. Wir laden Sie ein den tropischen Traum zwischen Atlantik und Pazifik auf einer unserer Rundreisen zu entdecken.
Bevölkerung: 4,7 Mio. Einwohner Hauptstadt und Regierungssitz: San José, ca. 360.000 Einwohner Sprache: Spanisch Religion: Christlich (89% Katholiken, 8% Protestanten, Minderheitsreligionen) Zeitunterschied : -7 Stunden Einreise
Deutsche können nach Costa Rica zu touristischen Zwecken für bis zu 90 Tage mit einem Reisepass Visafrei einreisen.Dazu muß der Deutsche Reisepass noch mindestens 6 Monate über das geplante Rückreisedatum hinaus gültig sein.Devisen/Zahlungsmittel
Die lokale Währung in Costa Rica ist der Colón (CRC). Bargeld kann bei allen Banken und in vielen Hotels getauscht werden. Ebenso werden die gängigen Kreditkarten (Visa, MasterCard, American Express, Diners) wie auch US$-Travellerschecks akzeptiert. Viele Hotels verrechnen jedoch eine Service-Gebühr bei Bezahlung mit Kreditkarte! Beim Umtausch von Bargeld und Reiseschecks in Banken muß mit längeren Wartezeiten gerechnet werden. Geldautomaten sind mittlerweile im ganzen Land verbreitet. Dort ist es jederzeit möglich, mit den gängigen, internationalen Kreditkarten Bargeld in Colones abzuheben. Die Bar-Abhebung mit EC-Karte ist an allen Geld-Automaten möglich, die mit dem „Cirrus“ oder „Maestro “ Logo gekennzeichnet sind. Diese sind mittlerweile fast überall in Costa Rica zu finden.€ - Colón (CRC)
1 EUR = 669 CRC
CRC - €
1000 CRC = 1,5 EURGesundheit / Impfungen
Bei der direkten Einreise aus Deutschland sind keine Impfungen vorgesehen. Als Reiseimpfungen werden Hepatitis A, bei Langzeitaufenthalt oder besonderer Exposition auch Hepatitis B, Tollwut und Typhus empfohlen. Es besteht ganzjährig ein geringes Risiko in den atlantischen Nordprovinzen, v. a. Limón/Huetar Atlantica (Matina und Telemanca) sowie ein minimales Risiko in den tiefliegenden Teilen von Limón/Huetar Atlantica, Puntarenas/Brunca, Alajuela/Huetar Norte (Los Chiles), Guanacaste/Chorotega und Heredia/Central Norte. Als malariafrei gelten alle Städte sowie die übrigen Landesteile. Je nach Reiseprofil kann daher eine Standby-Medikation mit Chloroquin sinnvoll sein, deren Einnahme unbedingt vor der Reise mit einem Tropen- bzw. Reisemediziner besprochen werden sollte. In jedem Fall ist die konsequente Anwendung persönlicher Maßnahmen zur Minimierung von Mückenstichen (s .u.) sinnvoll.Kleidung
Einfache, strapazierfähige Kleidung und bequemes Schuhwerk sind für eine Vietnam-Reise ideal. Ebenso gehört Regen- und Sonnenschutz in Ihr Reisegepäck.Kleidung kann in den Hotels meist gegen einen geringen Betrag gebügelt werden. Auch die Mitnahme eines leichten Schals für klimatisierte Räume ist ratsam.Klima
Aufgrund seiner Lage zwischen 8° und 11° nördlicher Breite befindet sich Costa Rica in den Tropen. Allerdings differieren die Niederschläge erheblich: In San José fallen im Jahr 1867 mm, in Puerto Limón an der Karibikküste mit 3518 mm fast doppelt so viel. In Costa Rica sind zwei der tropischen Klimatypen anzutreffen. Die Abgrenzung der beiden Typen wird durch die von Nordwest nach Südost verlaufende Gebirgskette bewirkt. Das wechselfeuchte Klima der Pazifikküste ist durch zwei Jahreszeiten gekennzeichnet: eine Regen- und eine Trockenzeit. Die Regenzeit erstreckt sich im Zentraltal und im nordwestlichen Landesteil von Mai bis November, die Trockenzeit von Dezember bis April. Im niederschlagsreicheren Süden und der zentralen Pazifikküste des Landes setzt die Trockenzeit ein bis zwei Monate später ein und endet ebenfalls im April. Der im zentralen Norden (östlich der großen Gebirgskette) liegende Landesteil liegt in einer klimatischen Übergangszone, in der die Niederschläge während der Trockenzeit der Pazifikregionen Costa Ricas etwas zurückgehen, aber nicht völlig ausbleiben. An der Karibikküste herrscht durch die vorwiegend aus Nordost wehenden Winde, die über der karibischen See Feuchtigkeit aufnehmen, ein äquatoriales Klima mit Niederschlägen zu jeder Jahreszeit vor, wobei die Monate Februar und März sowie September und Oktober trockener ausfallen.Strom / Elektrizität
120/60 V, 50 Hz; Adapter erforderlichDa diverse Steckervarianten verbreitet sind, sollten Sie einen Weltreiseadapter mitnehmen.Länderinformationen Panama
Panama ist das Bindeglied zwischen Nord- und Südamerika. Das Land grenzt im Osten an Kolumbien, im Westen an Costa Rica, im Norden an die Karibik und im Süden an den Pazifischen Ozean. Es erstreckt sich von Ost nach West über 772 km, ist S-förmig und zwischen 60 und 177 km breit. Die bergige Landschaft senkt sich an beiden Küsten auf flussreiche Ebenen hinab. Bewaldete Hänge und eine große Savanne mit sanften Hügeln (El Interior), die zwischen der Peninsula de Azuero und der zentralen Bergkette liegt, sind weitere Aspekte der abwechslungsreichen Landschaft. Die Karibik und der Pazifische Ozean werden durch den 65 km langen Panama-Kanal verbunden, der durch die Landenge zwischen der Cordillera de Talamanca und der Cordillera de San Blas gebaut wurde. Nur ca. ein Viertel des Landes ist besiedelt.
Bevölkerung: 48,4 Mio. Einwohner Hauptstadt: Panama-Stadt Sprache: Spanisch, Minderheitssprachen Einreise
Bei einer Aufenthaltsdauer bis zu 180 Tagen wird kein Visum benötigt. Es muss entweder ein Rückflugticket nach Deutschland oder ein gültiges Weiterreiseticket (Land-/Luftweg) und eine gültige Aufenthaltserlaubnis für das Land der Weiterreise (ein Touristenvisum allein ist nicht ausreichend) vorgelegt werden.
Des Weiteren sollte man bei der Einreise nach Panama nachweisen können, ausreichend finanzielle Mittel für den Aufenthalt mit sich zu führen. Dies bedeutet entweder 500,- US-$ in bar oder die Verfügbarkeit der entsprechenden Summe auf dem Kreditkartenkonto (per Kreditkartenkontoauszug nachweisbar).Bei der Einreise von Costa Rica nach Panama auf dem Landweg sollte darauf geachtet werden, dass sowohl der costa-ricanische Ausreisestempel als auch der panamaische Einreisestempel im Reisepass angebracht werden.
Generell sollten Reisende stets kontrollieren, ob sie einen Einreisestempel erhalten haben und diesen notfalls einfordern. Ohne Einreisestempel im Pass muss mit erheblichen Schwierigkeiten bei der Ausreise gerechnet werden. Da es sich hierbei um einen Rechtsverstoß handelt, wird dieser mit Inhaftierung und Zahlung einer sehr hohen Geldstrafe sowie Ausweisung aus Panama geahndet.
Währung
1 Balboa = 100 Centésimos. Währungskürzel:B, PAB (ISO-Code). Der US-Dollar ist ebenfalls gesetzliches Zahlungsmittel. Banknoten gibt es nur in US-Dollar-Noten.Geldwechsel
Banken und Wechselstuben tauschen Geld um. Der Umtausch von US-Dollar ist nicht nötig.
Anmerkung: In einigen Geschäften werden Banknoten, die einen höheren Wert als 20 US$ haben, nicht angenommen. Deshalb sollte man Bargeld immer in kleineren Stückelungen mit sich führen.Kreditkarten
MasterCard, Visa, American Express und Diners Club werden in Panama City in gehobenen Restaurants, in Hotels und in größeren Geschäften akzeptiert.
Außerhalb von Panama City ist man in der Regel auf Bargeld angewiesen. Bargeld kann auch mit Kreditkarte an Geldautomaten (rote Aufschrift "Sistema clave") abgehoben werden, das Tageslimit liegt derzeit bei 200-500 US-Dollar.Ortszeit
MEZ - 6 Std. / MESZ - 7 Std.Klima
Ganzjährig hohe Temperaturen, in den Bergen kühler. Die Regenzeit dauert von Mai bis November. An der Pazifikküste ist die Niederschlagsmenge doppelt so hoch wie an der Karibik. Beste Reisezeit Mitte Dezember bis März.Gesundheit
Die Gesundheitsversorgung ist gerade in ländlichen Gebieten häufig nicht mit europäischen technischen und hygienischen Standards vergleichbar. Die Kosten für eine medizinische Behandlung sowie Medikamente müssen in der Regel vor Ort sofort in bar (auch Kreditkartenzahlung ist ggf. möglich) beglichen werden. Vor Reiseantritt sollte unbedingt eine Auslandsreise-Krankenversicherung abgeschlossen werden, die einen Rücktransport im Notfall mit einschließt.
Weitere Angebote