-
Reisebeschreibung
Kulturreiche Bolivien Rundreise
13 Tage RundreiseBolivien ist das Tibet Amerikas - der am höchsten gelegene und weltabgeschiedenste aller lateinamerikanischen Staaten. Mit einer Bevölkerung, von der über 50 Prozent nach wie vor an traditionellen indianischen Bräuchen und Glaubensvorstellungen festhalten, ist Bolivien auch das ausgeprägteste indigene Land auf dem ganzen Doppelkontinent. Es mag einer der ärmsten Staaten Südamerikas sein, doch seine faszinierenden indigenen Kulturen, die atemberaubenden Anden- und Amazonas Landschaften sowie die Überreste geheimnisvoller alter Zivilisationen lassen es vielleicht sogar zum lohnendsten und aufregendsten südamerikanischen Reiseziel werden. All dies können Sie mit unserer Bolivien Rundreise hautnah erleben.
Im Reisepreis enthalten:
- Linienflug Flug mit LATAM Airlines oder Air Europa (o.ä.) in Economy Class ab Frankfurt nach Santa Cruz und zurück ab La Paz inkl. aller akt. Steuern und Gebühren (Änderungen möglich)
- 2 x inner-bolivianische Flüge in Economy Class inkl. aller Steuern und Gebühren
- 10 Übernachtungen in Hotels der gewählten Kategorie
- Alle Mahlzeiten wie im Programm aufgeführt (F = Frühstück; M = Mittagessen; LP=Lunch Paket; A = Abendessen)
- Ausflüge und Besichtigungen mit Eintrittsgeldern laut Programm
- alle Transfers und Fahrten in klimat. Fahrzeugen
- örtliche deutschspr. Reiseleitung
- Informationsmaterial
Nicht im Reisepreis enthalten:
- Reiseversicherungen, Persönliche Ausgaben, z.B. für weitere Mahlzeiten, Trinkgelder, etc.
Für den Besuch der Salzwüste empfehlen wir:
- Großer, abschließbarer Kleidersack
- Kleine Vorhängeschlösser für Ihr Gepäck
- Winddichte Regenjacke bzw. ein leichter Parka
- Ein guter Fleece-Pullover
- Leichtgewichtige Wanderschuhe
- 4-5 Paar Wollsocken
- Sonnenschutz: Durch die Höhe ist die Sonne sehr stark, so dass Sie verbrennen, auch wenn sie es sonst nicht tun. SPF mindestens 30
- Sonnenschutz für die Lippen
- Sonnenbrille mit dunklen Gläsern und gutem UV- und Infrarot-Schutz
- Taschenlampe mit Ersatzbatterien
- Schirmmütze oder Sonnenhut mit großer Krempe
- Trinkflasche (breite Mundöffnung am geeignetsten)
- Ggfs. Taschenmesser
- Energieriegel
Hinweis: Änderungen des Reiseablaufs bei gleichem Leistungsumfang möglich! Nicht geeignet für Personen mit eingeschränkter Mobilität.
-
Reiseprogramm
1. Tag: Abflug von Frankfurt nach Bolivien
Flug von Frankfurt nach Santa Cruz mit LATAM Airlines oder Air Europa (o.ä.)2. Tag: Santa Cruz
Ankunft am internationalen Flughafen in Santa Cruz.
Empfang durch Ihre lokale deutschsprachige Reiseleitung und Transfer zum Hotel. Bei Anreise mit Air Europa ist die Ankunft am nächsten Tag um ca. 05:30 Uhr morgens. Das Zimmer steht bei Ankunft bereit, das Frühstück ist bis ca. 09:30 Uhr im Hotel. Santa Cruz liegt im Nordosten Boliviens und zählt fast 1.5 Mio Einwohner und ist damit die größte Stadt Boliviens. Inmitten der Flüsse Piraí und Grande gelegen, ist es ein fruchtbares Tal und das wirtschaftliche Zentrum des Landes. Übernachtung im Hotel Continental Park 3* (o.ä)3. Tag: Santa Cruz (F)
Sie werden am Hotel zu einer halbtägigen Stadtrundfahrt abgeholt. Während der ca. dreistündigen Stadtführung lernen Sie alle wichtigen Sehenswürdigkeiten von Santa Cruz kennen. Sie besuchen bedeutende Denkmäler und Monumente, sowie die Kirche San Lorenzo, den Fluss Pirau und den Zoo. Nach der Stadtrundfahrt erfolgt die Rückfahrt zum Hotel. Übernachtung im Hotel Continental Park 3* (o.ä)4. Tag: Santa Cruz - Sucre (F)
Transfer zum Flughafen für Ihren Flug nach Sucre. Empfang am Flughafen von Sucre durch die lokale Reiseleitung und Transfer zum Hotel. Jeder Bolivianer, der Sucre kennt, bezeichnet sie als die schönste Stadt seines Landes. In einem Tal gelegen und von Hügeln umgeben ist es eine liebenswürdige Stadt mit zahlreichen Kirchen, Museen und alten Häusern. Alle Gebäude im Stadtzentrum sind Weiß gestrichen, weshalb es auch die weiße Stadt genannt wird. Sucre ist zudem die offizielle Hauptstadt Boliviens. Am Nachmittag machen Sie einen Rundgang durch die offizielle Hauptstadt Boliviens, Sucre. Die Architektur und Museen der Stadt sind Zeitzeugen der bolivianische Geschichte, Kultur und Traditionen. Während der Stadtführung sehen Sie das Museum „Haus der Freiheit“, den Justizpalast, den Aussichtspunkt Recoleta, die Kirchen San Lazaro und Santo Domingo (von außen), das Museum und Kloster San Felipe de Nery, den Bolivarpark und den Hauptplatz der Stadt. Übernachtung im Hostal de Su Merced 3* (o.ä)5. Tag: Sucre - Potosi (F)
Transfer von Ihrem Hotel zur Busstation in Sucre. Fahrt mit dem öffentlichen Bus nach Potosí ohne Reiseleitung. Potosi - eine Stadt deren Geschichte und Ruhm, als auch ihre Tragödien und Entsetzen eng mit dem großen Silbervorkommen verbunden sind. Noch heutzutage weist Potosi beeindruckende Überreste einer kolonialen Stadt auf – kunstvolle Kirchen, Denkmäler und koloniale Architektur. Nach Ankunft beginnt Ihre Stadtrundfahrt. Sie sehen die Hauptgebäude und bedeutende Sehenswürdigkeiten der Stadt, wie etwa den Hauptplatz, den Turm der La Compañia Kirche aus dem Jahr 1787, San Lazaro und San Francisco, sowie einen lokalen Handwerksmarkt. Der Besuch endet mit der Besichtigung der Casa de la Moneda, des Münzmuseums aus dem Jahr 1773. In einem wunderschön restaurierten Gebäude sehen Sie alte Münzen, Maschinen und sehr viel Geschichte. Anschließend Transfer zum Hotel.Übernachtung im Hotel Coloso 4* (o.ä)6. Tag: Potosi - Uyuni - Colchani (F/A)
In einer ca. vierstündigen Fahrt im öffentlichen Bus geht es heute nach Uyuni. Ihre Reiseleitung begleitet Sie auf der Busfahrt. Uyuni, 1889 vom bolivianischen Präsidenten Aniceto Arce gegründet, ist eine im britischen Stil erbaute Kolonialstadt, mit weiten, geraden Straßen und Boulevards. Im heutigen Uyuni sind die meisten der ca. 11.000 Einwohner entweder in der staatlichen Administration oder im Bergbau beschäftigt wobei der Tourismus als Wirtschaftszweig zunehmend an Bedeutung gewinnt. Aufgrund der fürsorglichen Behandlung, die die bolivianischen Soldaten auf ihrem Rückweg vom Pazifikkrieg mit Chile in Uyuni erfuhren, ist die Stadt auch unter dem Namen “La hija predilecta de Bolivia” (Boliviens Lieblingstochter) bekannt. Weiterfahrt nach Colchani mit Jeeps, die typischerweise zum Besuch der Salzwüste verwendet werden. Colchani liegt am Rande der Salzwüste. Auf dem Weg zum Hotel besuchen Sie den Zugfriedhof, wo Sie mehr über die verschiedenen Lokomotiven der ersten Tage lernen können. Die meisten von Ihnen kommen aus Frankreich und England. Abendessen und Übernachtung im Hotel Luna Salada 3* (o.ä)7. Tag: Colchani – Ojo de Perdiz (F/LB)
Sie besuchen Colchani am Rande der Salzwüste. Die lokalen Bewohner extrahieren das Salz von den Ebenen mit nur sehr elementaren Werkzeugen wie einem Pickel, Axt und Schaufel. Hier findet man aber auch Salzproduktionsanlagen neben einfachen traditionell gefertigten Objekten aus Salzgestein. Auf der Incahuasi Insel, im Herzen der Salzwüste, werden Sie zu Mittag essen. Die Insel ist ein alter Vulkan, umgeben von einem weißen flachen See und bekannt für ihre gigantischen Kakteen. Es ist ein beeindruckender Ort, der nicht von dieser Welt zu sein scheint. Mit etwas Glück können Sie das braune Vizcacha (Chinchilla Art) beim Sonnen beobachten. Besuch der Insel für etwa 1 Stunde. Anschließend geht es quer über die Salzflächen zu den Galaxy Höhlen. Diese Unterwasserhöhlen sind durch Vulkanausbrüche, die oberhalb des Miuchi Sees liegen, entstanden. Vor Ankunft in der Siloli Wüste geht es vorbei an den Lagunen Ramaditas, Chiarkota, Honda, Hedionda und Cañapa. Hier werden Sie James Flamingos sehen, welche die kleinsten der drei Arten mit roten Beinen und schwarzem Schnabel sind. Übernachtung in der Ecolodge Ojo de Perdiz 2* (o.ä)8. Tag: Ojo de Perdiz - Uyuni (F/LB/A)
Sie kommen an bizarren Steinformationen vorbei. Auf einer Fläche von ca. 50ha liegen hunderte verschiedene Steinblöcke. Durch Wind und Sand sind sonderbare Formen aus den rötlichen Steinen entstanden. Sie besichtigen den sogenannten Steinbaum. Dieser 5 m hohe Baum besteht aus Gestein vulkanischen Ursprungs, den unteren Teil bilden Quarzkristalle, Feldspat und Biotit. Unterwegs gibt es ein Lunchpaket. Der nächste Halt in der Dali Wüste erfolgt an der „Morgensonne“, einem großen Geysir mit blubbernden Schlammlöchern und brodelnden Fumarolen – und einem starken Schwefelgeruch. Weiter geht es zur Roten Lagune, die ihre Farbe dem Plankton und Algen verdankt, welche dieses Wasser so mineralhaltig machen. An dessen Ufer schimmert es weiß von den Ablagerungen aus Natrium, Magnesium, Borax und Kalziumsulfat. Weiterfahrt nach Uyuni. Übernachtung im Hotel Tambo Aymara 3*(o.ä)9. Tag: Uyuni - La Paz - Copacabana (F)
Transfer vom Hotel zum Flughafen von Uyuni für Ihren Weiterflug nach La Paz. Empfang am Flughafen von La Paz durch die lokale Reiseleitung. Über den Landweg geht es vom Flughafen direkt weiter nach Copacabana am Titikakasee, dem Heiligen See der Inkas. Auf dem Weg haben Sie eine spektakuläre Aussicht auf die schneebedeckten Berge der Anden im Hintergrund. Übernachtung im Hotel Rosario del Lago 3*(o.ä)10. Tag: Copacabana – Isla del Sol – La Paz (F/M)
Mit dem ökologischen Katamaran geht es heute auf die Sonneninsel. Katamaran Ausflug und Transfer nach La Paz auf Gruppenbasis, privater deutschsprachiger Reiseleiter eingeschlossen. Nach Ankunft am Pier von Challa, der lokalen Dorfgemeinschaft, in der Sie heute zu Gast sind, werden Sie mit einem traditionellen Tanz begrüßt. Es folgt ein Besuch des lokalen Museums, in dem Sie mehr über die Geschichte der Insel und ihrer Bewohner lernen. Nach dem Besuch unternehmen Sie einen kurzen Spaziergang zum Dorf und besuchen das Haus einer Dorfbewohnerin, die Ihnen den Lebensstil und die Traditionen der Insel näher bringt. Spaziergang zurück zum Pier, wo bereits ein Schamane auf sie wartet, um mit Ihnen der Pachamama (Mutter Erde) in einem „pago a la tierra“ (Tribut an die Mutter Erde) zu danken. Während der Zeremonie bekommen Sie Blumenketten, die Sie später während einer Rundfahrt in einem der typischen Schilfboote der Gegend, auf Spanisch "totora", dem Wasser übergeben können, um die Cotamana, die Königin des Wassers, zu ehren, die den Inselbewohnern äußerst wichtig ist. Anschließend Rückfahrt nach Copacabana und Überlandtransfer nach La Paz. Übernachtung im Hotel Rey Palace 3*(o.ä)11. Tag: La Paz (F)
Bei La Paz handelt es sich um die am höchsten gelegene „quasi“-Hauptstadt der Welt, die eigentliche Hauptstadt Boliviens ist Sucre. Sie gleicht einem Mondkrater, da sie in einem engen Tal liegt und sich auf Flächen von 3.000m bis 4.100m über dem Meeresspiegel erstreckt. Kaum ein grünes Fleckchen ist hier zu finden und auch der Sauerstoff ist in dieser außergewöhnlichen Stadt knapp. Aber selbst wenn die landschaftliche Beschaffenheit der Stadt eine graue und triste Erscheinung ist, so findet sich reichlich Farbe, Leben und kulturelle Gegensätze unter seinen Menschen. Frauen mit Bowlerhüten und voluminösen Röcken prägen das Stadtbild genauso wie Geschäftsmänner in Anzügen. Nach dem Frühstück begeben Sie sich auf eine Erkundung der Stadt und des Mondtales. Der Auftakt dieser Tour ist ein Besuch des berühmten Hexenmarktes, wo es neben vielen Kräutern und Pflanzen auch Lamaföten und getrocknete Schlangen und Frösche gibt. Weiter geht es zur Plaza Murillo mit der Kathedrale, dem Regierungspalast und dem Nationalkongress. Die schönste Gasse von La Paz, die Calle Jaen, bietet sich danach zum Flanieren an. Als Nächstes machen Sie eine Seilbahnfahrt nach El Alto. Während der Fahrt können Sie den einmaligen Panoramablick auf die Stadt genießen. Nach der kolonialen Altstadt durchfahren Sie die modernen Stadtteile Obrajes, Calacoto und La Florida. Den Abschluss der Tour stellt der Besuch des Mondtales dar. Hier hat die Natur in tausenden von Jahren bizarre Felsformationen geschaffen, die einem ständigen Wandel unterliegen. Nachmittag zur freien Verfügung. Übernachtung im Hotel Rey Palace 3*(o.ä)12. Tag: La Paz - Frankfurt (F)
Transfer zum Flughafen von La Paz für Ihren internationalen Rückflug nach Europa.13. Tag: Ankunft Frankfurt
-
Preise & Termine
Reisetermine und Preise für 2023/24 auf Anfrage.
Unverbindliche Anfrage
Weitere Angebote